Hofladen von arteFakt Olivenöl gibt es auch in Kanistern © Birgit Trojahn - Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V.

arteFakt Olivenölkampagne

Hofladen Lebensmittel
Inhalt:

Olivenöle, mediterrane Spezialitäten und mehr

Wir sind arteFakt, eine Genossenschaft aus Wilstedt und bieten echte Native Olivenöle Extra aus Spanien, Italien und Griechland an. Unsere Olivenöl-Produzenten arbeiten nach traditioneller Art der Winzer, um ein hochwertiges und naturbelassenes Natives Olivenöl Extra herstellen zu können. Das Ergebnis ist ein aromatischer Hochgenuss, der eher an einen Fruchtsaft als an ein fettes Öl erinnert.

Neben diversen Olivenölen, die Sie in unserem Hofladen erwerben oder auch online bestellen können, haben wir auch Oliven, Balsam-Essig, fossile Salze, Peperocino, glutenfreie Produkte, Süsses, Tees sowie Weine und Geschenke im Angebot.

Ausstattung & Merkmale

Eignung

für jedes Wetter

für Familien

Senioren geeignet

für Kinder (jedes Alter)

Kinderwagentauglich

Sprachkenntnisse

Deutsch

Englisch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

Barrierefreier Zugang

Sonstiges

Parkplätze am POI vorhanden

Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden

Barrierefreiheit

Unser Hofladen ist ebenerdig zu erreichen.

Preise

Der Besuch unseres Hofladens ist natürlich kostenfrei möglich.

Die Preise unserer Produkte erfahren Sie auf unserer Internetseite oder in unserem Hofladen.

Anreise

Der Ort Wilstedt gehört zur Samtgemeinde Tarmstedt. Der Hauptort Tarmstedt ist ca. 4 Kilometer von Wilstedt entfernt.

Die Samtgemeinde Tarmstedt ist eine von dreizehn Kommunen des Landkreises Rotenburg (Wümme) und liegt im Westen des Landkreises.

Den Ort Tarmstedt erreichen Sie von Bremen oder Hannover kommend über die A 27 (Abfahrt Langwedel) und folgen der Ausschilderung Richtung Zeven, auf der L133 bis Tarmstedt. Aus Hamburg kommend nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Elsdorf) und folgen der Ausschilderung Richtung Zeven. Von Zeven fahren Sie in Richtung Bremen auf der L133 bis Tarmstedt.

Es gibt zahlreiche Busverbindungen, aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die in die Samtgemeinde Tarmstedt führen (Busbahnhof Tarmstedt) und auch in die weiteren Orte wie z. B. Hepstedt. Allerdings bieten diese keine Möglichkeit, ein Fahrrad mitzunehmen! Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de

Bilder

Hofladen von arteFakt Hofladen von arteFakt © Birgit Trojahn - Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V.
Hofladen von arteFakt Hofladen von arteFakt © Birgit Trojahn - Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V.
Hofladen von arteFakt Hofladen von arteFakt © Birgit Trojahn - Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V.
Hofladen von arteFakt Hofladen von arteFakt © Birgit Trojahn - Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V.
Hofladen von artefakt Hofladen von artefakt © Birgit Trojahn - Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V.
Hofladen arteFakt Hofladen arteFakt © Birgit Trojahn - Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V.
Hofladen von arteFakt Hofladen von arteFakt © Birgit Trojahn - Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V.

Videos

Um externe Video-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen

Im Frühjahr, meistens im Mai/Juni veranstalten wir alljährlich unsere Olivenabholtage in Wilstedt, mit zahlreichen überregionalen Besuchern. Oliviers aus dem Mittelmeerraum stellen dann ihre neue Olivenernte persönlich vor. Es darf genascht und gekostet werden. Außerdem gibt es ein Rahmenprogram in Form von Weinseminaren, Kochvorführungen, weitere Kulinarik sowie Kunst und Handwerk.

Zusätzlich findet im September das Herbstfest "GARTENdelikatESSEN" auf unserem Gelände, am Bogen 5 in Wilstedt, statt.

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe