Christ König - Katholische Kirche - Zeven
Die katholische Kirche "Christ König" ist eine von zwei Kirchen der Pfarrgemeinde Corpus Christi
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Englisch
Französisch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Die Kirche verfügt über einen barrierearmen Zugang und im Gemeindehaus ist eine rollstuhlgerechte Toilette untergebracht.
Preise
Der Eintritt in die Kirche ist frei. Über eine Spende freuen wir uns.
Anreise
Die Stadt Zeven liegt in der Mitte des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Mit dem PKW:
Aus Bremen und Hamburg kommend, erreichen Sie die Stadt Zeven direkt über die A1.
Die B71 verbindet auch die Stadt Bremervörde und die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) mit Zeven
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreich Busverbindungen aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die nach Zeven führen. Weitere Infos finden Sie unter www.vbn.de.
Weitere Informationen
Unter unserm Dach befinden sich:
- Pfarrgemeinderat
- Kirchenvorstand
- Frauengemeinschaft
- Männergemeinschaft
- Caritashelferkreis
- Minestranten in Zeven
- Pfadfinder
Die Zeiten der Gemeinschaften können Sie unserer Internetseite entnehmen!
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
-
-
-
-
Lassen Sie sich von dem Garten und den Skulpturen verzaubern
Skulptur Botanischer Garten öffentlicher Garten -
-
-
-
Anlaufstelle für Bürgerthemen und Verwaltungsangelegenheiten
freies WLAN Parkmöglichkeiten WC barrierefrei -
Auf den Spuren des schwedischen Königshauses und Führungen in Zeven
Gästeführung/Gästeführer:in -
Entdecken Sie unser aktuelles, anregendes und vielseitiges Angebot - Sie werden überrascht sein
freies WLAN Dienstleistung Bücherei -
Erinnerungen an Carl Friedrich Gauß, der einst in Zeven verweilte, um geodätische Messungen vorzunehmen.
Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Regionalmuseum