Wanderparadies mit Weitblick  

Wandern ohne Berge? Das ist ein besonderes Erlebnis. Flach und weit und einzigartig sind die 24 NORDPFADE, die zum Teil als Qualitätswege vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet wurden. Der NORDPFAD Dör‘t Moor wurde bei der Publikumswahl der Fachzeitschrift „Wandermagazin“ sogar zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2021“ in der Kategorie „Tagestouren“ gekürt. Aber auch die verschiedenen Ortswege bieten eine Menge Abwechslung. Wunderschöne Landschaften, zahlreiche Kultur- und Naturschätze, jede Menge Ruhe - so geht Genusswandern im Norden!

Die Rundwanderwege sind praktisch unverlaufbar beschildert; da kann das Handy gerne zuhause bleiben, oder seiner Rolle als Kamera gerecht werden. Denn zu Fotografieren gibt es viel. Und egal in welcher Richtung gestartet wird: nordwärts geht es irgendwo auf jeden Fall, ins Reich der Liebenden.  


Zur Übersicht "Aktiv & Entspannt"

Weitere Themen rund um die NORDPFADE

  • Alle NORDPFADE wurden nach den hohen Qualitätsanforderungen des Deutschen Wanderverbandes entwickelt, fünf wurden als Qualitätsweg Traumtour zertifiziert.

  • "Tischlein deck Dich!" am NORDPFAD Dör't Moor"Tischlein deck Dich!" von den Hotels Waldhof und Wachtelhof am Tag des Wanderns auf dem NORDPFAD Dör't Moor

    Ein Picknick im Grünen? Eine Rast während einer Wanderung mit allem Drum und Dran? Auf den NORDPFADEN Ostetal und Dör’t Moor wird der Tisch reich gedeckt.

  • NORDPFADE-WanderpassDer Wanderpass für NORDPFADE-Fans

    Mit diesem Wanderpass beginnt eine abwechslungsreiche Wanderreise durch den wunderbaren und wanderbaren Landkreis Rotenburg (Wümme).

  • Infotafel und Beschilderung am NORDPFAD Zevener Geest, Foto: Björn Wengler FotografieInfotafel und Beschilderung am NORDPFAD Zevener Geest, Foto: Björn Wengler Fotografie

    Bei den NORDPFADEN handelt es sich um Rundwanderwege, die in beide Richtungen markiert und ausgeschildert sind. Verlaufen ist so fast unmöglich.

  • Wir informieren über Umleitungen, Sperrungen oder Störungen auf den NORDPFADEN, die den Weg behindern, sobald wir "Wind davon bekommen".

Touren und Angebote rund ums Wandern

Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

Herzlich willkommen im Ummelbad © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V.

Ein Sommererlebnis für die ganze Familie

Ummelweg 100, Hepstedt

Freibad Parkmöglichkeiten Rastplatz
Weiterlesen
Wassermühle Bademühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Voll funktionsfähige Wassermühle mit Rastmöglichkeit

Zum Badetal 13, Zeven

Besichtigung/Führung individuell Historisches Bauwerk Wassermühle
Weiterlesen
Das könnte auch Ihr Lieblingsplatz im Tister Bauernmoor werden © Wiebke Krenz

Das Hochmoor mit seiner Vogelwelt ist zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis

Hauptstraße 70, Tiste

Aussichtsplattform Aussichtsturm Moorlandschaft
Weiterlesen
Natur- und Erlebnispark Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Naturerlebnisse und Sinneserfahrungen der ganz besonderen Art

Huddelberg, Bremervörde

Naturerlebnis Park Kneipp
Weiterlesen
Großer Bullensee Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme)

Der naturbelassene Moorsee lädt im Sommer zum Baden ein

Am Großen Bullensee (Parkplatz), Rotenburg (Wümme)

See Badesee Wander-Startpunkt
Weiterlesen
Die Wassermühle Eitzmühlen ist direkt an der Oste gelegen © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Historische Wassermühle mit Oste-Café, direkt am Flüsschen Oste gelegen

Eitzte 4, Selsingen

Wassermühle Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Notfallpunkt
Weiterlesen
Morgendliche Stimmung im Waldgebiet Großes Holz © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Ein schöner und erlebnisreicher Landesforst nahe Zeven für kleine und große Entdecker

Parkplatz an der Tarmstedter Straße L 133, Zeven

Naturerlebnispfad/-lehrpfad Naturführung/Naturführer:in Wald
Weiterlesen
Herzlich willkommen in Sittensen © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Erleben Sie altes Handwerk mitten im historischen Mühlengebäude

Mühlenstr. 8a, Sittensen

Wassermühle Regionalmuseum Museum
Weiterlesen
meyerhof-scheessel.JPG © Heimatverein "Niedersachsen" e.V. Scheeßel

Ein lebendiges Museum mit Tradition

Am Meyerhof 1, Scheeßel

Galerie Heimat-/Heimatkundemuseum Immaterielles Kulturerbe
Weiterlesen
Lernt auf einer Hofführung gerne unsere Arbeit kennen © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Während der Melkhus-Saison ist bei uns jeden Tag "Tag des offenen Hofes"

Wohlsberg 81, Fintel

Parkmöglichkeiten Rastplatz Wander-Startpunkt
Weiterlesen
Willkommen im Landpark Lauenbrück © LandPark Lauenbrück

Barrierefreier Tier- und Landschaftspark für alle Sinne und alle Generationen

Wildpark 1, Lauenbrück

Park Tiergehege Tierpark
Weiterlesen
Motormühle mit Nebengebäude © Gregor Stahnke aus Hude

Ehemalige, motorenbetriebe Hofmühle aus dem Jahr 1900

Hauptstr. , Gyhum

Motormühle Parkmöglichkeiten Rastplatz
Weiterlesen

Touren auf Komoot

Wir haben unsere NORDPFADE und die Radrouten in der Region auf der Plattform Komoot eingestellt. Das System ist prima für die Navigation unterwegs geeignet, die Nutzung ist grundsätzlich kostenlos. Dort können Touren frei geplant und aufgezeichnet, aber auch Touren anderer Nutzer übernommen werden.

Zu den Touren auf Komoot

 

NORDPFADE – Genusswandern

im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Unterwegs sein auf den NORDPFADEN, dem Wanderparadies im Norden, ist der pure Genuss. Norddeutsche Weite, eine vielfältige Landschaft, keine Berge. Alle 24 NORDPFADE verlaufen als 5 bis 32 km lange flachweite Rundwanderwege durch malerische Landschaften, vorbei an verborgenen Schätzen und zu romantischen Plätzen.

Um externe Video-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Filme ansehen

Land der Erlebnisse

Geschichten rund ums Wandern, um Auszeiten, Kraftorte und mehr.

 


Die NORDPFADE in den Social Media