Landkino: Was man von hier aus sehen kann
Pádraic Súilleabháin (Colin Farrell) ist eine gutherzige, treue Seele, aber nicht besonders helle. Er lebt im Jahre 1923 auf Inisherin, einer kleinen Insel vor der irischen Westküste in der Galwaybucht. Jeden Tag um Punkt 14 Uhr bricht er auf, um seinen besten Freund Colm Doherty (Brendan Gleeson) bei ihm Zuhause abzuholen, um den restlichen Tag mit ein paar Pints und Gesprächen über Nichtigkeiten im örtlichen Pub zu verbringen. Aber dieses Mal öffnet Colm die Tür nicht. Kurze Zeit darauf eröffnet Colm seinem (ehemaligen) besten Freund, dass er, ohne dass es dafür einen wirklich konkreten Anlass gäbe, einfach nichts mehr mit ihm zu tun haben will. Und er geht sogar noch einen Schritt weiter: Wenn Pádraic ihn trotzdem anspricht und in irgendeiner Form bedrängt, wolle er sich in Zukunft jedes Mal selbst einen Finger abschneiden, bis er seine geliebte Geige irgendwann gar nicht mehr spielen kann... 114 min.; FSK 12 Jahre Regie: Martin McDonagh; Besetzung: Colin Farrell, Brendan Gleeson, Kerry Condon 20.00 Uhr - Vorstellungen: Nur AK: 6 , ermäßigt 5 Die Vorstellungen finden in der Stadtschule, Freudenthalstrasse 3 in Rotenburg (Stadtkino) statt. www.kir-row.de/info/coronainformationen
Termine
13.04.2023 - Donnerstag
20:00 - 22:00
Preise
5.00 € bis 6.00 €
Bilder

The Banshees Of Inisherin
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
Otto (Tom Hanks) ist ein mürrischer, isolierter Witwer mit festen Prinzipien, strengen Routinen und einer kurzen Zündschnur, der jedem in seiner Nachbarschaft das Leben schwer macht, da er sie wie ein Falke überwacht. Dabei dient seine launische Art vor allem einem Zweck: Zu kaschieren, dass er nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr im Leben sieht. Gerade als es scheint, als hätte er das Leben endgültig aufgegeben, entwickelt sich eine unwahrscheinliche und widerwillige Freundschaft mit…
Kino -
Alles neu macht der Mai, sagt man ja so sprichwörtlich, somit starten wir mit unserem Frühlingskonzert „Es ist halt schön …!“ im Wonnemonat Mai. Im Frühling dreht es sich ja bekanntlich immer um die eine und wichtigste Sache der Welt, um die Liebe: die glückliche Liebe, die unerwiderte Liebe, die heimliche Liebe, die verbotene Liebe, kurz gesagt um alle Facetten der Liebe. Das jedenfalls wird in den meisten unserer Lieder besungen. Aber auch Ringelnatz ist dabei, wir singen über Freunde, das…
Konzert -
Anlässlich des persischen Neujahrsfests Nowruz sind der Verleger Madjid Mohit des Bremer Sujet Verlags und die Lyrikerin und Übersetzerin Schirin Nowrousian, Stapel, mit zeitgenössischen Gedichten in Rotenburg zu Gast: deutsch-persische Sprachklangkunst. – Khosh amadid! Vor Jahren begeisterten die beiden schon einmal mit einem Lyrikprogramm in der Cohn-Scheune. Auch wird sicherlich die aktuelle Lage im Iran zur Sprache kommen.
Show sonstige -
Marion Baruch (1919-1943) schenkte ihrer älteren Schwester Helga zur Hochzeit ein Buch mit humorvollen Zeichnungen. Darin skizzierte Marion Baruch die Liebesbeziehung ihrer Schwester zu Bernhard Arna sowie das Leben der jüdischen Familie Baruch im Hamburger Grindelviertel in den 1920er und 1930er Jahren. Marion Baruch war eine talentierte Zeichnerin und entwarf auch Filmplakate für den Jüdischen Kulturbund in Hamburg. Sie und ihr Vater wurden im November 1941 nach Minsk in ein Ghetto deportiert…
Ausstellung -
Nicole Johänntgens Robin und Groove Collection im Doppelkonzert. Den Beginn macht die Norddeutsche Band "Groove Collection" mit Fusion, Funk und LatinJazz in der Besetzung: Jürgen Kolbe (Gitarre), Simo Schneider (Saxophon) , Wolf Maehder (Keyboards), Klaus Briest (Bass) und Toni Danner (Schlagzeug). Es folgt die Band der bekannten Schweizer Saxophonistin Nicole Johänntgen. Mit ihrem Projekt "Robin" bringt sie kubanischer Klänge in der Besetzung Piano, Bass, Saxophon und 2x Perkussion in den…
Konzert Musik sonstige -
Das Quintett "Sisters in Jazz" gastiert auf Einladung der VHS Rotenburg und des Vereins Kulturbahnhof Rotenburg e.V. , sowie des Jazzclubs "Just Jazz" im Auditorium des Kantor-Helmke- Hauses in Rotenburg. Ein Konzert von international geprägtem modernem Jazz erwartet die Zuschauer. "Sisters in Jazz" treten in folgender Besetzung auf: Izabella Effenberg (Vibraphon und Steeldrum), Lisa Buchholz (Trompete), Stephanie Lottermoser (Saxophon und Gesang), Clara Däubler (Bass) und Dorota Piotrowska…
Konzert Musik sonstige -
Kinder ab 4 Jahren erleben spannende Geschichten im Büchermeer. Dazu gibt es jeweils Spiele und Aktionen zu den Themen: Schneeabenteuer im Februar, Frühlingserwachen im März, Reisefieber im April und Märchen im Mai. Ein Anmeödung unter 04261-914515 ist erforderlich
Show sonstige -
Die Hälfte des Blueshimmels gehört den afro-amerikanischen Frauen und ihren Schwestern jeglicher Couleur. Viele stehen im Rampenlicht, manche haben Weltruhm erlangt, alle verkörpern starke Frauen und erzählen in ihren Songs von der Lebenswirklichkeit in der vom Rassismus geprägten US-Gesellschaft ohne tatsächliche Gleichberechtigung und Gleichstellung zwischen den Geschlechtern. Oft witzig mit viel Humor und Ironie, manchmal voller Trauer und Mitgefühl, häufig kämpferisch und kraftvoll zeichnen…
Konzert Musik sonstige -
Gewinnerin des Deutschen Kleinkunstpreises 2023 Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören. Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu…
Bühnenkunst Kabarett -
Was wächst und krabbelt denn da? Mit dem Entdeckerrucksack ziehen wir los und erkunden Pflanzen und Tiere rund um die Stadtbibliothek. Mit Pinsel und Löffel, Becherlupe, Bestimmungsbuch und Pinzette wollen wir die kleinen Natutwunder finden und ferausfinden wie sie wachsen, leben und funktionieren. Für Kinder ab 6 Jahren in wetterfester unempfindlihcer Kleidung. Voranmeldung unter 04261-914515 erforderlich
Geführter Rundgang Besichtigung & Führung sonstige -
Zum Frühjahr präsentieren Christine Braun und ver-schiedene Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek aktuelle Romane, Kinderbücher und Sachbücher, die sie zum Lesen oder Verschenken empfehlen kön-nen. In gemütlicher Runde, bei Häppchen und Getränken, gibt es viel Neues, Spannendes, Lustiges, Schönes und Schlimmes zu entdecken. Eine Anmeldung ist erforderlich! Kostenbeitrag 4 Anmeldung bis zum 13. April 2023 in der Stadtbibliothek oder unter 04261-914515
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige -
Kinder ab 4 Jahren können hier gemeinsam Geschcihten hören und dazu die Bilder auf der großen Leinwand betrachten. Dabei dürfen sie mitfiebern, lachen und natürlich auch selbst erzählen. Anmeldung unter 04261-914515 erforderlich
Show sonstige