Veranstaltungskalender - Events im Überblick
Veranstaltungen im Landkreis Rotenburg (Wümme)
In diesem Eventkalender sind zahlreiche Termine zwischen Kunst und Kultur, Musik und Tanz, Führungen und Besichtigungen, Märkten und Messen, Theater und Workshops und vielem mehr zu finden. Infos zu Fragen und Anmerkungen zum Veranstaltungskalender siehe unten auf dieser Seite.
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Suchergebnisse 159
Zeige Ergebnisse 49 bis 60 von 159.
Noch keine Filter ausgewählt

Bei unserm Schnupperkurs lernen sie die ersten Schritte für die Arbeit mit den Pferden auf dem Acker. Nach einer Theorieeinweisung mit Sicherheitsanweisungen, Geschirr- und Gerätekunde geht es dann auf den Acker. Für alle Menschen die einmal ausprobieren wollen, was man ausser reiten noch alles mit Pferden machen kann. Für den Kurs stehen gut ausgebildete Arbeitpferde und kompetente Ausbilder bereit. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich

Gemeinsam spielen, singen, basteln und Essen. Außerdem wird sich an jedem Termin eine Bibel-Geschichte angeschaut - aber aus einer neuen, kindgerechten Perspektive. Von Jona, der kein Bock auf Sachen hat über Petrus, der eine Geburtstagsfeier für die Kirche gestalten möchte - An jedem Termin gibt es eine neue Geschichte zu entdecken. Die KinderKirche ist ein neues Angebot der Ev.-luth. St.-Viti-Kirchengemeinde Zeven und wird gestaltet von einem Team von Jugendlichen der Ev. Jugend Zeven um…
Diese Herbstrallye ist die 5. Veranstaltung für die Region Nord auf Grundlage des Deutschen Motorsportbunds. Erwartet werden rund 50 teilnehmende Teams aus ganz Norddeutschland. Weitere Infos unter www.visselhoeveder-herbstrallye.de. Gestartet wird auf dem Marktplatz.

Zur Herbstrast finden sich Tausende von Kranichen im Teufelsmoor ein, um sich für den Weiterflug in die Winterferien auszuruhen und Fettreserven anzufressen. Tagsüber noch in kleinen Familienverbänden unterwegs finden sie sich am späten Nachmittag auf Sammelplätzen zu großen Trupps zusammen. Auf dieser nachmittäglichen Planwagenfahrt*) besuchen wir die Kraniche beim Fressen und ihrem geselligen Beisammensein. Dabei gibt‘s unterwegs viel Interessantes und Wissenswertes rund um den sagenhaften…

Herbst ! Wer denkt da nicht an Herbstsonne, kühle Tage und Nebel, der zum Abend hin langsam aufsteigt, und freut sich nicht nach einem Spaziergang auf ein gemütliches Kaffeetrinken mit musikalischer Untermalung. Am 15.10. veranstaltet der gemischte Chor „Offene Singgemeinschaft Rotenburg“ (OSG ) zusammen mit den „Scheeßeler Schulmusikanten“ ein Musikkaffee. Nach einem musikalischen Vortrag wird in der Pause das Buffett mit Kaffee und Kuchen freigegeben und es ist genügend Zeit, bis zum nächsten…

Sonntag, den 15.10.2023 um 17:00 Uhr in Zeven "Weltklassik am Klavier - Hier ist es schön! Eleganz und Leidenschaft!" Nadejda Vlaeva Mendelssohn-Bartholdy, Chopin, Debussy, Rachmaninow, Bortkiewicz "Weltklassik am Klavier - Hier ist es schön! Eleganz und Leidenschaft!" Felix Mendelssohn-Bartholdy Rondo Capriccioso op. 14 Frédéric Chopin Grande valse brillante Es-Dur op. 18 Aus: Walzer op. 34 2. a-Moll Aus: Drei Walzer op. 64 2. cis-Moll Claude Debussy Aus: Deux Arabesques 1. E-Dur -…
Andreas Neumann präsentiert seinen Heinz Erhardt Abend In einer einzigartig gelungenen Weise lässt der Parodist Andreas Neumann die beliebten Komiker, Humoristen und Filmstars der Wirtschaftswunderjahre wieder auferstehen, und er macht das derart gekonnt, dass die Tochter von Heinz Erhardt, Grit Berthold, anerkennend bemerkte, „Als ich Andreas Neumann hörte, meinte ich, mein Vater lebt wieder." Die Presse schreibt „Der beste Heinz Erhardt seit Heinz Erhardt“ Andreas Neumann wird auf der Bühne…

Jeden Montag findet morgens eine Radtour statt. Kategorie: Halbtagestour Geeignet für: Tourenrad Besondere Charakteristik/Thema: Natur, Stadt entdecken / erleben Besondere Zielgruppe: Familien, Touren für Jugendliche (15-18 Jahren), Senioren Schwierigkeitsgrad: einfach

Eine Märchengeschichte zum Ankommen und anschließend ganz viel Spaß beim Basteln von Märchenmotiven. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Heute findet zwischen 16:00 und 20:00 Uhr die Blutspende in der Grundschule Hetzwege statt.

Zur Buchmesse präsentieren Christine Braun und Kolleg*innen aus dem Team der Stadtbibliothek aktuelle Romane und Sachbücher, die sie zum Le-sen oder Verschenken empfehlen können. In ge-mütlicher Runde, bei Häppchen und Getränken, gibt es viel Neues, Spannendes, Lustiges, Schönes und Schlimmes zu entdecken. Eine Anmeldung ist erforderlich! Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18.30 Uhr Kostenbeitrag 4 Anmeldung bis zum 12. Oktober 2023 in der Stadtbibliothek oder unter 04261-914515

Carla (Leonie Benesch) ist Mathematik- und Sportlehrerin und nicht nur neu an ihrer Schule, sondern überhaupt im Beruf. Kaum angekommen, stellt sie fest, dass dort gestohlen wird. Nun könnte sie sich mit diesem Zustand abfinden, aber genau das will sie eben nicht tun. Getrieben von ihrem noch ungebrochenen Idealismus beginnt sie zu ermitteln und stößt dabei insbesondere bei ihrem Kollegium, den Eltern und ihren Schülern auf Unverständnis. Dazu kommt, dass die Hauptverdächtige ausgerechnet die…
Fragen und Antworten zum Veranstaltungskalender
Veranstaltungen in diesem Kalender werden im Eventkalender der Metropolregion Hamburg eingepflegt, und dann exportiert. Auf diesem Weg gelangen die Daten beispielsweise auf die Website vom Reiseland Niedersachsen oder auf diese Seite. Es handelt sich um offene Daten, die auch an weitere Plattformen geliefert werden dürfen. Grundlage hierfür sind sogenannte offene Lizenzen (CC-Rechte), die Bildern und Texten zugeordnet werden sollten, damit alles korrekt überall ausgespielt wird.
Nebenstehend finden Sie häufige Fragen.
Wie kann ich meine Veranstaltung aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) eintragen?
Veranstaltungen können ganz einfach kostenlos im Veranstaltungskalender der Metropolregion Hamburg eingetragen werden. Es ist magisch - wenige Tage darauf ist sie automatisch auf dieser Website zu finden. Und nicht nur, das, auch das Reiseland Niedersachsen (nur, wenn das Hauptbild mind. 1.900x600px groß ist!) und einige weitere Partner veröffentlichen diese Inhalte. Wir freuen uns besonders über Einträge mit schönen Bildern und aussagekräftigen Texten.
Zur Einpflege einer Veranstaltung
Bilder werden nur mit offenen CC-Rechten angezeigt (CC-0, CC-BY oder CC-BY-SA). Auch bei Texten kann es sein, dass diese in verschiedenen Bereichen nicht ausgespielt werden, wenn sie nicht mit CC-Rechten versehen sind. Bitte achten Sie gleich bei der Datenpflege darauf.
Warum wird meine eingetragene Veranstaltung hier nicht angezeigt?
Die Übertragung kann derzeit einige Tage dauern, da die Daten über einen nächtlichen Import erst in unser Datenbank-System und über einen zweiten Import in dieses Internetsystem übertragen werden. Wenn einmal etwas hakt, kommt schnell ein Tag hinzu.
Fehlermeldungen senden Sie bitte mit möglichst konkreter Information (Eigenname der Veranstaltung, Ort, Datum) an
veranstaltungsdatenbank@hamburg-tourismus.de
und in Kopie (cc) an krause@tourow.de.
Wo kann ich Tickets für Veranstaltungen kaufen?
Eintrittskarten können wir nicht verkaufen. Bei Bedarf sind die Tourist-Informationen und Rathäuser der Kommunen gerne für Sie da.
Häufig erreichen uns Anfragen für Events in Rotenburg (Wümme). Hier hilft die
Tourist-Information am Pferdemarkt
beim Ticket-Verkauf und der allgemeinen Beratung gerne.
Alle Seiten zu Kultur, Events & Führungen
-
Ob Rockfestival, Ummellauf, Blütenfest oder Mittelalterspektakel - die jährlichen Veranstaltungen sind so unterschiedlich wie die Menschen.
-
Ein Wirrwarr aus Pinseln und Skulpturen im Wintergarten-Atelier der Schnitzerin Ragna Reusch. In unserer Region gibt es neben Kunst auch viel Kunsthandwerk. Ausstellungen und Ateliers, Galerien und Werkstätten. Und ganz viele schöne Dinge.
-
Hohe Theaterkunst? Kinoabend mit Popcorn? Oder doch lieber das Tanzbein schwingen? Es gibt viele Möglichkeiten, den Abend unterhaltsam zu gestalten.
-
Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.