Metal Masters Live - One Machine & Lost Sanctuary
KuBa präsentiert:
Metal Masters Live
One Machine & Lost Sanctuary im JUZ
14.06.2025
Einlass - 19:00
Beginn - 20:00
Abendkasse: 7-15€ (freiwilliger Betrag)
Harte Klänge aus UK und ROW.
One Machine ist die Band des ehemaligen Testament-, Nevermore- und Vicious Rumors Gitarristen Steve Smyth. Der gebürtige Amerikaner ist mittlerweile in Großbritannien daheim und hat dort eine erstklassige Melodic Thrash-Metal Band zusammengestellt.
Den Abend eröffnen wird Lost Sanctuary, die hiesigen Power-Thrasher um ehemaligen Monument Gitarristen Dan Baune.
Termine
14.06.2025 - Samstag
19:00 - 23:00
Preise
7.00 € bis 15.00 €
Bilder

Ticketverkauf
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Britta Tannous Friedhöfe sind Kulturerbe und auch Geschichtsbuch einer Stadt. Mit der Gästeführerin Britta Tannous machen Sie eine Entdeckungsreise über die Friedhöfe der Stadt. Anlass, sich über das Gestern, Heute und Morgen in der Bestattungskultur auszutauschen und im Geschichtsbuch der Stadt Rotenburg, das sich in den Friedhöfen abbildet, unter kundiger Anleitung zu „lesen“. Die Wege zwischen den einzelnen Friedhöfen werden mit dem Fahrrad zurück gelegt, bitte eigenes Fahrrad mitbringen. Treffpunkt:…
Geführter Rundgang Stadtrundgang -
© Speicherstadtmuseum Hamburg, HHLA-Archiv, Fotograph: Gustav Werbeck. Vortrag von Dr. Kathrin Kleibl Für als Jüdinnen und Juden aufgrund der NS-Ideologie verfolgte Menschen war ab 1933 die Emigration aus dem Deutschen Reich oftmals der einzige Weg, das eigene Leben und das der Familie zu retten. Auch aus dem Elbe-Weser-Dreieck entschlossen sich einige Verfolgte für die Auswanderung. Ihr in Liftvans und Kisten verstaut Hab und Gut verließ Deutschland dabei mit Frachtschiffen - meist über die Häfen Hamburg und Bremen. Mit Kriegsbeginn im September 1939 kam die…
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige -
© Marian Petrescu Der international gefeierte Pianovirtuose und Grammy Winner Marian Petrescu und seine kongenialen Mitmusiker Joel Locher am Bass und Felix Schrack am Schlagzeug begeben sich auf eine Zeitreise zu einem der größten Helden der Jazzmusik: Oscar Peterson! Der Einfluss des großen kanadischen Meisters auf den wahnwitzig virtuosen Marian Petrescu ist nicht zu überhören. Doch dieses Konzert wird keine bloße Hommage an Oscar Peterson – Petrescu und sein Trio verpassen dem Stil und der Finesse Petersons…
Konzert Musik sonstige -
© Regina Scheller, Fotoclub Creative Rotenburg e.V. Unsere heimische Natur mit ihrer reichen Pflanzen- und Tierwelt und ihren unterschiedlichen Landschaften kann Begeisterung, Staunen und Verwunderung hervorrufen. Ihre Vielfalt und Anmut zeigt sich in vielen Formen, Farben und Mustern. All diese Facetten möchte der Fotoclub Creative Rotenburg e.V mit einer Palette verschiedener Naturfotografien in einer faszinierenden Ausstellung zeigen. Zur Vernissage am 5. Mai ab 18.30 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen. 05. Mai bis 31. Mai…
Ausstellung -
Für Liebhaber der plattdeutschen Sprache ein Abend voller Geschichten, Gedichte und Musik. Sabine Kaack erzählt, begleitet am Akkordeon von Heiko Quistorf, von Wiehnachten tohuus. Karten bei der VHS Rotenburg und der Tourist-Information. Infos unter Tel.: 04261/914512.
Show sonstige -
© Tourist-Information Rotenburg (W.) Wie jedes Jahr, findet der Flohmarkt in Rotenburg (Wümme), der hier Hökermarkt heißt, wieder am ersten Wochenende im Juli statt.
Flohmarkt Markt sonstige -
© Ines Stein Sie möchten Ihre Smartphone-Fotografie verbessern und dabei die Natur neu entdecken? Wir haben einfache Techniken und wertvolle Tipps für Sie, um die Kamera Ihres Smartphones optimal zu nutzen und mit einfachen Mitteln tolle Ergebnisse zu erzielen. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und alle, die ihre Fotografie-Fähigkeiten verbessern möchten. Begleitet werden Sie von Hobbyfotograf Ron Künitz (Mitglied im Fotoclub Creative Rotenburg (W.) e.V.) und Ines Stein. Mitzubringen: Smartphone oder…
Naturführung -
© Copyright Warner Bros Wunderschöner D 2025, FSK 12, Regie: Karoline Herfurth, Besetzung: Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau, Emilia Schüle, 132 Min Fortsetzung von „Wunderschön“, die die Hauptfiguren des erfolgreichen Episodenfilms weiterbegleitet und zeigt, wie sie mit ihrem Selbstbild und den Anforderungen, die Gesellschaft und Männerwelt an sie stellen, zurechtzukommen versuchen: Nadine, Mitte 50, tut alles, um jung und attraktiv zu bleiben, doch als ihr Mann Philipp sich einer Prostituierten zuwendet, stürzt…
Kino -
© Copyright Studiocanal Maria Chile/D/I 2025, FSK 6, Regie: Pablo Larraín, Besetzung: Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Alba Rohrwacher, 123 Min. Maria Callas (Angelina Jolie) ist die wohl größte Sopranistin aller Zeiten. Doch schon seit Jahren ist sie nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen worden. Trotz ihrer sich alle Mühe gebenden Köchin Bruna (Alba Rochwacher) und ihres sie bestmöglich umsorgenden Butlers Ferruccio (Pierfrancesco Favino) ernährt sich die Diva fast ausschließlich von Tabletten. Diese…
Kino -
© Copyright Pandora Filmverleih Könige des Sommers F 2025, FSK12, Regie: Louise Courvoisier, Besetzung: Clément Faveau, Luna Garret, Mathis Bernard, 90 Min Der 17-jährige Totone (Clément Faveau), ein unbekümmerter, temperamentvoller Teenager aus der französischen Provinz, verbringt seine Zeit am liebsten mit seinen Kumpels, geht gerne aus, flirtet und findet in der gleichaltrigen Marie-Lise (Maïwene Barthelemy) die erste große Liebe. Ein schwerer Schicksalsschlag zwingt ihn eines Sommers jedoch sehr schnell erwachsen zu…
Kino -
© Copyright Neue Visionen Die großen und die leisen Töne F 2024, FSK 0, Regie: Emmanuel Courcol, Besetzung: M Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco, 103 Min Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist ein weltberühmter Dirigent, der die Konzertsäle rund um den Globus bereist. Mitten in seinem erfolgreichen Leben erfährt er nach einer Leukämieerkrankung, dass er adoptiert wurde und einen jüngeren Bruder hat. Jimmy (Pierre Lottin) arbeitet in einer Schulküche und spielt Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt. Obwohl…
Kino -
© Lichtblick Meike Goebel, Meike Goebel Studio Lichtblick Seit 1905 prägen Diakonissen die Geschichte Rotenburgs. Insbesondere die Diakonisse und Oberin Helene Hartmeyer (1854-1920) legte als Mitbegründerin des Diakoniekrankenhauses und Leiterin des Diakonissen-Mutterhauses den Grundstein für Rotenburgs Entwicklung zu einem überregionalen Ausbildungszentrum für Krankenpflege und sozialpädagogische Berufe. Aufgrund des Wirkens von Helene Hartmeyer ist Rotenburg (Wümme) seit 2010 einer von 50 „frauenOrten“ der Initiative frauenOrte Niedersachsen des…
Geführter Rundgang Stadtrundgang