Tag des offenen Denkmals - Backtag auf dem Moorhof
Der Moorhof Augustendorf präsentiert sich beim Tag des offenen Denkmals.
Die traditionsreiche Veranstaltung vom Heimatverein Gnarrenburg e. V. auf dem historischen Moorhof Augustendorf lockt jedes Jahr viele Besucher aus nah und fern an. Neu ist in diesem Jahr die Zusammenarbeit mit dem Verein "Dopf & Grill", die ab 12:00 Uhr kreative Gerichte aus dem "Dutch Oven" anbieten. Zum Nachmittag können sich Besucher auf leckeren Butterkuchen und Butterapfelkuchen frisch aus dem historischen Steinofen freuen und bei einem Klönschnack die einmalige Atmosphäre auf dem Moorhof genießen.
Termine
11.09.2022 - Sonntag
12:00 - 17:00
Ausstattung & Merkmale
Allgemeine Informationen
Touristische Veranstaltung
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Sprachkenntnisse
Deutsch
Preise
kostenfrei
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
-
Feiern Sie mit uns den Abschluss der Torfkahnsaison 2022!
... mit dem Ausflugsschiff Hafenfest Kunsthandwerkermarkt -
-
BJÖRN CASAPIETRA Hallelujah - Die schönsten Himmelslieder 2022 mit neuem Programm Nach langen Monaten ohne sein Publikum und immer noch beflügelt von der begeistert aufgenommenen Premiere seiner aktuellen „Hallelujah”-Tour bringt Björn Casapietra nun eine Fortsetzung seiner schönsten Himmelslieder. Die Erfolge seiner letzten Jubiläumstournee „Zehn Jahre Christmas Love Songs, die Casapietra zusammen mit seinem Publikum in ausverkauften Kirchen und Theatern u.a. in Leipzig, Görlitz, Stendal, Potsdam, Münster und Berlin feierte, lassen auch 2022 endlich wieder ein volles Haus erwarten. Die Presse titelte: „Ein Konzert, das die Herzen des Publikums berührte.” Der Sänger ist seinem Motto über die Jahre stets treu geblieben: Musik muss Herz und Seele berühren sowie Hoffnung und Zuversicht unter die Menschen bringen, besonders in unruhigen Zeiten. Welche Lieder vermögen dies besser, als vertonte Gebete - seit nunmehr 20 Jahren sind sie Teil von Casapietras Charterfolgen. Was mit einem traumhaften „Amazing Grace” begann, gipfelt auf seinem aktuellen Studioalbum in Leonard Cohens „Hallelujah”, einem ergreifenden Himmelslied sondersgleichen, dessen Casapietrasche Interpretation einem den Atem nimmt. Die Lieder des Himmels sollen Casapietras Publikum im Inneren berühren. „In beseeltem Vortrag erreichte er das begeisterte Publikum mit seiner leidenschaftlichen, einfühlsamen Art.”, so beschrieb kürzlich das Meininger Tageblatt eines seiner Konzerte. Die Neue Osnabrücker Zeitung lobte seine „... fesselnde Intensität, die ebenso zart wie eindringlich jeder Silbe nachspürt.” Der Tenor überzeugt nicht nur seit Jahren mit seiner musikalischen Darbietung, vielmehr spannt Björn Casapietra mit seiner gefühlvollen Stimme und seinem speziellen und augenzwinkernden Humor, einen eindrucksvollen Bogen von der klassisch-geistlichen bis zur weltlichen Musik, und belegt so, dass es keinen Widerspruch zwischen Anspruch und Unterhaltung gibt. In wunderschönen Kirchen und ausgesuchten Häusern umfasst sein Repertoire neben geistlichen Liedern wie „Panis Angelicus”, Mozarts „Ave Verum”, Schuberts berühmtes „Ave Maria” ebenso das weltberühmte „You Raise Me Up”. Aber auch der Sensationserfolg „Gabriellas Song” aus dem mehrfach ausgezeichneten Kinofilm „Wie im Himmel” und das traumhafte „Guten Abend, gut‘ Nacht” von Johannes Brahms stehen auf Casapietras Plan für einen unvergesslichen Konzertabend. Hohe Musikalität, das außergewöhnlich baritonal warme Timbre seiner Stimme sowie seine stimmtechnische und stilistische Souveränität sprechen für sich. Jiddische Wiegenlieder, italienische geistliche Gesänge, die Vertonung eines der bewegendsten Gedichte der Neuzeit, Bonhoeffers „Von guten Mächten wunderbar geborgen” sowie keltische Gebete an die Natur - gleich was Casapietra singt, das Publikum dankt es ihm mit seit Jahren mit stehenden Ovationen. Lassen Sie sich von Björn Casapietra entführen in eine Welt voller Harmonie, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie, singen Sie mit und klatschen Sie! Lassen Sie sich verzaubern von einem musikalischen Abend an einem ganz besonderen Ort. Casapietras seit Jahren von Publikum und Presse hoch gelobter Pianist ist auch diesmal wieder Peter Forster, der den Startenor ausdrucksstark und einfühlsam begleitet. Hallelujah - ein Konzerterlebnis wie ein Statement für Liebe, Hoffnung und die Zuversicht, all die schönen Dinge auf der Welt erleben zu dürfen. Ganz unmittelbar erreicht Casapietra seine Zuhörer mit einer klaren Botschaft gegen Hass und Intolleranz hin zu den wahren Werten, von denen sie zeugen, seine ganz speziellen Himmelslieder, und gewinnt damit die Herzen der Menschen, und zwar nachhaltig. „Ich möchte spüren, dass meine Musik die Menschen berührt, verzaubert, mitreißt und ich es schaffe, ihre Herzen für einen Abend zum Glühen zu bringen, so dass die Sterne am Nachthimmel heller leuchten, wenn das Publikum nach Hause geht!“, das ist es, was Björn Casapietra antreibt. Alle Hygienehinweise und Regelungen für Ihren Konzertbesuch finden Sie immer aktuell auf der Internetseite des Veranstalters (siehe Ticketaufdruck) sowie bei Ihrer VVK-Stelle.
Konzert Musik sonstige -
Bremervörder Kultursommer - Ausstellung Farbenspiel der Künstlerin Gerlinde Thieme-Madsen / Dänemark
Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, den 22. Juli 2022 um 17.00 Uhr im EIGENART - kunstraum statt.
Ausstellung -
Am 19. und am 26. August 2022, jeweils um 19 Uhr, kann man im Rahmen des Bremervörder Kultursommers die künstlerischen Seiten im öffentlichen Raum Bremervördes entdecken. Martin Hill nimmt Sie mit auf eine Reise zu interessanten und Ihnen vielleicht noch unbekannten künstlerischen Objekten in der Stadt.
Kunst und Kultur sonstige -
-
-
Freuen Sie sich auf ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores...
Konzert -
Hanjo Gäbler ist bekannt als Chorleiter, Interpret, Komponist und Musikdozent der Nordkirche. Er bringt Begeisterung, Rhythmus und Spielfreude in die Chorgemeinschaft. In der gemeinsamen Workshopzeit werden verschiedene Gospelsongs erarbeitet. Den Abschluss bildet eine Gospel-Worshipnight mit allen Teilnehmenden + Band. Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen. Sei dabei, um die Begeisterung für das Singen im Gospelchor mitzuerleben!
Bühnenkunst Theater sonstige -
Stöbern - Hökern - Handeln Veranstalter: Bremervörder City- und Stadtmarketing e.V. Telefonnummer: 47619820510
Markt sonstige Festival Shopping -