Germelmann-Café
Selbstgebackene Torten und Kuchen in historischem Ambiente
Herzlich Willkommen im Germelmann-Café!
Das Germelmann-Haus im Zentrum Bremervördes hat eine über 250-jährige Geschichte. 1873 gründete Theodor Germelmann in diesem Fachwerkhaus seine Weinhandlung und Destille. Vor allem der Germelmann-Rum wurde weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Das Unternehmen existiert nicht mehr, der Rum wird aber bis heute hergestellt und in Norddeutschland vertrieben.
Die Gelegenheit, in diesem Traditionshaus mitten in Bremervörde mein Café einrichten zu dürfen, empfinde ich immer wieder als persönliches Glück.
Aus meiner Backstube kommen täglich frische Torten und Kuchen, die ich natürlich selbst backe und anrichte. Immer mal etwas Neues, aber auch immer wieder die Hits, die von meinen Gästen geliebt und erwartet werden.
Ich freue mich auf Ihren Besuch und wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in meinem Germelmann-Café!
Ihre Anne Wiese
Übersicht
- Plätze im Innenbereich 45
Spezialitäten
Die Heldinnen meines Cafés - meine selbstgebackenen Torten. Die Standards, die Exoten und die Stars. Wenn Sie rechtzeitig da sind, ist die Käsetorte noch warm!
Ausstattung & Merkmale
Ausstattung
Außenterrasse
eigene Konditorei
Freies WLAN
Garten
Historisches Ambiente
PKW-Parkplatz in der Nähe (öffentlich, max. 500 Meter)
Wintergarten
Küchenangebote
Kaffee und Kuchen
Lage
Zentrale Lage
Regionale Angebote
Selbstgemachte Kuchen bzw. Torten
Service
Reservierung möglich
Eignung
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Fremdsprachen
Deutsch
Raucher
Nichtraucherlokal
Sonstiges
Parkplätze am Restaurant vorhanden
Keine Bus-Parkplätze am Restaurant vorhanden
Keine Behinderten-Parkplätze am Restaurant vorhanden
Keine überdachten Parkplätze am Restaurant vorhanden
Küchen
Barrierefreiheit
Mein Café verfügt über einen barrierefreien Zugang.
Anreise
Unser Germelmann-Café befindet sich im Zentrum des Erholungsortes Bremervörde im nördlichen Landkreis Rotenburg (Wümme).
Mit dem PKW:
Aus Bremerhaven folgen Sie der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 über Beverstedt und Basdahl nach Bremervörde.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 über Zeven und Selsingen nach Bremervörde.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bremervörde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel) nach Bremervörde.
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven und Selsingen) nach Bremervörde.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) nach Bremervörde. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 3) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB nach Bremervörde um. Nähere Infos zu den Bahnverbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de
Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags, sonntags und feiertags den historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt und in Bremervörde hält. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de
Außerdem gibt es zahlreiche Busverbindungen die nach Bremervörde führen. Weitere Infos hierzu finden Sie unter www.vnn.de
Parkplätze finden Sie in unmittelbarer Nähe rund um das Bremervörder Rathaus oder in der Alten Straße. Vom Bremervörder Bahnhof sind es nur 500 Meter zu unserem Café.
Bilder
Weitere Informationen
Bei schönem Wetter lädt auch der idyllische Garten hinter dem Haus mit seinen 30 Sitzplätzen zu einer Kaffee-Pause vom Alltag ein.
Weitere Gastronomie in der Nähe
-
© Steffens Backkunst Heeslingen -
© Mode Steffen -
© Hotel Daub KG -
© Ristorante und Pizza Napoli Bremervörde -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH -
© Oste-Hotel Bremervörde, pixel-kraft - Kommunikationsdesign Modernes Restaurant auf der grünen Insel im Fluss im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Biergarten Restaurant -
© Gunnar Garms Festsaal, Appartements, Party- und Cateringservice in Elm, nördlich von Bremervörde
Gasthof Vereinsgaststätte -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© Kluster Hof -
© Touristikverband LK Rotenburg Besuchen Sie unser ländlich gelegenes Hof-Café in rustikaler, gemütlicher Atmosphäre
Ausflugslokal Biergarten Café -
© Touristikverband LK Rotenburg Alt eingesessene Gastronomie direkt am Oste-Hamme-Kanal im nördlichen Teufelsmoor
Biergarten Gaststätte Restaurant -
© Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg Herzlich willkommen im Landgasthof Martin - dem Traditionsgasthof, mitten in Selsingen!
Biergarten Gasthof Kneipe