Suchen & Finden
Von Sehenswertem über Unterkünfte bis zu Insider-Tipps: im nordwärts-Land findet jeder sein persönliches Highlight. Mit der Filterfunktion, die sich nach der Wahl des Inhaltstyps öffnet, ist das ganz einfach!
Filtern
Suchergebnisse 160
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 160.

Marion Baruch (1919-1943) schenkte ihrer älteren Schwester Helga zur Hochzeit ein Buch mit humorvollen Zeichnungen. Darin skizzierte Marion Baruch die Liebesbeziehung ihrer Schwester zu Bernhard Arna sowie das Leben der jüdischen Familie Baruch im Hamburger Grindelviertel in den 1920er und 1930er Jahren. Marion Baruch war eine talentierte Zeichnerin und entwarf auch Filmplakate für den Jüdischen Kulturbund in Hamburg. Sie und ihr Vater wurden im November 1941 nach Minsk in ein Ghetto deportiert…

Mit mehreren Soloprogrammen und Cooperationen im Bereich Varieté und Kleinkunst hat Marcus Jeroch nicht nur eine Vielzahl renommierter Preise eingespielt, sondern auch Geist und Herzen seines Publikums erobert. Im Tigerpalast Frankfurt, im Hansa Theater Hamburg, in den Varietés Deutschlands – Marcus Jeroch brilliert auch als Moderator und Wortartist, unterhält und begeistert auch dort mit seinen waghalsigen, eigenwilligen Jonglagen und dem reichen Repertoire an geistreichen Textprogramme voller…

Peter Brunnert hatte Pech: Er wollte unbedingt Bergsteiger werden, seine Mutter gebar ihn aber an einem Ort, an dem die wichtigste Voraussetzung dafur fehlte: Seine Heimatstadt Hildesheim liegt am Sudrand der norddeutschen Tiefebene. Er blieb trotzdem stets bemuht, ein guter Alpinist zu werden, riskierte einiges, das meiste ging schief. Er verzweifelte nicht, fuhr weiter in die Berge und konnte seinen Kletterpannen immer etwas Komisches abgewinnen. Irgendwann hat er, zum Gluck, begonnen, das…

Die Ausstellung "Doppelalbum" von den Künstlerinnen Christina Völker und Anja Josefine Schanz findet im Rahmen des Bremervörder Kultursommers statt und kann in der Zeit vom 23. Juni bis zum 4. August 2023 im EIGENART - kunstraum besucht werden. Die Ottersberger Künstlerinnen Christina Völker und Anja Josefine Schanz zeigen Malerei und Collagen sowie Einzelblätter aus ihren gemeinschaftlich bearbeiteten Künstlerbüchern, die sie während der Pandemie begonnen haben. Öffnungszeiten EIGENART -…

Der Comedian Martin Fromme mit seinem Programm "Glückliches Händchen" ist zu Gast im Ratssaal. Martin Fromme: Wer kann schon von sich behaupten ein „Glückliches Händchen“ zu haben? Wenn nicht ich, wer dann? Mit meinem zweiten brandneuen Programm bin ich zur Zeit auf Tour. Comedy mit einer klaren Haltung. Und das will schon etwas heißen, bei eindeutiger Schieflage. NEU…ANDERS…INNOVATIV…KEINE SECOND-HAND-COMEDY. Veranstalter: Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Jazz ist lebendig und ständig in Veränderung, so dass ein Livekonzert immer eine willkommene Überraschung bleibt. Wer die JAZZ LIPS einmal erlebt hat, schätzt diese Spontanität und die immense Bandbreite aus traditionellem Hot Jazz der 20er/30er, dem New Orleans-Jazz von heute, Blues, Funky Brass Band und dem ganz eigenen Caribbean Style. Die JAZZ LIPS entstanden seinerzeit auf der legendären Hamburger Szene der siebziger Jahre. jetzt Hoch im Norden Deutschlands ist die Band noch heute eine Art…

„In diesem Jahr ist wieder für jede und jeden etwas dabei“, verspricht das Organisations-Team des “laut & draußen“ Open Air in Rotenburg/Wümme. „Wer sich am Samstag, den 12. August auf den Weg zum Pferdemarkt am Rotenburger Rathaus macht, wird sicher nicht enttäuscht werden. Wir bringen diesmal frischen Tango-Punk, energiereichen Ruhrpott-Balkan-Ska, schrulligen Indie-Gitarren-Pop und deutschsprachigen Hippie-Folk-Rock auf die Bühne“. 4 Bands, jede Menge Vergnügen mitten in der Stadt. Die…

In Kooperation mit den Rotenburger Werken. Als seine Großmutter Ella (Hildegard Schmahl) zusehends verwirrter wird und sein Großvater Sönke (Peter Franke) sich einfach nicht von seiner Kneipe, dem Dorfkrug, trennen will, sieht der 47-jährige Ingwer Feddersen (Charly Hübner) die Zeit gekommen, wieder in sein Heimatdorf zurückzukehren. Der Dorfkrug ist nicht mehr das, was er einst war – doch das trifft auf das ganze Dorf zu. Ingwer fragt sich, wann genau der Zeitpunkt war, an dem es mit dem Dorf…
Am 12. Mai 2023 um 18.30 Uhr eröffnet das Heimatmuseum Scheeßel im Kunstgewerbehaus am Meyerhof die Sonderausstellung „NATUR SEHEN SEIN. Positionen im Spannungsfeld von Natur und Kultur“. Sie zeigt Werke von Ulrike Brockmann, Claudia Christoffel, Ute Seifert, Sabine Schellhorn und Elke Prieß. Mit Installationen, Fotografien, Videos, Zeichnungen und Drucken thematisieren sie das Verhältnis von Natur und ihrer Betrachtung, von Gewachsenem und Kultiviertem. In einem Begleitprogramm zur Ausstellung…
Geschichte und Geschichten aus Diele und Flett mit Hanna Tamke
Das ist doch noch gut - Wie unsere Vorfahren nachhaltigen Umgang mit Gebrauchsgegenständen pflegten

Der Konzertgitarrist Ulrich Busch ist international als Solist, Kammermusiker, Dozent und als Juror bei Wettbewerben tätig. Sein Repertoire umfasst u. a. viele Werke der klassisch-romantischen sowie spanisch-südamerikanische Gitarrenmusik. Die Presse schreibt über ihn: „Ein hochbegabter Gitarrist, der mit seinem außerordentlich farbigen Spiel fasziniert..., das technische Können wirkt bisweilen akrobatisch…, ein Gitarrist mit Herz und Seele! An diesem Abend bringt er Kompositionen von…
Sie sehen Inhalte außerhalb des Landkreises Rotenburg (Wümme)?
Das hat einen guten Grund: Wir stellen auch Einträge entlang der Radrouten "Radwanderweg Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer", "Wümme-Radweg" und "Radfernweg Hamburg-Bremen" dar. Weiterhin gibt Einträge am Rande des Landkreises, die interessant für Ihre Urlaubs- und Freizeitplanung sein könnten.