Bollenhagener Moorwald
Auf in den Bollenhagener Moorwald. Neben der schönen Natur erwartet dich auch der Baumkronenturm.
Der Moorwald Bollenhagen liegt in einem Gebiet, das zum größten zusammenhängenden Wald der Wesermarsch zusammenwächst. Die Spazierroute führt Dich durch ehemalige Auen der Jade, durch einen 150 Jahre alten Eichenmischwald und einen neu angelegten Wald aus Eichen, Birken und Weidengebüschen. Entlang des Moor-Bohlenweges erwarten Dich die Moorgeister, Skulpturen regionaler Künstler, die auf Deinem Weg begleiten.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Sprachkenntnisse
Deutsch
Anreise
An der Straße "An der Dornebbe" ist ein Parkplatz zu finden. Von dort geht es direkt in den Moorwald. An dem Parkplatz stehen auch Infotafeln für einen Gesamtüberblick und weitere Informationen zum Moorwald.
Bilder
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
Nur 50 Meter vom Jadebusen entfernt befindet sich die Erlebnisstation.
Nationalpark-Infostelle Infopunkt -
-
Künstlerisch gestaltetes und fast original eingerichtetes Wohnhaus des Dichters Hermann Allmers
Denkmal Historisches Gebäude Museum -
-
-
Fahrradgeschäft mit Werkstatt und Fahrradverleih (auch E-Bikes)
eBike-Vermietung Fahrradgeschäft Fahrradservice -
-
Wir lieben Fahrräder - ob Verkauf, Reperatur oder Vermietung bei uns finden Sie alles in einer Hand
eBike-Ladestation eBike-Vermietung Fahrradgeschäft -
Die Tourist-Information für Worpswede und das Teufelsmoor
freies WLAN Infopunkt Parkmöglichkeiten -
Hier trifft Kultur auf Erlebnis! Museumsführung, thematischer Rundgang, Kostümführung – Einzelpersonen, Familien, Gruppen, Schulklassen
Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Gästeführung/Gästeführer:in -
-
Der ehemalige Wohnsitz von Heinrich Vogeler ist ein Gesamtkunstwerk aus Haus, Garten, Kunst & Design.
Besonderer Ort Denkmal Historisches Gebäude