Ausstellung: Bilder und Installation "Mensch und Natur" von Simin Arian
Es ist schon gute Tradition, dass die Zevener Volksbank eG jungen Künstlern die Möglichkeit gibt ihre Werke im Ausstellungsraum der Schalterhalle am Vitus-Platz zu präsentieren. Nunmehr zum ersten Mal kommt auf Vermittlung von Ferdinand Rogge die Künstlerin und Psychologin Simin Arian nach Zeven um uns hier Ihre künstlerisches Werk vorzustellen. Simin Arian ist in der zweitrößten Stadt Irans in Maschhad geboren und aufgewachsen. Maschhad ist ein politisches und religiöses Zentrum was jährlich von mehr als 20 Millionen Pilgern und Touristen besucht wird. Simin Arians Vater war ein bekannter Arzt und die Familie lebte in einem komfortablen Umfeld in einem schönen Haus mit einem wunderschönen Garten. Ihr Vater liebte die Blumen und besonders natürlich Rosen. Nach dem Abitur studierte Simin Arians Klinische Psychologie an der Ferdowsi Universität in Maschhad. Im Jahre 1992 bis 1994 nahm sie an Zeichen – und Keramikkursen teil und erlernte die Kunst der Porträtmalerei. Die Blumen im elterlichen Garten waren die erste Inspiration. Im Jahre 2000 gewann Sie den Kunstpreis beim Ferdowsi Art Festival in Maschhad. Zwei Jahre später entschloss sie sich nach Deutschland auszuwandern. In Bremen fand sie Ihre neue Heimat. Hier hat sich als Psychologin und Künstlerin niedergelassen. Seit dieser Zeit hat sie Ihre floralen Bilder, Portraits und Installationen in verschiedenen Lokationen ausgestellt. Sie ist Mitglied im Künstlernetzwerk Kulturkataster Schwachhausen und war mit dabei bei der Längsten Galerie Bremens in der Wachmannstrasse. Im Jahre 2018 war sie für den Kunstpreis Worpswede nominiert. Und jetzt freuen wir uns auf die sympathische Künstlerin hier in Zeven
Termine
30.01.2023 - Montag
08:30 - 12:30
30.01.2023 - Montag
14:00 - 16:30
31.01.2023 - Dienstag
08:30 - 12:30
31.01.2023 - Dienstag
14:00 - 16:30
01.02.2023 - Mittwoch
08:30 - 12:30
01.02.2023 - Mittwoch
14:00 - 16:30
02.02.2023 - Donnerstag
08:30 - 12:30
02.02.2023 - Donnerstag
14:00 - 18:00
03.02.2023 - Freitag
08:30 - 13:30
06.02.2023 - Montag
08:30 - 12:30
06.02.2023 - Montag
14:00 - 16:30
07.02.2023 - Dienstag
08:30 - 12:30
07.02.2023 - Dienstag
14:00 - 16:30
08.02.2023 - Mittwoch
08:30 - 12:30
08.02.2023 - Mittwoch
14:00 - 16:30
09.02.2023 - Donnerstag
08:30 - 12:30
09.02.2023 - Donnerstag
14:00 - 18:00
10.02.2023 - Freitag
08:30 - 23:59
Ausstattung & Merkmale
Preise
kostenfrei
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
Eine komplizierte Spezialität des Erbrechts stellt die Höfeordnung dar, die in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und NRW gilt. Das Höferecht bzw. Anerbenrecht dient dem Erhalt wirtschaftlicher leistungsfähiger bäuerlicher Betriebe.Frau Monika Dittmer (Justizinspektorin a.D.) wird Ihnen auf unterhaltsame und informative Art und Weise vermitteln, was Sie heute schon regeln können und klären sollten. Im Anschluss der Veranstaltung steht Ihnen Frau Dittmer gerne für…
Seminar/Kurs/Workshop sonstige -
Immer mehr Menschen sind aufgrund von Altersverwirrtheit, Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage, über die eigenen persönlichen und finanziellen Belange zu entscheiden. Niemand von uns fühlt sich bei dem Gedanken an Hilflosigkeit und Tod wohl. Doch wer die Zukunft plant, sollte sich frühzeitig informieren und für klare Verhältnisse sorgen. So können Sie sicher gehen, dass im Fall der Fälle alles in Ihrem Sinne geregelt ist. Frau Monika Dittmer (Justizinspektorin a.D.) wird Ihnen auf…
Seminar/Kurs/Workshop sonstige -
Nachlass und Vorsage - Gedanken über die Zeit danach! Immer mehr Menschen sind aufgrund von Altersverwirrtheit, Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage, über die eigenen persönlichen und finanziellen Belange zu entscheiden. Wer die Zukunft plant, sollte sich frühzeitig informieren und für klare Verhältnisse sorgen
Seminar/Kurs/Workshop sonstige -
Das Güterrecht regelt in Ehen und anderen staatlich registrierten Lebensgemeinschaften die Frage, ob Vermögensgegenstände den Ehe- bzw. Lebenspartnern einzeln oder gemeinsam zuzurechnen sind und ob und wie im Falle einer Trennung das gemeinsame Vermögen und erzielte Zuwächse zu verurteilen sind. Hierunter fallen auch Unterhaltsverpflichtungen, Vertretungsvollmachten und Eigentumsvermutungen. Im Anschluss der Veranstaltung steht Ihnen Frau Dittmer gerne für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.
Seminar/Kurs/Workshop sonstige -
Immer mehr Menschen sind aufgrund von Altersverwirrtheit, Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage, über die eigenen persönlichen und finanziellen Belange zu entscheiden. Wer die Zukunft plant, sollte sich frühzeitig informieren und für klare Verhältnisse sorgen
Seminar/Kurs/Workshop sonstige -
Nachlass und Vorsage - Gedanken über die Zeit danach! Immer mehr Menschen sind aufgrund von Altersverwirrtheit, Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage, über die eigenen persönlichen und finanziellen Belange zu entscheiden. Wer die Zukunft plant, sollte sich frühzeitig informieren und für klare Verhältnisse sorgen
Seminar/Kurs/Workshop sonstige -
Am 17. Juni 2023 findet das 20. Zevener Matjesfest statt. Ein Fest im Zeichen von Markt, Metjes und Musik.
Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige -
Grafik, Malerei und Objekte von Arno C. Schmetjen Der 1957 in Deinste geborene und 2021 in Stade verstorbene Künstler wird hier erstmalig nach seinem Tod mit einer umfassenden Gedenkausstellung geehrt. Es wird eine Auswahl aus seinem umfassenden Lebenswerk, seine grafischen Arbeiten, aber auch Malerei, Collagen und einige kleine Objekte zu sehen sein. Die Eröffnung findet am Sonntag den 4. Dezember ab 14.30 Uhr in der Städtischen Galerie im Königin-Christinen-Haus statt. Um 15 Uhr spricht sein…
Ausstellung -
Herbstausstellung: Grafik / Malerei von Esther Naused aus Hamburg
Ausstellung Dauerausstellung -
-
Winterausstellung: Rauminszenierung (Fotocollage / Objekte) von Patricia Lambertus aus Bremen
Ausstellung Dauerausstellung -
Sommerausstellung: Bildhauerei (Keramik) von Johann Heinrich Behrends aus Bremen
Ausstellung Dauerausstellung