Allmers-Haus Rechtenfleth an der Weser
Künstlerisch gestaltetes und fast original eingerichtetes Wohnhaus des Dichters Hermann Allmers
Heute ist das Wohnhaus ein Museum mit wunderschönem Garten direkt am Deich. Es ist die alte Wohnstätte des Marschendichters und wurde so bewahrt, wie Hermann Allmers (1821-1902) sie verlassen hat. Das Haus enthält viele Sammlungen. Das Denkmal Karl des Großen steht unmittelbar am Deich neben dem Museum. Auch der Gartenfriedhof, den Hermann Allmers anlegte - heute einer der schönsten Gartenfriedhöfe Norddeutschlands – ist sehenswert. Die darauf befindliche Joppert-Kapelle, eines Vetters von Allmers, kann auf Anfrage von innen besichtigt werden.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreiheit
Parkplätze sind barrierefrei, Museum nicht rollstuhlgerecht.
Weitere Informationen
Buchungen können sowohl telefonisch als auch per E-Mail vorgenommen werden.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
-
-
Nur 50 Meter vom Jadebusen entfernt befindet sich die Erlebnisstation.
Nationalpark-Infostelle Infopunkt -
-
Fahrradgeschäft mit Werkstatt und Fahrradverleih (auch E-Bikes)
eBike-Vermietung Fahrradgeschäft Fahrradservice -
Yoga in all seinen Facetten erleben und Angebote für eine ganzheitliche Gesundheit
Fitness Sport Sporthalle -
Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation
Historischer Bauernhof Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
-
Das Kleinod für Kunst-, Kino- und Kulturliebhaber in der Moormetropole Gnarrenburg
Kino Veranstaltungssaal Unterhaltung sonstige -
-
-
Unser noch recht junger Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte der Moorkolonisation und der Torfschifffahrt in der Teufelsmoorregion erlebbar zu machen.
Kultur-, Dorf- und Heimatverein