Veranstaltungskalender - Events im Überblick

Veranstaltungen im Landkreis Rotenburg (Wümme)

In diesem Eventkalender sind zahlreiche Termine zwischen Kunst und Kultur, Musik und Tanz, Führungen und Besichtigungen, Märkten und Messen, Theater und Workshops und vielem mehr zu finden. Infos zu Fragen und Anmerkungen zum Veranstaltungskalender siehe unten auf dieser Seite.

Noch keine Filter ausgewählt

Besichtigung & Führung 15
Bildung 1
Bürgerangebote 12
Kunst und Kultur 32
Literatur 13
Markt 8
Musik 43
Nachtleben 3
Religion 1
Seminar/Kurs/Workshop 2
Show 46
Sport 5
Theater 3
Tradition, Brauchtum, Volksfest 6
Vortrag, Diskussion, Lesung 8
Preise 47

Suchergebnisse 161

Zeige Ergebnisse 13 bis 24 von 161.

Ergebnisse pro Seite:
    Adrienne Friedlaender © links im Bild

    Ach, schon wieder ein Junge ...?! Was ist eigentlich los in der Gesellschaft, die Jungsmütter häufig bemitleidet? Mit einer großen Portion Humor und schonungsloser Ehrlichkeit erzählt Adrienne Friedlaender, Mutter von vier wilden Söhnen, von Tortenschlachten in der Badewanne, von Lehrergesprächen, nächtlichen Besuchen auf der Polizeiwache – von Chaos, Katastrophen und kostbaren Momenten mit ihren vier Söhnen. Heute weiß sie, dass das Leben mit Jungs nicht nur ein nachhaltiges Workout für die…

    Gerberstraße 6, Rotenburg (Wümme)

    Do., 28. September 2023 / 19:00 Uhr

    Lesung Bühnenkunst
    Weiterlesen

    Siehe Plakat für weitere Informationen

    Godenstedter Straße 59, Zeven

    Do., 28. September 2023 / 19:00 Uhr

    Begegnungsangebote Bürgerangebote sonstige
    Weiterlesen

    Zahntag in der Beeke Apotheke Bei dem beliebten Zahntag der Beeke Apotheke dreht sich zwischen 09:00 und 17:00 Uhr alles um die Zahngesundheit.

    Harburger Straße 2, Scheeßel

    Fr., 29. September 2023 / 09:00 Uhr

    Information & Beratung Bürgerangebote sonstige
    Weiterlesen

    Mit Festzelt, Maß, Haxn, Hendl und Livemusik von den Bayernstürmern. Vorverkauf unter Tel.: 04262/3000800. Infos unter anfragen@hof-sonnentau.de.

    Bahnhofstraße 15, Visselhövede

    Fr., 29. September 2023 / 18:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
    Pop-Cover-Band maryLou © Sandra Bysäth

    Die Verdener Pop-Cover-Band „maryLou“ um Frontfrau und Sängerin Sandra Bysäth mit Hannes Kracht am Schlagzeug und Justus Wahlers am Klavier wird die Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern. Sie bringen ein Repertoire ihrer über 100 Evergreens und aktuellen Charts mit, die sie neu interpretieren und mitreißend performen werden. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Musiker*in wird gebeten.

    Westerwalseder Straße 2, Kirchwalsede

    Fr., 29. September 2023 / 19:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
    Beispiel Balkonkraftwerk © eigenes Foto

    Was kann ein Balkonkraftwerk leisten? Was ist bei einer steckerfertigen PV-Anlage zu beachten? Und wie sieht es mit Schnäppchen dank Förderung aus? Am Freitag,den 29. September, um 18.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Clüversborstel erfahren Sie, was bei der Anschaffung und Umsetzung solcher Anlagen zu beachten ist. Ist ein Balkonkraftwerk die „Einstiegsdroge“, um dann später doch auf eine große Anlage umzusteigen? Experten von der BürgerEnergieGenossenschaft Sottrum beantworten nach einem kurzen…

    An der Burg, Ahausen

    Fr., 29. September 2023 / 23:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
    2013-06-09_gnarrenburg-von-lars-kraemer-56_2 © Lars Krämer

    Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem Moorexpress durch die Teufelsmoorregion. Vom 29. April bis zum 03. Oktober fährt der historische Schienenbus dreimal täglich an Wochenenden und Feiertagen zwischen den Hansestädten Stade und Bremen. In der Moormetropole Gnarrenburg fährt der Moorexpress drei Haltepunkte an, Brillit und Gnarrenburg Nord (Bedarfshaltestellen) sowie Gnarrenburg. Am Bahnhof Gnarrenburg befindet sich das Glasmuseum, das sonntags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für…

    Bahnhofstraße 15, Gnarrenburg

    Sa., 30. September 2023 / 07:00 Uhr

    Ausflugsfahrt Geführter Rundgang
    Weiterlesen
    stadtfuehrung-rotenburg-wuemme © Markus Tiemann, Stadt Rotenburg (W.)

    Spannende Führungen mit Heimatkennern Unsere Gästeführerinnen wissen so einiges: Über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine gemeinsame Entdeckungstour zu einem echten Erlebnis machen. Besonders schön ist dies, wenn die Damen - und hin und wieder Herren - sich mit ihren Kostümen präsentieren. So wird Geschichte lebendig.

    Burgstraße 2, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 30. September 2023 / 11:00 Uhr

    Geführter Rundgang Stadtrundgang
    Weiterlesen
    Vermeer © cc-kerstin-thoelke

    Schon immer werden Kunstwerke und ihre Ausstrahlung bewundert. Soweit man in die Kunstgeschichte zurückblicken kann, gibt es Versuche, originale Werke nachzuschaffen. Heute ist der Markt für Kunstreproduktionen milliardenschwer. Druckereien fertigen massenhaft Kunstdrucke, Kalenderblätter und Postkarten mit den Meisterwerken der letzten Jahrhunderte. Um ein Kunstwerk wie ein Original erscheinen zu lassen, werden Druckereihandwerk und moderne Technik weiterentwickelt. So entstehen Repliken durch…

    Mühlenstraße 8a, Sittensen

    Sa., 30. September 2023 / 15:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen

    Die Treffen finden im Schulzentrum - Erdgeschoss - statt und sind rollstuhlgerecht zu erreichen.

    Elise-Averdieck-Straße 17, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 30. September 2023 / 15:00 Uhr

    Bürgerangebote sonstige
    Weiterlesen
    One Way Out Blues Connection © @One Way Out Blues Connection

    Wenn Vincent Moser (Gitarre), Tom Thiele (Bluesharmonica), Carsten Neubauer (Bass) und Norbert Lasac (Piano und Gesang) sich durch die Welt des Blues jammen, werden sogar diejenigen infiziert, die mit dieser Musikform vorher nicht viel anfangen konnten. Davon konnten sich die Gäste bei unserem Biergarten-Event mit One Way Out Blues Connection im letzten Jahr schon überzeugen. Das Besondere an der Band ist zum einen die ausgefallenen Arrangements von Blues-Titeln, darunter viele „Klassiker“,…

    Burgstraße 2, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 30. September 2023 / 19:30 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
    Frühschoppen © hofsonnentau

    Nach unserem Oktoberfest 2.0 am 29. September 2023 wollen wir beim Oktoberfest-Frühschoppen am Sonntag, 1. Oktober, gemeinsam mit Euch und einer Maß in der Hand noch einmal das Bayern-Zelt rocken. Bügelt schon mal Dirndl und Lederhosen. Der Eintritt ist frei.

    Bahnhofstraße 15, Visselhövede

    So., 01. Oktober 2023 / 10:00 Uhr

Fragen und Antworten zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in diesem Kalender werden im Eventkalender der Metropolregion Hamburg eingepflegt, und dann exportiert. Auf diesem Weg gelangen die Daten beispielsweise auf die Website vom Reiseland Niedersachsen oder auf diese Seite. Es handelt sich um offene Daten, die auch an weitere Plattformen geliefert werden dürfen. Grundlage hierfür sind sogenannte offene Lizenzen (CC-Rechte), die Bildern und Texten zugeordnet werden sollten, damit alles korrekt überall ausgespielt wird.

Nebenstehend finden Sie häufige Fragen.

Wie kann ich meine Veranstaltung aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) eintragen?

Veranstaltungen können ganz einfach kostenlos im Veranstaltungskalender der Metropolregion Hamburg eingetragen werden. Es ist magisch - wenige Tage darauf ist sie automatisch auf dieser Website zu finden. Und nicht nur, das, auch das Reiseland Niedersachsen (nur, wenn das Hauptbild mind. 1.900x600px groß ist!) und einige weitere Partner veröffentlichen diese Inhalte. Wir freuen uns besonders über Einträge mit schönen Bildern und aussagekräftigen Texten.

Zur Einpflege einer Veranstaltung

Bilder werden nur mit offenen CC-Rechten angezeigt (CC-0, CC-BY oder CC-BY-SA). Auch bei Texten kann es sein, dass diese in verschiedenen Bereichen nicht ausgespielt werden, wenn sie nicht mit CC-Rechten versehen sind. Bitte achten Sie gleich bei der Datenpflege darauf.

Warum wird meine eingetragene Veranstaltung hier nicht angezeigt?

Die Übertragung kann derzeit einige Tage dauern, da die Daten über einen nächtlichen Import erst in unser Datenbank-System und über einen zweiten Import in dieses Internetsystem übertragen werden. Wenn einmal etwas hakt, kommt schnell ein Tag hinzu.

Fehlermeldungen senden Sie bitte mit möglichst konkreter Information (Eigenname der Veranstaltung, Ort, Datum) an

veranstaltungsdatenbank@hamburg-tourismus.de

und in Kopie (cc) an krause@tourow.de.

Wo kann ich Tickets für Veranstaltungen kaufen?

Eintrittskarten können wir nicht verkaufen. Bei Bedarf sind die Tourist-Informationen und Rathäuser der Kommunen gerne für Sie da.

Häufig erreichen uns Anfragen für Events in Rotenburg (Wümme). Hier hilft die

Tourist-Information am Pferdemarkt

beim Ticket-Verkauf und der allgemeinen Beratung gerne.


Alle Seiten zu Kultur, Events & Führungen

  • Ob Rockfestival, Ummellauf, Blütenfest oder Mittelalterspektakel - die jährlichen Veranstaltungen sind so unterschiedlich wie die Menschen.

  • Pinsel und SkulpturenEin Wirrwarr aus Pinseln und Skulpturen im Wintergarten-Atelier der Schnitzerin Ragna Reusch.

    In unserer Region gibt es neben Kunst auch viel Kunsthandwerk. Ausstellungen und Ateliers, Galerien und Werkstätten. Und ganz viele schöne Dinge.

  • Hohe Theaterkunst? Kinoabend mit Popcorn? Oder doch lieber das Tanzbein schwingen? Es gibt viele Möglichkeiten, den Abend unterhaltsam zu gestalten.

  • Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.