Bremervörder Kultursommer – Gartenkonzert: Norman Keil & Volker Rechin „Bunt“
Norman Keil, der Singer und Songwriter aus Gießen vereint ehrliche und schmerzlich schöne Texte zu einem abgerundeten Klangerlebnis.
Von 2008 - 2016 wirkte der im thüringischen Erfurt geborene Musiker und Producer als Gitarrist und Songschreiber/ Ideengeber bei der Fury In The Slaughterhouse-Nachfolgeband „Wingenfelder“ mit und zählt seit mittlerweile über sieben Jahren auch als Solokünstler zu den aufregendsten, sehenswertesten Geheimtipps innerhalb der deutschsprachigen Musiklandschaft. „Im Grunde will ich nur meine Geschichten erzählen“, so Keil über seine Songs. „Dabei ist es mir egal, ob ich vor 10 oder vor 10.000 Leuten spiele. „Ich betrachte meine Songs als eine Art Therapie, als etwas Selbstreinigendes.
Veranstalter:
TANDEM e.V. -soziale Teilhabe gestalten- und die Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft gGmbH (BBG), E-Mail: info@tandem-brv.de
mit freundlicher Unterstützung der Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH sowie der Stiftung der Sparkasse Rotenburg-Bremervörde
Termine
16.07.2022 - Samstag
16:00
Ausstattung & Merkmale
Allgemeine Informationen
Open Air
Preise
kostenpflichtig
Preise
- Erwachsener 15€
Karten für 15,00 Euro im VVK erhältlich ab 10. Mai 2022!
Informationen zu den VVK-Stellen:
Tourist-Information Bremervörde, Tel. 04761/987142, E-Mail: touristik@bremervoerde.de
Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft, Tel. 04761-922 622, E-Mail: bbg@brv-beschaeftigung.de
Online-Shop der Sparkasse Rotenburg Osterholz, www.spk-row-ohz.de
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
-
-
-
Den Auftakt zum Bremervörder Kultursommer macht an diesem Tag die Kreismusikschule Rotenburg in Kooperation mit der BBG und den TANDEM e.V. –soziale Teilhabe gestalten -, die zu Ihrem 50-Geburtstag etwas ganz Besonderes auf die Beine stellen wird.
Musik sonstige -
Die Big Band „Fettes Blech“ der Kreismusikschule Rotenburg / Wümme, beheimatet im ländlichen Delta von Wümme und Hamme, bespielt seit mehr als zwanzig Jahren die norddeutsche Tiefebene.
Konzert -
-
Bremervörder Kultursommer - Ausstellung Farbenspiel der Künstlerin Gerlinde Thieme-Madsen / Dänemark
Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, den 22. Juli 2022 um 17.00 Uhr im EIGENART - kunstraum statt.
Ausstellung -
-
Ein Stalingrad- Überlebender erzählt vom Krieg, Widerstand – und dem Wunder, 100 Jahre zu leben.
Lesung -
Am 19. und am 26. August 2022, jeweils um 19 Uhr, kann man im Rahmen des Bremervörder Kultursommers die künstlerischen Seiten im öffentlichen Raum Bremervördes entdecken. Martin Hill nimmt Sie mit auf eine Reise zu interessanten und Ihnen vielleicht noch unbekannten künstlerischen Objekten in der Stadt.
Kunst und Kultur sonstige -
Wie viel Gewalt erträgt die Seele eines Kindes? Besonders dann, wenn das vermeintlich Sichere zu Hause, mehr Böses bereithält, als die Welt um uns herum.
Lesung -