Eingang_zur_kleinen_Galerie_am_Moor_Foto_Eva_Janschek Fachwerkhaus wird zur Kunstgalerie © Eva Janschek

Sommerausstellung in der Kleinen Galerie am Moor

Ausstellung
Inhalt:

Kunstgenuss in Klenkendorf

Am ersten Sonntag im August öffnen sich die Türen der "Kleinen Galerie am Moor" für Besucherinnen und Besucher. In allen Räumen des Hauses sind wieder die Werke von Ole West zu finden. Viele neue maritime Motive auf Seekarten aber auch Moorlandschaften, Radierungen, Ölbilder und Holzschnitte werden zu sehen sein.

Rund zehn weitere Künstlerinnen und Künstler präsentieren in dem großzügigen Garten rund um die Galerie ihre Arbeiten. Alle Künstlerinnen und Künstler werden persönlich anwesend sein, so dass man ganz ungezwungen mit ihnen ins Gespräch kommen kann. Die gemütlich-familiäre Atmosphäre lädt zum Entdecken, Entspannen und Verweilen ein. 

Wer an den Werken von Ole West auch außerhalb der Sommerausstellung interessiert ist oder eine Beratung zu konservatorisch hochwertiger Rahmung möchte, kann jederzeit einen persönlichen Termin vereinbaren, da es keine festen Öffnungszeiten gibt.
Kontakt unter 04764/609 oder unter info@galerie-am-moor.de .
(Klenkendorf 16, 27442 Gnarrenburg)
Einen ersten Eindruck der Vielfältigkeit der Werke von Ole West erhält man auch auf der Internet-Seite: www.galerie-am-moor.de/shop

 

Termine

03.08.2025 - Sonntag

11:00 - 17:00

Bilder

Regenschirme_kleine_Galerie_am-Moor Regenschirme_kleine_Galerie_am-Moor © Eva Janschek
Eingang_zur_kleinen_Galerie_am_Moor_Foto_Eva_Janschek Eingang_zur_kleinen_Galerie_am_Moor_Foto_Eva_Janschek © Eva Janschek
zum Kalender hinzufügen zu Kontakte hinzufügen

Weitere Veranstaltungen in der Nähe

  • Vorweihnachtliche Beschaulichkeit auf dem Historischen Moorhof Augustendorf © Christian Katt

    Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr präsentiert sich der Historische Moorhof Augustendorf auch dieses Jahr festlich beleuchtet am dritten Adventsnachmittag.  Der kleine Weihnachtsmarkt im Rauchhaus, dem Herzstück der Hofstelle, bittet für jeden was: Marmeladen, Sirup, Kränze und Gestecke, Etageren aus Porzellan, Deko mit Lichtelementen, Socken, Schals,Taschen, selbstgemachte Karten, Honig, Rostdeko. Natürlich dürfen auch selbstgebackene Plätzchen nicht fehlen, die die Mitglieder des Vereins…

    Historischer Moorhof Augustendorf, Gnarrenburg

    So., 14. Dezember 2025 / 14:00 Uhr

    Begegnungsangebote Bürgerangebote sonstige Show sonstige
    Weiterlesen
  • Moorhof-Augustendorf-Torftransport_Foto_Ingrid_Krause_ccbysa © Ingrid Krause

    Der historische Moorhof Augustendorf präsentiert sich beim Tag des offenen Denkmals. Tauchen Sie ein in die Zeit um 1910.  Die traditionsreiche Veranstaltung auf dem historischen Moorhof Augustendorf lockt jedes Jahr viele Besucher aus nah und fern an. Es geht auf Zeitreise ins Jahr 1910, als Moorbauern die Hofstelle bewirtschafteten. Eines der wenigen im original Zustand erhaltenen Rauchhäuser Niedersachsens bildet den Mittelpunkt der Hofstelle. Liebevoll gepflegt wird die gesamte Anlage…

    Historischer Moorhof Augustendorf, Gnarrenburg

    So., 14. September 2025 / 14:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  • moorhof-002 © Torsten Stelling

    Von Frühjahr bis Herbst öffnet der Historische Moorhof Augustendorf jeden Sonntag seine Pforten. Sie haben dann die Möglichkeit, durch die Ausstellung in den einzelnen Gebäuden zu gehen. Besonders beeindruckend ist das original erhaltene Rauchhaus mit Flett, den Butzen, der alten und der guten Stube, der Küche und dem Viehstall. Hier kann in den Sommermonaten auch geheiratet werden. Auf dem liebevoll gepflegten Gelände geben alte Maschinen Einblicke in die harte Arbeit der Moorbauern. Bänke…

    Historischer Moorhof Augustendorf, Gnarrenburg

    So., 13. Juli 2025 / 14:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  • Am Flett im Rauchhaus Moorhof Augustendorf © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Wie lebten die Moorbauern und ihre Familien um 1910 in der Teufelsmoorregion? Welchen Herausforderungen standen sie gegenüber und wie sah ihr Alltag aus? Gehen Sie mit dem Moorbauern "Gerd von' Moor" auf eine kurze Zeitreise auf dem Historischen Moorhof Augustendorf. Ob im original erhaltenen Rauchhaus der Hofstelle oder am Torfstich, Sie erfahren spannende Alltagsgeschichten und vieles mehr.  Maximal können 20 Personen mit dem Moorbauern auf Zeitreise gehen. Aufgrund der begrenzten…

    Historischer Moorhof Augustendorf, Gnarrenburg

    So., 10. August 2025 / 15:00 Uhr

    Geführter Rundgang Stadtrundgang
    Weiterlesen
  • Kuchenbuffet_zum_Tag_der_offenen_Tuer_Kartoffelmusem_Foto_Ria_Luehrs © Ria Lührs

    Gemütliches Beisammensein und Klönschnack, leckeren Gerichte aus der Kartoffel sowie Kaffee und Kuchen.  Zum Tag des offenen Denkmals öffnet das Kartoffelmuseum ab Mittags seine Türen. Mit herzhaften Gerichten rund um die Kartoffel, selbstgebackenem Kuchen und der einen oder anderen Tasse Kaffee können Besucher hier ihr Wochenende gemütlich ausklingen lassen.

    Kartoffelmuseum Brillit, Gnarrenburg

    So., 14. September 2025 / 11:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  • more Moor Bitte - Führung Moorerlebnispfad © Uwe Köhler

    Spannend und kurzweilig wird die einstündige Führung über den Moorerlebnispfad in Gnarrenburg. Die Themen reichen    von der Eiszeit bis morgenvom Riesengletscher bis zum Mikroorganismus und von Libellen bis zu Flugzeugen Kurz gesagt: Auf dem Moorerlebnispfad erleben wir zusammen Natur, Geschichte und Geschichten. Im Anschluss an die Führung können Sie die Erlebnis- und Informationsstationen auf dem rund 700 m langen Pfad noch einmal in Eigenregie erkunden oder den Blick vom Aussichtsturm in das…

    Moorerlebnispfad Augustendorf, Gnarrenburg

    So., 13. Juli 2025 / 14:00 Uhr

    Geführter Rundgang Besichtigung & Führung sonstige
    Weiterlesen
  • Tropfenzähler_Foto_Jendrik_Volkmann © Jendrik Volkmann

    Direkt am Moorexpress-Bahnhof in der Gemeinde Gnarrenburg befindet sich das kleine aber feine Glasmuseum Gnarrenburg. Hier können Sie sich in die wirtschaftliche Blütezeit der Gemeinde Gnarrenburg zurückversetzen lassen. Ausstellungsstücke, die bei einigen Kindheitserinnerungen wachrufen oder auch heute noch in Gebrauch sind, lassen die Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie lebendig werden. Wer tiefer in die Thematik eintauchen möchte, bucht eine Führung (ab 6 Personen möglich) und wird von…

    Glasmuseum Gnarrenburg, Gnarrenburg

    So., 13. Juli 2025 / 14:00 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
  • Glasmuseum_Gnarrenburg_Exponate_Glasflaschen © Jendrik Volkmann

    Von Mai bis Oktober gibt es am ersten Sonntag im Monat eine einstündige Führung durch die Ausstellung des Glasmuseums. Anhand von Exponaten aus allen gnarrenburger Glashütten wie Patenturkunden, Lieferlisten, Dokumente aber auch Werkzeuge und vor allem in Gnarrenburg hergestellte Glasprodukte erfahren Sie viel über deren Aufstieg und Niedergang. Anmeldung über info@glasmuseum-gnarrenburg.de erwünscht, Spontanbesucher sind herzlich willkommen. Die Führung ist Teil der Veranstaltungsreihe…

    Glasmuseum Gnarrenburg, Gnarrenburg

    So., 03. August 2025 / 16:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  • Maite Itoiz & John Kelly - September Love Tour © links im Bild

    Maite Itoiz und John Kelly – die berühmte spanische Sopranistin und der Sänger der Kelly Family – gehen im Rahmen ihrer Deutschlandtour mit ihrem ganz neuen Programm „September love“ auf Tour. Begleitet werden die Beiden von der wunderbaren Elena Tkachenko am Cello.

    Pauluskirche Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Mi., 17. September 2025 / 20:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  • Friedhof Gnarrenburg © Gemeinde Gnarrenburg

    Mit der Bestatterin geht es über den Gnarrenburger Friedhof. Sie nimmt Sie mit auf eine kleine Zeitreise ins Jahr 1910. Dabei erfahren Sie nicht nur, welche Bestattungsriten zu Beginn des letzten Jahrhunderts im Mode waren, sondern bekommen auch die eine oder andere Anekdote aus der Zeit erzählt. Maximal können 20 Personen an der Führung "Friedhofsgeschichten" teilnehmen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine verbindliche Anmeldung empfohlen. Spontanteilnahmen sind je nach…

    Pauluskirche Gnarrenburg, Gnarrenburg

    So., 24. August 2025 / 17:00 Uhr

    Geführter Rundgang Stadtrundgang
    Weiterlesen
  • Autoscooter_Foto_Ralph_Pixabay © Ralph ex Pixabay

    Der Dorfplatz Gnarrenburgs verwandelt sich für drei Tage zum Herbstmarktplatz mit Fahrgeschäften, Puppentheater, Imbissbuden, Festzelt...  Freitag um 15:00 Uhr wird der Gnarrenburger Herbstmarkt offiziell eröffnet. Auf dem Dorfplatz in Gnarrenburg freuen sich Schausteller und Schaustellerinnen auf viele Besucher und Besucherinnen. Die kleinen Gäste können sich auf den traditionellen Laternenumzug, der  an der Hermann-Lamprecht-Straße/Ecke Waldstraße beginnt und am Festzelt auf dem Marktplatz…

    Dorfplatz Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Fr., 17. Oktober 2025 / 15:00 Uhr

    Jahrmarkt Festival
    Weiterlesen
  • Moor4u-Festival 2024 © Orga-Team MOOR4U-Festival

    Bereits zum vierten Mal findet das Moor4U-Benefizfestival auf dem Dorfplatz in Gnarrenburg statt. Bands aus der Region sorgen für einen rockigen Abend mitten in Gnarrenburg. Welcher Musik-Act das Festival eröffnet, wird wie im letzten Jahre eine Überraschung sein. Es wird auf jeden Fall rhythmisch und bunt. Der Eintritt ist frei. Es werden Spenden gesammelt, die auch örtlichen Vereinen zugutekommen. Up-Dates zum Festival gibt es regelmäßig unter unten stehendem Link.

    Dorfplatz Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Sa., 16. August 2025 / 16:30 Uhr

    Festival Konzert
    Weiterlesen