Veranstaltungskalender - Events im Überblick

Veranstaltungen im Landkreis Rotenburg (Wümme)

In diesem Eventkalender sind zahlreiche Termine zwischen Kunst und Kultur, Musik und Tanz, Führungen und Besichtigungen, Märkten und Messen, Theater und Workshops und vielem mehr zu finden. Infos zu Fragen und Anmerkungen zum Veranstaltungskalender siehe unten auf dieser Seite.

Noch keine Filter ausgewählt

Musik 63
Show 37
Besichtigung & Führung 29
Kunst und Kultur 29
Markt 21
Tradition, Brauchtum, Volksfest 16
Bürgerangebote 13
Seminar/Kurs/Workshop 10
Literatur 9
Sport 8
Vortrag, Diskussion, Lesung 7
Theater 6
Familien/Kinder 3
Bildung 2
Gesundheit 2
Kulinarik 2
Nachtleben 2
Verkaufsveranstaltung 2
Maritim 1
Preise 88
Eignung 35
Sprachkenntnisse 9
Allgemeine Informationen 8
Zahlungsmittel 8

Suchergebnisse 206

Zeige Ergebnisse 13 bis 24 von 206.

Ergebnisse pro Seite:
    Landschaftsgarten

    Ein Mutmach-Projekt: Sandiger, schattiger, wunderschöner Landschaftsgarten

    Habichtsberg 8, Ahausen

    So., 26. März 2023 / 12:00 Uhr

    Gartenschau
    Weiterlesen
    2013-06-09_gnarrenburg-von-lars-kraemer-53

    Direkt am Moorexpress-Bahnhof in der Moormetropole Gnarrenburg befindet sich das kleine aber feine Glasmusem Gnarrenburg. Hier können Besucher:innen in die wirtschaftliche Blütezeit der Gemeinde Gnarrenburg eintauchen. Ausstellungsstücke, die bei einigen Kindheitserinnerungen wachrufen oder auch heute noch in Gebrauch sind, lassen die Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie lebendig werden. Wer tiefer in die Thematik eintauchen möchte, bucht eine Führung (ab 6 Personen möglich) und wird von…

    Bahnhofstraße 15, Gnarrenburg

    So., 26. März 2023 / 14:00 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
    Die alte Mühle in Kuhmühlen.

    Die Bilderausstellung zeigt den Bördeort Groß Meckelsen im Wandel der Zeit. Sie wirft einen Blick auf das historische Groß Meckelsen und Kuhmühlen, seine Höfe und ihre Bewohner sowie die Entwicklung des Ortes bis heute. Sie entstand in Zusammenarbeit des Heimatvereins der Börde Sittensen e.V., dem Handwerkermuseum Sittensen und der Gemeinde Groß Meckelsen. Die Ausstellung ist Teil der Reihe „Dörfer unserer Börde“, die die Orte der Börde Sittensen im Landkreis Rotenburg/Wümme portraitiert.

    Mühlenstraße 8a, Sittensen

    So., 26. März 2023 / 14:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
    Zeichnung aus Marions Buch

    Marion Baruch (1919-1943) schenkte ihrer älteren Schwester Helga zur Hochzeit ein Buch mit humorvollen Zeichnungen. Darin skizzierte Marion Baruch die Liebesbeziehung ihrer Schwester zu Bernhard Arna sowie das Leben der jüdischen Familie Baruch im Hamburger Grindelviertel in den 1920er und 1930er Jahren. Marion Baruch war eine talentierte Zeichnerin und entwarf auch Filmplakate für den Jüdischen Kulturbund in Hamburg. Sie und ihr Vater wurden im November 1941 nach Minsk in ein Ghetto deportiert…

    Am Kirchhof 1, Rotenburg (Wümme)

    So., 26. März 2023 / 14:30 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
    Motetten zur Passionzeit

    Motette - hinter diesem Begriff verbirgt sich die vielleicht konzentrierteste Form geistlicher Musik, klangliche Überhöhung religiöser Dichtkunst, kunstvoll polyphones Gebet. Wir laden Sie ein zu einer Stunde meditativer Versenkung: Im Mittelpunkt steht die Betrachtung des Passionsgeschehens in expressiven Chorsätzen von J. Kuhnau, A. Bruckner und J. Eccard. Jeder dieser drei Klangmystiker bringt den Zuhörenden durch kühne Harmonik das Geschehen um Golgatha nahe. Den Rahmen bilden zwei…

    Kirchstraße 9, Sottrum

    So., 26. März 2023 / 18:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen

    Die Kinder werden von pädagogischen Mitarbeitern betreut. Gemeinsam wird gebastelt, gespielt, gekocht, gebacken und getobt. Dafür steht das gesamte Gelände auf Worthmanns Hoff sowie das MGH zur Verfügung.

    Immentun 1, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 27. März 2023 / 08:00 Uhr

    Bürgerangebote sonstige
    Weiterlesen
    Montag Morgen Tour

    Jeden Montag findet morgens eine Radtour statt. Kategorie: Halbtagestour Geeignet für: Tourenrad Besondere Charakteristik/Thema: Natur, Stadt entdecken / erleben Besondere Zielgruppe: Familien, Touren für Jugendliche (15-18 Jahren), Senioren Schwierigkeitsgrad: einfach

    In der Ahe 29, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 27. März 2023 / 10:00 Uhr

    ... mit dem Fahrrad Sport sonstige
    Weiterlesen

    Second Hand Shop mit "Boutique Charakter" - jeden Montag von 15:00-18:00 Uhr

    Helvesieker Weg 65, Scheeßel

    Mo., 27. März 2023 / 15:00 Uhr

    Shopping
    Weiterlesen

    Übungsabend des "Männerchors Scheeßel von 1878 e.V. "

    Am Kreuzberg 19, Scheeßel

    Di., 28. März 2023 / 20:00 Uhr

    Musik sonstige Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
    Was man von hier aus sehen kann

    Seit Ben (Florian David Fitz) in Trennung lebt, fernab von seiner Ex-Frau Mira (Marie Burchard) und den gemeinsamen Kindern Oskar (Laurì) und Erna (Ava Petsch), ist er nur noch ein Schatten seiner selbst. Er sitzt ganz alleine in seiner viel zu großen Doppelhaushälfte und isst sein Müsli mit Bier. Als die hochschwangere Mira (Marie Burchard) vorzeitig ins Krankenhaus muss, ist Bens Job als Vater wieder gefragt und das zwischenzeitlich fast menschenleere Haus wird wieder von seinen Kindern…

    Habichtallee 2, Lauenbrück

    Di., 28. März 2023 / 20:00 Uhr

    Landkreis Rotenburg Wümme

    Der Scheeßeler Treff im Meyerhof. Während der niedersächsischen Sommerferien geschlossen.

    Am Meyerhof 1, Scheeßel

    Mi., 29. März 2023 / 16:00 Uhr

    Begegnungsangebote Bürgerangebote sonstige
    Weiterlesen
    Bettina Tietjen: Autorenlesung

    Früher war ich auch mal jung. Vom Leben und anderen Komplikationen. Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet, beginnt für sie eine aufwühlende Zeitreise. Sie begegnet ihrem 14-jährigen Ich wieder, das sich leidenschaftlich politisch positioniert, taucht ein in die ersten, manchmal auch nur heiß ersehnten Liebschaften, die Jahre der Abnabelung vom streng gläubigen Elternhaus und die große Suche nach dem Lebensglück. Konfrontiert mit den Träumen, den Idealen und Ängsten…

    Am Markt 4, Zeven

    Mi., 29. März 2023 / 19:00 Uhr

    Lesung Bühnenkunst
    Weiterlesen

Fragen und Antworten zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in diesem Kalender werden im Eventkalender der Metropolregion Hamburg eingepflegt, und dann exportiert. Auf diesem Weg gelangen die Daten beispielsweise auf die Website vom Reiseland Niedersachsen oder auf diese Seite. Es handelt sich um offene Daten, die auch an weitere Plattformen geliefert werden dürfen. Grundlage hierfür sind sogenannte offene Lizenzen (CC-Rechte), ohne die nichts geht.

Nebenstehend finden Sie häufige Fragen.

Wie kann ich meine Veranstaltung aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) eintragen?

Veranstaltungen können ganz einfach kostenlos im Veranstaltungskalender der Metropolregion Hamburg eingetragen werden. Es ist magisch - wenige Tage darauf ist sie, sofern Texte und Bilder mit offenen CC-Rechten eingestellt wurde, automatisch auf dieser Website zu finden. Und nicht nur, das, auch das Reiseland Niedersachsen und andere Partner veröffentlichen diese Inhalte. Wir freuen uns besonders über Einträge mit schönen Bildern und aussagekräftigen Texten.

Zur Einpflege einer Veranstaltung

Warum wird meine eingetragene Veranstaltung hier nicht angezeigt?

Die Übertragung kann derzeit einige Tage dauern, da die Daten über einen nächtlichen Import in unser System übertragen und dann händisch freigegeben werden. Sollte der Termin dann immer noch nicht sichtbar sein, handelt es sich in der Regel darum, dass keine CC-Lizenz für den Text angegeben wurde. Damit dies umgesetzt werden kann, wird das Schnellformular im Jahr 2023 verbessert und angepasst. Die nachträgliche Anpassung der Lizenz muss von der Metropolregion Hamburg umgesetzt werden.

Fehlermeldungen sowie Infos zur korrekten Lizenz von Texten und Bildern senden Sie bitte mit möglichst konkreter Information (Eigenname der Veranstaltung, Ort, Datum) an

veranstaltungsdatenbank@hamburg-tourismus.de

und in Kopie (cc) an krause@tourow.de.

Wo kann ich Tickets für Veranstaltungen kaufen?

Eintrittskarten können wir nicht verkaufen. Bei Bedarf sind die Tourist-Informationen und Rathäuser der Kommunen gerne für Sie da.

Häufig erreichen uns Anfragen für Events in Rotenburg (Wümme). Hier hilft die

Tourist-Information am Pferdemarkt

beim Ticket-Verkauf und der allgemeinen Beratung gerne.


Alle Seiten zu Kultur, Events & Führungen

  • Ob Rockfestival, Ummellauf, Blütenfest oder Mittelalterspektakel - die jährlichen Veranstaltungen sind so unterschiedlich wie die Menschen.

  • Pinsel und Skulpturen

    In unserer Region gibt es neben Kunst auch viel Kunsthandwerk. Ausstellungen und Ateliers, Galerien und Werkstätten. Und ganz viele schöne Dinge.

  • Hohe Theaterkunst? Kinoabend mit Popcorn? Oder doch lieber das Tanzbein schwingen? Es gibt viele Möglichkeiten, den Abend unterhaltsam zu gestalten.

  • Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.