Plakat De Parnewinkeler 2023

Plattdeutsche Theatervorstellung "Geld ut Schiet" von n Rudolf Korf/Marion Balbach

Bühnenkunst Theater sonstige
Inhalt:

Zwei betagte Damen (Alice gespielt von Claudia Lühmann und Sophie gespielt von Erika Wellbrock) sind frustriert, weil ihre Klagen gegen Betrug vom Gericht, mit dem Hinweis auf Gepflogenheiten des Kapitalmarktes, abgewiesen wurden. Ihre machtlose Empörung reagieren sie ab, indem sie eine eigene Philosophie des heutigen Kapitalmarktes aufbauen, - moralische Vergehen angesehener Mitbürger aufspüren und diese Sünder gnadenlos erpresserisch ausbeuten. Ihr derart erworbener Wohlstand wird jedoch jäh gefährdet, als die Flucht eines Erotikabenteurers vom Obergeschoß (Eddi gespielt von Benedict Hastedt) auf ihrem Balkon endet. Die drohende Aufdeckung verstärkt sich massiv, als ein rasend eifersüchtiger Ehemann (Jeremias gespielt von Claas Winkelmann), ein erpresster Handwerker (Marco gespielt von Carsten Meyer), eine ermittelnde Polizeistreife (Dunja gespielt von Jasmin Peters), ein Kampfkater und eine kompromittierte Geliebte (Cindy gespielt von Rebecca Schult) in die florierende Geschäftszentrale der Damen einbrechen. Da alle eigene Vergehen voreinander zu verbergen haben, fremde Vergehen aber radikal ahnden wollen, wird aus der Begegnung ein unendlicher Strudel, in den alle immer tiefer hinein gezogen werden. Für sämtliche Kontrahenten bleibt nach wildesten Turbulenzen nur die Frage, wie man die Moral wahren soll, wenn alles zum Geschäft verkommt. Wir freuen uns nach der Corona bedingten Pause wieder eine lustige Komödie auf die “Bretter die die Welt bedeuten“ für unser Publikum vorstellen zu können. Ganz besonders weil auch Zwei der Akteure ihre erste Bühnenerfahrung bei De Parnewinkeler in diesem Jahr sammeln können. Freut euch mit uns und besucht eine von unseren 4 Vorstellungen.

Termine

01.04.2023 - Samstag

20:00 - 22:00

02.04.2023 - Sonntag

15:00 - 17:00

Preise

Preis: 8.00 €

zum Kalender hinzufügen zu Kontakte hinzufügen

Weitere Veranstaltungen in der Nähe

  • YogaWanderung

    AusZeitHöfe-Angebot Ein Tag nur für Dich auf dem NORDPFAD „Ostetal“ im Landkreis Rotenburg (Wümme). Dein Tag beginnt mit einem gesunden und leckeren Frühstück im Ferienhof Borchers in Granstedt. Im Anschluss wandern wir mit Ines und Miriam ca. 13,5 km auf dem Rundwanderweg an der Oste. Mit angeleiteten Yogaübungen von Miriam Lütjen kannst du dich mit der Energie der Natur verbinden, Spannungen abfließen lassen und Kraft tanken. Die Yogaübungen werden im Gehen und Stehen angeleitet und…

    Uhlenbusch 5, Selsingen

    Sa., 13. Mai 2023 / 09:00 Uhr

    Yoga Sport sonstige
    Weiterlesen
  • stoppelcross-wochenende-ober-ochtenhausen_5

    Das Wochenende nach Ostern steht in Ober Ochtenhausen ganz unter dem Motto "Staub und schnelle Autos".  Beim diesjährigen Stoppelcrosswochenende messen sich am Samstag die "kleinen" Rennfahrer und Rennfahrinnen im Crosskart (Kinder 10 - 18 Jahre) im Slalomparcours. Wer nach drei Runden im Parcours die beste Gesamtzeit hat, steht in seiner Klasse auf dem Treppchen. Die drei Besten aus allen Klassen treten dann noch einmal an, um den Gesamtsieger zu ermitteln.  Die Erwachsenen-Autocross-Rennen…

    Hauptstraße, Sandbostel

    Sa., 15. April 2023 / 10:00 Uhr

    Motorsport Sport sonstige
    Weiterlesen
  • Atelier hinterm Gartenzaun

    Privater wildromantischer Garten mit zugehörigem Atelier

    Im Sande 34, Ostereistedt

    Sa., 01. April 2023 / 11:00 Uhr

    Gartenschau
    Weiterlesen
  • mgh-theatergruppe

    Restkarten für noch freie Plätze im Vorverkauf im MGH. Erwachsene 13,-  ermäßigt 7.- inkl. Suppenbuffet aus 5 verschiedenen, leckeren Suppen  in der Pause. Im Stück „Halbpension mit Leiche“ geschrieben vom Autorenkollektiv Die Acht haben 5 Teilnehmer einer Selbsthilfegruppe für Mörder gemeinsam eine Pension gegründet. Hier wollen sie in Zukunft clean bleiben und allen Herausforderungen mit „Atmen und Lächeln“ begegnen. Bereits am Eröffnungstag, an dem sich auch noch die Prüferin des…

    Godenstedter Straße 61, Zeven

    Fr., 28. April 2023 / 19:30 Uhr

    Bühnenkunst Theater sonstige
    Weiterlesen
  • lesung-mgh

    Bissig und garstig - Satire pur Der Bremer Journalist und Autor Markus Tönnishoff liest am Donnerstag, 11. Mai, ab 19 Uhr im Zevener Mehrgenerationenhaus aus seinen Satirebänden. Ein erfrischender Angriff auf die Lachmuskeln! „Karl Valentin lebt. Ich habe mich schon lange nicht mehr so gut amüsiert." Prof. Dr. Walter Krämer, Vorsitzender des Vereins Deutsche Sprache. Eintritt frei.

    Godenstedter Straße 61, Zeven

    Do., 11. Mai 2023 / 19:00 Uhr

    Lesung Bühnenkunst
    Weiterlesen
  • moorhof-002

    Von Frühjahr bis Herbst öffnet der Historische Moorhof Augustendorf jeden Sonntag seine Pforten. Besucher:innen haben dann die Möglichkeit, durch die Ausstellung in den einzelnen Gebäuden zu gehen. Besonders beeindruckend ist das original erhaltene Rauchhaus mit Flett, den Butzen, der alten und der guten Stube, Küche und Viehstall. Hier kann in den Sommermonaten auch geheiratet werden. Auf dem liebevoll gepflegten Gelände geben alte Maschinen Einblicke in die harte Arbeit der Moorbauern. Bänke…

    Augustendorf 11, Gnarrenburg

    Sa., 06. Mai 2023 / 14:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  • anheizen_foto_friedrich_metscher

    Die traditionsreiche Veranstaltung vom Historischen Moorhof Augustendorf - Heimatverein Gnarrenburg e. V. auf dem historischen Moorhof Augustendorf lockt jedes Jahr viele Besucher:innen aus nah und fern an. Historische Handwerksberufe werden hier anschaulich gezeigt. Bereits ab 12:00 Uhr bietet der Verein "Dopf & Grill" kreative Gerichte aus dem "Dutch Oven". Zum Nachmittag können sich Besucher:innen auf leckeren Butterkuchen und Butterapfelkuchen frisch aus dem historischen Steinofen freuen und…

    Augustendorf 11, Gnarrenburg

    So., 11. Juni 2023 / 12:00 Uhr

    Festival
    Weiterlesen
  • Handwerker- und Backtag auf dem historischen Moorhof Augustendorf

    Muttertagsausflug zum Historischen Moorhof Augustendorf Die traditionsreiche Veranstaltung vom Historischen Moorhof Augustendorf - Heimatverein Gnarrenburg e. V. auf dem historischen Moorhof Augustendorf lockt jedes Jahr viele Besucher:innen aus nah und fern an. Historische Handwerksberufe werden hier anschaulich gezeigt. Bereits ab 12:00 Uhr bietet der Verein "Dopf & Grill" kreative Gerichte aus dem "Dutch Oven". Zum Nachmittag können sich Besucher:innen auf leckeren Butterkuchen und…

    Augustendorf 11, Gnarrenburg

    So., 14. Mai 2023 / 12:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  • Handwerker- und Backtag auf dem historischen Moorhof Augustendorf

    Der historische Moorhof Augustendorf präsentiert sich beim Tag des offenen Denkmals.  Die traditionsreiche Veranstaltung vom Historischen Moorhof Augustendorf - Heimatverein Gnarrenburg e. V. auf dem historischen Moorhof Augustendorf lockt jedes Jahr viele Besucher:innen aus nah und fern an. Bereits ab 12:00 Uhr bietet der Verein "Dopf & Grill" kreative Gerichte aus dem "Dutch Oven". Zum Nachmittag können sich Besucher:innen auf leckeren Butterkuchen und Butterapfelkuchen frisch aus dem…

    Augustendorf 11, Gnarrenburg

    So., 10. September 2023 / 12:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  • gitarre_lucas_vieira_ex_pixabay

    Kleines aber feines Musik-Festival in der Festhalle Klenkendorf. Dieses Jahr werden der Platt-Popper Gerrit Hoss sowie das Gesangsduo Lohof & Oppermann für Festival-Stimmung in der Festhalle Klenkendorf sorgen.  Tickets für die Veranstaltung können unter ticket.klenkendorf@gmx.de bestellt werden.  Karten sind im Vorverkauf für 18, 00 Euro pro Person erhältlich. Tickets für die Veranstaltung können unter ticket.klenkendorf@gmx.de bestellt werden.

    Klenkendorf 3b, Gnarrenburg

    Sa., 08. Juli 2023 / 19:00 Uhr

  • Vorweihnachtsfreude auf dem kleinen Klenkendorfer Weihnachtsmarkt.  Die Festhalle Klenkendorf strahlt im vorweihnachtlichen Lichterglanz und der Duft von  Glühwein und frischen Waffeln liegt in der Luft. Der Nachmittag bietet Geschichten rund um das Fest der Liebe, das Singen von Weihnachtsliedern oder einfach mal Zeit zum Klönschnack. Gäste sind herzlich willkommen.

    Klenkendorf 3b, Gnarrenburg

    Sa., 09. Dezember 2023 / 14:30 Uhr

    Weihnachtsmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  • trachtenfest-hmb-559-2_2

    Hier der Film zur Ausstellung (https://youtu.be/1CVIxDHuk4g) Trachten um 1900 Historische Aufnahmen von Hans Müller-Brauel im Museum Kloster Zeven - Sonder-Öffnungszeiten während des Landestrachtenfestes! - Ab 1. September wird im Museum Kloster Zeven eine neue Sonderausstellung zu sehen sein. Gezeigt wird eine Auswahl der historischen Trachtenfotos von Hans Müller-Brauel (1867-1940), die allesamt um 1900 herum entstanden sind. Es sind beeindruckende Bilder mit dem typischen Charme einer…

    Klostergang 3, Zeven

    Do., 30. März 2023 / 14:30 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen