Archäologische Stätten als Zeugnisse der Vergangenheit
Steingräber, Hügelgräber und beeindruckende Findlinge - das sind die besonderen archäologischen Denkmäler in unserer Region. Sie zeugen von einer langen Besiedlung, Totenkulten und der Kultur der Bronze- oder Steinzeit.
Die Grabhügel sind mancherorts kaum erkennbar und fügen sich die Natur ein. Die Steingräber dienen hingegen einigen Kindern als Abenteuerspielplatz. In Anderlingen gibt es solch ein Hügelgrab zusammen mit einem der wichtigsten archäologischen norddeutschen Funde, dem Bildstein, als Rekonstruktion. Das Gelände ist spannend aufbereitet, es lädt zum Lernen und Verweilen ein.
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Suchergebnisse 8
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
Noch keine Filter ausgewählt

Eines der bedeutendsten archäologischen Funde Norddeutschlands




Ein Wald der Ruhe - gestern und heute



Alle Seiten zu Museen & Historischen Orten:
-
Von Mühlen über Denkmäler bis zu historischen Bauernhöfen - einige Bauwerke sind besonders sehenswert, auch wenn sie in der Regel nicht zu besichtigen sind.
-
Museen nur für regnerische Tage? Kultur ohne Spaß? In unseren Museen dürfen Besucher aktiv werden - zum Beispiel beim Torfstechen oder Glasblasen.
-
Zahlreiche Kirchen - ob romanische Feldsteinkirchen oder frühgotische Backsteinkirchen - befinden sich in unserer Region. Und sogar ein ehemaliges Kloster.
-
Der schönste Tag im Leben soll er sein, der Hochzeitstag. Wenn dieser Anlass an einem romantischen Ort gefeiert wird, dann ist es perfekt.
-
Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.