Bildende Kunst - Schönes und Skurriles

Ist das Kunst oder kann das weg? Das liegt im Auge des Betrachters. In jedem Fall lohnt die Auseinandersetzung mit dem, was als Kunst dargeboten wird. In der Regel ist es weniger wichtig was der Künstler sich dabei gedacht hat; entscheidend ist, was man selbst beim Betrachten und Eintauchen in das Werk denkt und spürt. Kunsthandwerk braucht dagegen keine Interpretation, es soll in erster Linie ästhetisch ansprechen.

In verschiedenen Austellungen, Galerien und Werkstätten werden Kunst und Kunsthandwerk präsentiert. Und im öffentlichen Raum laden Kunstobjekte jederzeit ein, sich die Frage zu stellen: Was sagt mir dieses Werk, oder ist es einfach nur schön?

Inhalt:

Ausstellungen & Ateliers

Ob Kunst in Ausstellungen und Galerien oder Kunsthandwerk in Ateliers und Werkstätten: In der Region gibt es viele Räume für künstlerische Auseinandersetzungen und ästhetische Entdeckungsreisen. Hin und wieder kann den Künstlern auch über die Schulter - oder den Pinsel - geschaut werden!

  • von 2
Wassermühle Malstedt mit Kunstwerkstatt © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

Die ehemalige Wassermühle an der Bever bietet heute zahlreichen Künstlern Raum zum Arbeiten

Mühlenstraße 8, Selsingen

Besichtigung/Führung individuell Galerie Wassermühle
Weiterlesen
  • von 2

Alle Suchergebnisse zu Kunst, Kultur und Unterhaltung zeigen

 

Kulturpfade & Kunstobjekte

Auf verschiedenen Kulturpfaden können ganz unterschiedliche Kunstwerke, Kulturstätten und Kulturdenkmäler entdeckt werden. Eine besonders schöne Art des Spaziergangs. Daneben gibt es einige Skulpturen im öffentlichen Raum, die jederzeit bei einer kleinen "Kunst-Pause" betrachtet werden können.

  • von 2
nordwärts - Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

Typischer, ehemaliger Schafstall für die Unterbringung von Heidschnuckenherden

Nuddelhof, Fintel

Historisches Gebäude Kulturdenkmal
Weiterlesen
Zevener Stadtpark © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Naherholung und Waldbaden direkt im Zentrum von Zeven

Bäckerstr. 1 /(Parkplatz), Zeven

Skulptur Park Wald
Weiterlesen
Psalmgarten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"

Elise-Averdiek-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

Kulturerlebnis/-lehrpfad Regionalmuseum Museum
Weiterlesen
Bibelgarten Horstedt © Touristikverband LK Rotenburg

Erleben Sie dreizehn Stationen "Von der Schöpfung bis zur Auferstehung Jesu"

Kirchstr. 6 / Auf dem Berg, Horstedt

Besichtigung/Führung individuell Kulturerlebnis/-lehrpfad Botanischer Garten
Weiterlesen
Frau Schürholz mit gebackenem Brot © Christoph Plünneke

Nahrung für Seele, Herz und Körper und ein Ort der Begegnung für Groß und Klein!

Vorwerker Straße 12, Wilstedt

Besonderer Ort Kulturerlebnis/-lehrpfad Unterhaltung sonstige
Weiterlesen
Trinkwasserlehrpfad des Wasserverbandes Bremervörde © Wasserverband Bremervörde

Wasser erleben, mehr über Trinkwasser erfahren...

Auestraße 32, Bremervörde

Aussichtspunkt Besichtigung/Führung individuell Kulturerlebnis/-lehrpfad
Weiterlesen
Herzlich willkommen auf unserem Gut © Christian Mühlhausen Landpixel

Ein besonderer Ort der Begegnungen und Erlebnisse

Burgsittensen 1, Tiste

Historisches Gebäude Kulturerlebnis/-lehrpfad Botanischer Garten
Weiterlesen
nordwärts - Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

Zur Durchlässigkeit von Fischen, die zu ihren Laichgebieten im Oberlauf wandern

Am Fintausee, Lauenbrück

Kulturerlebnis/-lehrpfad
Weiterlesen
Vorstand des Hafen Vereins © Hafenverein Natum

Wieso gibt es in Nartum einen Hafen ohne Zugang zum Wasser?

Hafenstr. 1, Gyhum

Besonderer Ort Kulturerlebnis/-lehrpfad Veranstaltungsplatz
Weiterlesen
  • von 2

Kettensägen-Kunst und Schmiede-Art

Einfach auf das Bild klicken, Story lesen und zum Insider werden ...


Alle Seiten zu Kultur, Events & Führungen

  • Veranstaltungen zwischen Kunst und Kultur, Musik und Tanz, Führungen und Besichtigungen, Märkten und Messen, Theater und Workshops und vieles mehr.

  • Ob Rockfestival, Ummellauf, Blütenfest oder Mittelalterspektakel - die jährlichen Veranstaltungen sind so unterschiedlich wie die Menschen.

  • Hohe Theaterkunst? Kinoabend mit Popcorn? Oder doch lieber das Tanzbein schwingen? Es gibt viele Möglichkeiten, den Abend unterhaltsam zu gestalten.

  • Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.