Besucher strecken die Hände hoch im Konfittiregen auf dem Elektropop-Festival Ferdinands Feld Konfittiregen auf dem Festival Ferdinands Feld © Petra Welt - Touristikverband LK Rotenburg

Veranstaltungskalender - Events im Überblick

Veranstaltungen im Landkreis Rotenburg (Wümme)

In diesem offiziellen landkreisweiten Veranstaltungskalender für Freizeit, Kultur und Tourismus sind die wichtigsten Events der Region zu finden. Viel Spaß beim Stöbern!

Sollte deine Veranstaltung fehlen, findest du hier Informationen und einen Eventmelder.

Noch keine Filter ausgewählt

Besichtigung & Führung 23
Bildung 2
Bürgerangebote 8
Familien/Kinder 1
Kunst und Kultur 50
Literatur 11
Markt 27
Musik 66
Nachtleben 4
Open Air 1
Religion 3
Seminar/Kurs/Workshop 3
Show 29
Sport 11
Theater 5
Tradition, Brauchtum, Volksfest 8
Vortrag, Diskussion, Lesung 11
Allgemeine Informationen 7
Eignung 31
Musikrichtung Konzert 9
Preisinformationen 80
Sprachkenntnisse 10
Zahlungsmittel 11

Suchergebnisse 225

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 225.

  1. Ausstellung Rauchzeichen Shirt Apache Replik von 187080 © Erhard Czysty

    Erhard Czysty - Foto-Designer und ehemaliger Mitarbeiter der Gesellschaft für bedrohte Völker, Sektion: Kanada zeigt in der Ausstellung „Rauchzeichen“ neben indigener Kunst aus Nordamerika auch einen Blick auf die amerikanische Geschichte sowie unser Konsum- und Naturverhalten aus Sicht der Indigenen. Bevor die ersten weißen Siedler kamen, war das Land in der Vorstellung der indigenen Völker keine Wildnis. Es war ihr Lebensraum mit Nahrung im Überfluss, in dem sie furchtlos in unberührter Natur…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Di., 30. September 2025 / 08:30 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  2. Plakat Müller-Scheeßel © Heimatmuseum Scheeßel

    Die Ausstellung über die Findorffsiedlungen an Hamme, Wümme und Oste wurde zum 300. Geburtstag des Moorkolonisators Jürgen Christian Findorff 2020 entwickelt. Sie zeigt die Besiedlung der bis 1750 unzugänglichen Moore und die Entstehung einer eigentümlichen Kulturlandschaft, wie wir sie noch heute trotz mancher Veränderungen deutlich wahrnehmen können. Sie zeigt jedoch auch die angesichts der Klimaschädlichkeit trocken gelegter Moore notwendigen Gegenmaßnahmen. Sie macht deutlich, dass der…

    Heimatmuseum Scheeßel, Scheeßel

    Di., 30. September 2025 / 11:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  3. Luftbild Historischer Moorhof Augustendorf © Torsten Stelling

    Historischer Moorhof Augustendorf, Gnarrenburg

    Di., 30. September 2025 / 14:00 Uhr

    Tag der Industriekultur am Wasser
    Weiterlesen
  4. Foto-Pilzführung-Ulrike-Öhler © Ulrike Öhler

    Auf die Pilze – fertig – los! Während eines ausgiebigen Waldspaziergangs tauchen wir in die faszinierende Welt der Pilze ein, lernen anhand des gefundenen Materials einige Arten und Gattungen kennen. Giftpilze und Speisepilze werden vorgestellt. Maximal 15 TeilnehmerInnen. Bitte bei der Anmeldung unbedingt die Emailadresse und Telefonnummer angeben. Dauer ca. 2,5 bis 3 Stunden, Kosten: 20 Euro. KONTAKT: Ulrike Öhler (Pilzsachverständige DGfM), Tel 04283 955731, Mail: ulrike-oehler@web.de,…

    Treffpunkt: Ummelweg Hepstedt, Hepstedt

    Di., 30. September 2025 / 15:00 Uhr

    Naturführung
    Weiterlesen
  5. 02_Die_Vorkosterinnen © BuschMediaGroup

    I/BE/SE 2025, FSK 12, Regie: Silvio Soldini, Besetzung: Elisa Schlott, Max Riemelt, Alma Hasun, 120 Min Deutschland im Herbst 1943: Während Berlin von den Alliierten bombardiert wird, flieht die junge Rosa Sauer (Elisa Schlott) vor den Schrecken des Krieges ins ländliche Ostpreußen. Ihr Mann kämpft an der Ostfront, während sie in der Nähe des berüchtigten „Wolfsschanze“, Hitlers Hauptquartier, landet. Dort wird Rosa zwangsrekrutiert und muss, gemeinsam mit anderen jungen Frauen, als Vorkosterin…

    Fintauschule Lauenbrück, Lauenbrück

    Di., 30. September 2025 / 20:00 Uhr

  6. Wochenmarkt © Martiem Fotografie, CC-BY

    Der grüne Wochenmarkt in Rotenburg (W.) auf dem Pferdemarkt feierte 2008 sein 60-jähriges Bestehen. Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über an jedem Mittwoch und Samstag statt. Die Angebotspalette reicht von Wurst- und Backwaren, Eiern, Geflügel, Fisch und Käse, über Blumen, Pflanzen, Stauden bis hin zu Obst, Gemüse und Kartoffeln. Bei bis zu 20 Marktständen an den Markttagen sorgen die Händler für freundliche und persönliche Bedienung. Sie garantieren dafür, frische und regionale Produkte zu…

    Pferdemarkt Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Mi., 01. Oktober 2025 / 07:00 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  7.  Literaturnachmittag im Haus Kreienhoop © Kempowski Stiftung

    Der Nachmittag im Haus Kreienhoop beginnt mit einem Vortrag über Leben und Werk Walter Kempowskis. Im Anschluss an die Lesung bleibt viel Zeit für eine Besichtigung des Hauses.   Der Nachmittag im Detail 14.30 – 15.45 Uhr: Die Veranstaltung startet mit Kaffee und Kuchen im Haus Kreienhoop. Eine Gästeführerin führt in Leben und Werk Walter Kempowskis ein. 16.00 – 17.30 Uhr: Im Anschluss findet die Lesung aus den Werken von Walter Kempowski statt. Es liest eine der Gästeführerinnen, ein…

    Kempowski Stiftung Haus Kreienhoop, Gyhum

    Mi., 01. Oktober 2025 / 14:30 Uhr

    Ausstellung Lesung Bühnenkunst
    Weiterlesen
  8. getimage.jpg © Kempowski Stiftung

    Arbeit ist in unserem Leben allgegenwärtig. Wir leisten körperliche oder geistige Arbeit, sind fleißig und tüchtig und mühen uns. Was aber macht den Sinn von Arbeit und Tätigkeit aus? Wie wirken gesellschaftliche Rahmenbedingungen auf unser Tun. Zwei Frauen und zwei unterschiedliche Zugänge stehen im Mittelpunkt unserer Veranstaltung rund um dieses Thema. Annett Gröschner stellt uns eine Frau vor, die ihr ganzes Leben hart garbeitet hat und für die vor allem eins wichtig war: anständig bleiben.…

    Kempowski Stiftung Haus Kreienhoop, Gyhum

    Mi., 01. Oktober 2025 / 19:30 Uhr

  9. marktplatz_vor_dem_rathaus_sittensen © Tourtstikbüro

    Qualität und Frische auf dem Wochenmarkt Frisches Obst, Fleisch- und Wurstwaren aus freilaufender Tierhaltung sowie Fischspezialitäten: Wer Wert auf gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit legt, geht gern auf einem Wochenmarkt einkaufen. Denn dort gibt es Produkte, die kurz nach der Ernte umweltfreundlich ihren Weg über den Marktstand in die eigene Küche finden können. Rund um den Brunnen sie die Stände und Wagen formiert. „Ein kleiner, aber feiner Markt". Den Markt gibt es bereits seit 25 Jahren.

    Marktplatz Sittensen, Sittensen

    Do., 02. Oktober 2025 / 08:00 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  10. Wochenmarkt_pixabay_Sven_Hilker © Pixabay - Sven Hilker

    Donnerstag ist Markttag in der Gemeinde Gnarrenburg.  Frische Vielfalt, regionale Produkte und das persönliche Gespräch - all das finden Besucher jeden Donnerstag von 08:00 - 13:30 Uhr auf dem Dorfplatz in der Gemeinde Gnarrenburg. Das umfangreiche Warenangebot reicht klassisch von Obst und Gemüse, Käse, Eiern und Honig über Backwaren sowie Fleisch- und Wurstwaren bis hin zu ausgefallenen Nussmischungen, mediterranen Spezialitäten und Trockenobst. Die gemütliche Atmosphäre mit ausreichend…

    Dorfplatz Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Do., 02. Oktober 2025 / 08:00 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  11. Museum Kloster Zeven © Christian Eckhoff / Mediacheck

    Jeden Donnerstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:30-17:30 Uhr ist das Museum Kloster Zeven geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Rufen Sie uns gerne unter 04281 716 600 an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Museum Kloster Zeven, Zeven

    Do., 02. Oktober 2025 / 14:30 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
  12. Bilder für Kalender(37) © Mathias Meinel

    "Stille Wasser" von Mathias Meinel   07.09.-30.11.2025 in der Städtischen Galerie im Königin-Christinen-Haus

    Königin-Christinen-Haus, Zeven

    Do., 02. Oktober 2025 / 14:30 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  13. Kranich-Kreuzfahrt im Teufelsmoor © Frauke Klemme

    Fachkundig geführte Kranich-Exkursion zum Abend-Einflug der Kraniche vom Torfkahn aus Mit dem traditionellen Torfkahn geht es am Abend raus ins Teufelsmoor, um mit der untergehenden Sonne den Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze zu erleben. Unterwegs gibt es viele fachkundige Informationen und Beobachtungsmöglichkeiten rund um den faszinierenden Vogel des Glücks. Wann: Donnerstag, 02.10.2025 - 17:30 Uhr Dauer: ca. 2 - 2,5 Std. Wo: Raum Teufelsmoor - genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung…

    verschiedene Spielstätten in Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Do., 02. Oktober 2025 / 17:30 Uhr

    Naturführung
    Weiterlesen
  14. Kranich-Kreuzfahrt im Teufelsmoor © Frauke Klemme

    Treffpunkt wird noch bekannt gegeben, Gnarrenburg

    Do., 02. Oktober 2025 / 17:30 Uhr

    Themenführung Tierbeobachtung
    Weiterlesen
  15. IMG_0331 © C. Fulde (2024)

    Am 3. und 4. Oktober 2025 öffnet das Forum für Computer-Geschichte e.V. in der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr seine Türen zum Computermuseum Visselhövede für den traditionellen Tag der offenen Tür(en). Von A wie Apple bis Z wie Zilog können Sie sich einer historische Reise in die Anfänge der Computerei hingeben. Interessenten können an diesen Tagen nicht nur einen Blick auf Altvergangenes werfen, sondern jede Menge lauffähige Hardware in unserer großen Ausstellung bestaunen. So kommt man gerne mal…

    Computermuseum Visselhövede, Visselhövede

    Fr., 03. Oktober 2025 / 10:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  16. Jahresabschlussfahrt © Foto: W. Knabe

    Zum Ausklang der Fahrradsaison radeln wir zum Tister Bauernmoor Kategorie:Tagestour Geeignet für: Alltagsrad, Pedelec Länge: 65 km Besondere Zielgruppen:

    Treffpunkt: Pferdemarkt Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Fr., 03. Oktober 2025 / 10:00 Uhr

    ... mit dem Fahrrad Sport sonstige
    Weiterlesen
  17. 0001 © claudia acksteiner

    Wir laden euch, eure Familie und Freunde am 03.10.2025 herzlich zu unserer Kunstausstellung ein

    ArtOutlet Die Dauer(nd)Ausstellung, Visselhövede

    Fr., 03. Oktober 2025 / 11:00 Uhr

    Sonderausstellung
    Weiterlesen
  18. Sonnenuntergang im Tister Bauernmoor © Björn Wengler/Moorbahn Burgsittensen

    Die planmäßigen Fahrten finden unter sachkundiger Führung statt. Es wird die Entstehung des Moores und die einmalige, moortypische Pflanzenwelt (Sonnentau, Wollgras, Torfmoose) und auch die Tierwelt in der Luft wie auch am Boden vorgestellt. Weitere Themen sind die Entwicklung des dörflichen Torfabbaus, die gewerbliche Torfgewinnung, die Wiedervermoorung, die Bedeutung des Naturschutzes am Beispiel Tister Bauernmoor und die Moorbahn Burgsittensen. Die Fahrt dauert ca. 1 1/2 Stunden.

    Bahnhof Moorbahn Burgsittensen, Tiste

    Fr., 03. Oktober 2025 / 13:00 Uhr

    Ausflugsfahrt Geführter Rundgang
    Weiterlesen
  19. Stadtrummel in Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Neues Konzept - Neuer Termin! Unter dem Motto „Stadtrummel“ soll vom 3. bis 5. Oktober 2025 in der Innenstadt für mehr Belebung gesorgt werden. Von Freitag bis Sonntag drehen sich Karussels und Fahrgeschäfte im Bereich des Rathausmarktes. Am Sonntag wird das Gelände um den beliebten Ladenhütermarkt erweitert. Öffnungszeiten des Stadtrummels: Freitag 14.00 bis 22.00 Uhr Samstag 14.00 bis 22.00 Uhr Sonntag 11.00 bis 18.00 Uhr mit Ladenhütermarkt Veranstalter: Stadt Bremervörde, Tel. 04761/987-132…

    Innenstadt, Bremervörde

    Fr., 03. Oktober 2025 / 14:00 Uhr

    Herbstmarkt
    Weiterlesen
  20. Blaesergottesdienst_2023.jpg © Blaesergottesdienst

    Der Posaunenchor Kirchwalsede hat den Titel dieser Rockballade für sein abwechslungssreiches Konzert am Tag der Deutschen Einheit gewählt

    St. Bartholomäus-Kirche Kirchwalsede, Kirchwalsede

    Fr., 03. Oktober 2025 / 18:00 Uhr

  21. Wanderfreunde Nordheide e.V. © Friedrich Viehl

    Wanderung der Wanderfreunde Nordheide e.V. Im Rahmen einer ca. 20km langen Wanderung (Gehtempo ca. 4,5 km/h) besuchen wir die Ziegelei Pape, in der vom 16. Jahrhundert bis 1974 Ziegelsteine aus Ton hergestellt wurden, welche die wirtschaftliche und architektonische Entwicklung in der hiesigen Region mitprägten. Im Rahmen einer Führung (Kosten ca. 5-10 EUR/Person; abhängig von der Zahl der Teilnehmer) bekommen wir einen Einblick in die Herstellung der Ziegel sowohl im vorindustriellen als auch im…

    Bahnhof Bremervörde, Bremervörde

    Sa., 04. Oktober 2025 / 08:20 Uhr

    Naturführung
    Weiterlesen
  22. Pilzführung Ulrike Öhler © Ulrike Öhler

    Zweitägiger Kurs von der Pilzsachverständigen Ulrike Öhler in Tarmstedt. Angesprochen sind Naturfreunde jeden Alters, die Freude an Natur und Pilzen haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie lernen grundsätzliche Merkmale von Pilzen und deren Lebensweise kennen, vergleichen frisch gesammelte Pilze mit Bildern und Beschreibungen in Pilzbüchern und erhalten Einblick in die Einteilung von Arten nach Familien und Gattungen. Lebensbedrohliche Giftpilze werden ebenso vorgestellt wie einige gut…

    Treffpunkt: Ummelweg Hepstedt, Hepstedt

    Sa., 04. Oktober 2025 / 10:00 Uhr

    Naturführung
    Weiterlesen
  23. Gästeführer_innen_2024_4 © Almuth Quehl

    Eine Gruppe von sachkundigen, geprüften Gästeführerinnen und Gästeführern stellt Ihnen die Stadt Rotenburg (Wümme) während Führungen zu verschiedenen Themen vor. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine der zahlreichen Touren durch Kunst und Kultur sowie die herrliche norddeutsche Landschaft. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – die Gästeführerinnen und Gästeführer zeigen Ihnen die Schönheiten der Landschaft und auch den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen. Jeden Samstag von Mai bis Oktober…

    Treffpunkt: Heimathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 04. Oktober 2025 / 11:00 Uhr

    Geführter Rundgang Stadtrundgang
    Weiterlesen
  24. Hawaii-Run © A.Ilievski, Stadt Visselhövede

    Der beliebte Hawaii-Run wird wieder aufgebaut

    Vissel-Bad, Visselhövede

    Sa., 04. Oktober 2025 / 14:00 Uhr

    Parcours
    Weiterlesen
  25. Kranich-Kreuzfahrt im Teufelsmoor © Frauke Klemme

    Fachkundig geführte Kranich-Exkursion zum Abend-Einflug der Kraniche vom Torfkahn aus Mit dem traditionellen Torfkahn geht es am Abend raus ins Teufelsmoor, um mit der untergehenden Sonne den Einflug der Kraniche in ihre Schlafplätze zu erleben. Unterwegs gibt es viele fachkundige Informationen und Beobachtungsmöglichkeiten rund um den faszinierenden Vogel des Glücks. Wann: Samstag, 04.10.2025 - 17:30 Uhr Dauer: ca. 2,5 Std. Wo: Raum Teufelsmoor - genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung…

    verschiedene Spielstätten in Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Sa., 04. Oktober 2025 / 17:30 Uhr

    Naturführung
    Weiterlesen
  26. Mädelsabend  von Fischer & Jung © Marvin Ruppert / Fischer & Jung

    Vollblutkomiker lassen die Hosen runter! In MÄDELSABEND, der gefeierten Theater-Comedy von Fischer & Jung, nimmt das Chaos seinen Lauf. Als einer von ihnen erzählt, dass seine Frau Tickets für die heißbegehrten Chippendales ergattert hat, kommt der Geistesblitz: Warum nicht selbst strippen - und so das nötige Geld verdienen? Der Plan steht - das Problem auch: Weder Sixpack noch Rhythmusgefühl, dafür Glatze, Hühnerbrust und jede Menge Selbstüberschätzung. Was folgt ist eine urkomische,…

    Grundschule Selsingen (Aula), Selsingen

    Sa., 04. Oktober 2025 / 19:30 Uhr

    Musical Comedy
    Weiterlesen
  27. Kunsthandwerkermarkt Hesedorf © Ralf Poppe

    10.00 Uhr Gottesdienst Veranstalter:                 Hesedorfer Heimatverein e.V., Ansprechpartner 1. Vorsitzender Herr Fischer, Tel. 04761/71470

    Heimathaus Logehuus, Bremervörde

    So., 05. Oktober 2025 / 10:00 Uhr

    Kunsthandwerkermarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  28. Ernte Stuhl quer © Barbara Schliep

    Am Sonntag den 05.Oktober 2025 verwandelt sich der Vissel-Hof am Heimathaus Visselhövede zu einem vielfältigen regionalen Marktplatz für Kleinbetriebe und Direkterzeuger, hier aus unserer Nähe und dem Umland. Ein Bauernmarkt mit Erntefest: "Einfach von hier -so gut, so lecker" Die mit viel Liebe, Sorgfalt und Wertschätzung erzeugten Lebensmittel und vielseitige Waren werden vom Erzeuger selbst präsentiert. Vor Ort informieren, probieren und genießen! Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Eier,…

    Heimathaus Visselhövede, Visselhövede

    So., 05. Oktober 2025 / 11:00 Uhr

    Markt sonstige
    Weiterlesen
  29. Moorhafen-Erntefest © Gemeinde Gnarrenburg

    Feiern Sie mit uns den Abschluss der Torfkahnsaison 2025! Mit einem bunten Programm verabschieden sich die Torfkahnschiffer von Findorffs Erben in die Winterpause. Höhepunkte der Veranstaltung am Torfschiffhafen in Gnarrenburg sind die Ein- und Auslaufparaden der Torfkähne gegen 11:30 bzw. 16:00 Uhr, an denen auch die Torfkahnskipper aus Adolphsdorf und Osterholz-Scharmbeck teilnehmen. Auf dem Hafengelände bieten Kunsthandwerker und regionale Anbieter ihre Waren feil. Rundfahrten mit den…

    Torfschiffhafen Kreuzkuhle, Gnarrenburg

    So., 05. Oktober 2025 / 11:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  30. _DSC3244-Verbessert-RR (4) © Kliemannsland GmbH

    Flohmarktzeit im Kliemannsland Das Café hat geöffnet und wartet mit verlockendem Kaffee, köstlichem Kuchen, knuspriger Pommes & herzhafter Bratwurst aus dem Pommeseck auf dich! Stöbern, schmökern, feilschen! Komm rum, such nach deinem neuen Schatz, schnapp dir etwas Leckeres zu Essen und genieße den Tag auf dem Hof. Auf einen Blick Wann? jeden ersten Sonntag im Monat Wann genau? 10-17 Uhr Wie? Inddor/Outdoor Eintritt: Wie immer frei Möchtest du einen Platz für deinen Stand ergattern, ob indoor…

    Kliemannsland, Gyhum

    So., 05. Oktober 2025 / 11:00 Uhr

    Flohmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  31. Tobetag3 © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Jeden Sonntag im März, Oktober und November 2025! Mit vielen Spielgeräten! Veranstalter:                 Delphino – Das Bremervörder Familienbad, Tel. 04761-809090

    Familienbad Delphino, Bremervörde

    So., 05. Oktober 2025 / 11:00 Uhr

    Show sonstige Wassersport Sport sonstige
    Weiterlesen
  32. Ladenhütermarkt & Stadtrummel Die Bremervörder Innenstadt verwandelt sich in ein buntes Paradies für Schatzsucher und Rummel-Fans: Stöbern Sie auf dem großen Ladenhütermarkt nach verborgenen Schätzen und Schnäppchen, erleben Sie Fahrspaß auf dem Stadtrummel und genießen Sie einen entspannten Bummel beim verkaufsoffenen Sonntag. Ein Tag voller Spaß, Angebote und Überraschungen für die ganze Familie! Veranstalter: Bremervörder City- und Stadtmarketing e.V. Telefonnummer: 047619820510

    Innenstadt Bremervörde, Bremervörde

    So., 05. Oktober 2025 / 11:00 Uhr

    Markt sonstige Festival
    Weiterlesen
  33. Abendstimmung am Torfschiffhafen Foto Findorffs Erben © Findorffs Erben vom Kolbecksmoor e. V.

    Zum Saisonabschluss bietet der Verein Findorffs Erben vom Kolbecksmoor e. V. beim Moorhafen-Erntefest zwischen 13 und 17 Uhr Torfkahntouren zum Schnuppern (30 - 45 Minuten) auf der Kolbeck an. Einblicke in das entbehrungsreiche Leben der Moorbauern und zur Bedeutung der Torfkähne als Verkehrsmittel gibt der Kapitän. Die Torfkahntouren sind Teil der Veranstaltungsreihe "Gnarrenburg erleben", die von Mai bis Dezember ein abwechslungsreiches Programm aus aktiven Gästeführungen, geführten…

    Torfschiffhafen Kreuzkuhle, Gnarrenburg

    So., 05. Oktober 2025 / 13:00 Uhr

    ... mit dem Boot Geführter Rundgang
    Weiterlesen
  34. Ein Erntewagen auf dem Erntefest 2024 © Heimatverein, Esther Meyer-Biemold

    Erntedankfest mit großem Umzug in Sittensen

    Heimathaus Sittensen, Sittensen

    So., 05. Oktober 2025 / 13:30 Uhr

    Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  35. Ausstellung der gesellenstücke im Handwerkermuseum © Kerstin Thölke

    Kunstausstellung „Alles von der Rolle. Mit Handwerkszeug gegen den Strich“ Horst Papenhausen zeigt seine Werke im Handwerkermuseum Sittensen Unter dem Titel "Alles von der Rolle. Mit Handwerkszeug gegen den Strich" zeigt Horst Papenhausen vom 06. September bis zum 05. Oktober 2025 eine Auswahl seiner Arbeiten. Verbindendes Element der ausgestellten Werke ist die verwendete Technik. So nutzt der Künstler alte Musterdruckwalzen, um seine Bilder zu gestalten. Gezielt gesetzte Papierstreifen, aus-…

    Handwerkermuseum Sittensen, Sittensen

    So., 05. Oktober 2025 / 14:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  36. Handwerkermuseum in der Wassermühle © Kerstin Thölke

    Das Handwerkermuseum befindet sich in der denkmalgeschützten Sittenser Wassermühle sowie in der gegenüberliegenden ehemaligen Scheune, die heute als Museumsschmiede genutzt wird. Das historische Fachwerkgebäude mit seinem langgezogenen Backsteinanbau liegt direkt an der Oste, nahe dem Mühlenteich. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Mühle im 16. Jahrhundert. Ursprünglich zum Stift Verden gehörend, kam sie zu dieser Zeit in den Besitz des Horneburger Burgmanns Diedrich Schulte. 1701 wurde sie an…

    Handwerkermuseum Sittensen, Sittensen

    So., 05. Oktober 2025 / 14:00 Uhr

    Dauerausstellung
    Weiterlesen
Das Hurricane Festival in Scheeßel Menschenmassen vor der Bühne auf dem Hurricane Festival in Scheeßel

Festivalplaner

Eine Übersicht, welche Musikfestivals im Laufe des Jahres im Landkreis Rotenburg (Wümme) jährlich stattfinden, ist hier zu finden:

Zum Festivalplaner


Alle Seiten zu Kultur, Events & Führungen

  • Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.

  • Pinsel und SkulpturenEin Wirrwarr aus Pinseln und Skulpturen im Wintergarten-Atelier der Schnitzerin Ragna Reusch.

    In unserer Region gibt es neben Kunst auch viel Kunsthandwerk. Ausstellungen und Ateliers, Galerien und Werkstätten. Und ganz viele schöne Dinge.

  • Hohe Theaterkunst? Kinoabend mit Popcorn? Oder doch lieber das Tanzbein schwingen? Es gibt viele Möglichkeiten, den Abend unterhaltsam zu gestalten.