Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Hochzeitsdeko vor dem Heimathaus Rosarote Hochzeitsdekoration am Weg in das Heimathaus Fintel

Hochzeit feiern

Wir haben besondere und historische Trauorte zusammen gestellt, in denen eine standesamtliche Hochzeit möglich ist. Dazu Gastronomie und Unterkünfte für den schönsten Tag im Leben.

Zu den Hochzeits-Locations

Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

Traumplatz ... das Heimathausgelände in Sittensen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Ausstellung historischer Alltagsgegenstände mit großer Diele für Veranstaltungen

Am Heimathaus 4, Sittensen

Heimat-/Heimatkundemuseum Parkmöglichkeiten Rastplatz
Weiterlesen
Katholische Kirche Zeven © Christ- König Kirche in Zeven

Die katholische Kirche "Christ König" ist eine von zwei Kirchen der Pfarrgemeinde Corpus Christi

Hoftohorn 9, Zeven

Das Jan-Reiners-Eck, eine Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt Tarmstedt e.V., Picasa

Zur Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn

Bremer Landstraße / Ecke Bauernreihe, Tarmstedt

Denkmal Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz
Weiterlesen
Milag-Gedenkstätte in Westertimke © Birgit Trojahn - Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V.

Eine Gedenktafel vor Ort erinnert an das Lager im Zweiten Weltkrieg

Sandstraße, Westertimke

Gedenkstätte
Weiterlesen
Windmühle "Henriette" Elm © Björn Wengler Fotografie

Elmer Landstraße 66, Bremervörde

Besichtigung/Führung individuell Windmühle Heimat-/Heimatkundemuseum
Weiterlesen
Kirche zum Guten Hirten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

Heimathausanlage Plönjeshausen © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Authentisches Fachwerkensemble, das Einblicke in die "gute alte Zeit" gibt

Beverwehr 30 - 32, Bremervörde

Heimat-/Heimatkundemuseum
Weiterlesen
Ziegelei Pape Bevern - Ein Denkmal der Industriekultur © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Malstedter Straße 38, Bremervörde

Besichtigung/Führung individuell Industriedenkmal Regionalmuseum
Weiterlesen
Heimathaus Visselhövede © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

Zentrale Veranstaltungsstätte in Visselhövede

Burgstr. 3, Visselhövede

Historisches Gebäude Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort
Weiterlesen
Radwegekirche St. Antonius in Fintel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

Die Finteler Kirche entstand aus einem Stützpunkt der Antonius-Mönche im 8. und 9. Jahrhundert

Rotenburger Str. 11, Fintel

Königin Christine Gästeführerin © Christian Eckhoff Media Check

Auf den Spuren des schwedischen Königshauses und Führungen in Zeven

Schulstr. 8, Zeven

Gästeführung/Gästeführer:in
Weiterlesen
Das Freudenthaldenkmal in Fintel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

Der berühmte Heidedichter führte ein bewegtes Leben und lebte viele Jahre seines Schaffens in Fintel

Freudenthalstraße, Fintel

Denkmal Kulturdenkmal
Weiterlesen

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!