Heimathausgelände Sittensen
Ausstellung historischer Alltagsgegenstände mit großer Diele für Veranstaltungen
Das Heimathaus mit Backhaus, Speicher und Schafstall vermittelt einen guten Eindruck vom bäuerlichen Leben vergangener Zeit.
Im Obergeschoss des Heimathauses sind in einer ständigen Ausstellung Gebrauchsgegenstände und Zierrat aus historischer Zeit zu bestaunen.
Demgegenüber steht der untere Teil, die große Diele, hauptsächlich den öffentlichen Vereinen als Begegnungsstätte zur Verfügung. Auch für private Feierlichkeiten kann das Heimathaus gemietet werden.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Sonstiges
auf Anfrage geöffnet
Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Für die Ausstellung im Obergeschoss besteht keine Barrierefreiheit, aufgrund einer Treppe. Ansonsten verfügt das Heimathaus über einen barrierearmen Zugang und über eine rollstuhlgerechte Toilette.
Preise
Der Eintritt ins Heimathaus ist frei.
Gästeführungen kosten 3,00 Euro pro Person. Diese werden ab einem Gesamtbetrag von 40,00 Euro angeboten.
Anreise
Sittensen befindet sich im Osten des Landkreises Rotenburg (Wümme). Das Heimathaus liegt in der Nähe der Wassermühle und des Mühlenteiches.
Mit dem PKW:
Sie erreichen den Ort, von Bremen und Hamburg aus, am besten über die A1 (Abfahrt Sittensen). Folgen Sie dort einfach der Ausschilderung "Sittensen". Aus Bremervörde gelangen Sie über Zeven nach Sittensen. Aus Rotenburg (Wümme) kommend, fahren Sie über Scheeßel, Helvesiek und Hamersen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreiche Busverbindungen aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Zeven, die nach Sittensen zum Busbahnhof führen, der 600 m vom Heimathaus entfernt liegt. Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Weitere Informationen
Verbinden Sie einen Besuch des Heimathauses mit einer Wanderung auf den NORDPFAD Börde Sittensen. Der 16,9 km lange Rundwanderweg beginnt an der Wassermühle, direkt an der Oste und führt u. a. zum Klostergut Burgsittensen und zum Naturschutzgebiet Tister Bauernmoor.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Susi Münch Historische Gästeführung, Lesungen und individuelle Gästeführung rund um Sittensen
Gästeführung/Gästeführer:in -
© Erika Jaschinski -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Mittendrin - Kiek mol rin!
Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Parkmöglichkeiten -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Erleben Sie altes Handwerk mitten im historischen Mühlengebäude
Wassermühle Regionalmuseum Museum -
© Touristikverband LK Rotenburg Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten
Parkmöglichkeiten WC öffentlich Rathaus -
© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg -
© Touristikverband LK Rotenburg -
© GCK Sittensen e.V. 60 ha großer Golfplatz mit 18-Loch-Anlage für Anfänger bis Turnierspieler
freies WLAN Golf Golfplatz -
© Christian Mühlhausen Landpixel Ein Bauernhof zum Anfassen und Erleben für kleine und große Gäste
Besichtigung/Führung individuell Direktvermarkter Hofladen -
© Christian Mühlhausen Landpixel Ein besonderer Ort der Begegnungen und Erlebnisse
Historisches Gebäude Kulturerlebnis/-lehrpfad Botanischer Garten -
© Liane Duden -
© Wiebke Krenz Das Hochmoor mit seiner Vogelwelt ist zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis
Aussichtsplattform Aussichtsturm Moorlandschaft