enduroX - E-Bikes
enduroX - wE ride bietet neben dem Verkauf umfassende Service - und Reperaturleistungen in allen Belangen des Thema´s E-Bike
Die Firma enduroX ist in Besitz eines großes E-Bike-Sortiments. Neben E-Lastenräder über Touren- und Trekkingrädern bis hin zu All-Mountain-, Enduro- und Downhill-E-MTBs.wird alles für Sport und Freizeit auf zwei Rädern angeboten. Damit die ganze Familie gut ausgestattet ist, werden neuerdings auch E-Bikes für Kinder von ben-e-bike angeboten.
Neben dem Verkauf von E-Bikes können diese auch geleast (beispielsweise als Dienstfahrrad) oder per Ratenkauf erworben werden.
Als weiteren Service werden verschiedene E-Bikes zur Vermietung angeboten wie Urban/City E-Bikes, Treckin/Tour E-Bikes sowie E-MTB´s.
Auch E-Bike-Werkstattleistungen wie Wartung und Instandsetzung von Fahrwerk, Motor, Bremse, Schaltung, sowie ein Softwareupdate werden aus eier Hand angeboten.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Preise
Die Verkaufspreise richten sich nach E-Bike-Typ und Ausstattung. Sie beginnen bei ca. 2600 Euro aufwärts.
Die Vermietung von E-Bikes startet bei ca. 42 Euro pro Tag.
Anreise
Das E-Bike-Geschäft enduroX kann sowohl mit dem PKW als auch mit dem Bus erreicht werden. Allerdings werden vom Bahnhof Rotenburg (Wümme) aus mit Fußwegen und Bus ca. 30 Minuten benötigt.
Mit dem PKW:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) erreichen Sie aus Bremen oder Hamburg kommend über die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) sowie B 75 (Ausfahrt Rotenburg Mitte). Um zu dem E-Bike-Geschäft enduroX zu gelangen, fahren Sie von der B75 die Ausfahrt Rotenburg Ost/Soltau/Hetzwege ab.
Wenn Sie aus Hannover anreisen, folgen Sie der A 27 (Abfahrt Verden Nord) und nehmen Sie die B 215 in Richtung Rotenburg (Wümme) bis Hetzweger Weg.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist sehr gut per Bahn erreichbar. Die Bahngesellschaft "metronom" bietet eine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Bremen, mit Rotenburg (Wümme) als Zwischenstopp. Zudem verkehrt die EVB zwischen Verden und Rotenburg (Wümme), so dass auch eine unkomplizierte Anreise aus Hannover oder Minden möglich ist. Bei allen diesen Zugverbindungen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Weitere Infos zu den Bahnverbindungen finden Sie unter. www.bahn.de
Zudem gibt es zahlreiche Busverbindungen, die nach Rotenburg (Wümme) führen.
Vom Bahnhof Rotenburg (Wümme) zu enduroX fahren Sie nach einem kurzen Fußweg mit der Buslinie 875 bis zur Haltestelle "Nagelschmiedsweg". Von dort beträgt der Fußweg noch ca. 1,5 km.
Weitere Infos zu den Busverbindungen Sie hier: www.vbn.de
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
Gästeführungen in Rotenburg (Wümme), Lauenbrück und Scheeßel sowie Bus-, Natur- und Wanderführungen
Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in -
-
Fachhandel für professionelle Camping- und Outdoorausrüstung
Dienstleistung Einzelhandel Geschäft -
Das Bade- und Saunaparadies mit über 11 Becken bietet viele Wasserattraktionen und Gastronomie
eBike-Ladestation Erlebnisbad Freibad -
Jüdisches Museum in historischer Fachwerkscheune
Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
Die Kirche "Zum Guten Hirten" ist eine Kirche der beiden diakonischen Einrichtungen Rotenburgs
Kirche -
-
Dieser Stadtgarten ist ein Kleinod und Ort der Entspannung mitten in Rotenburg (Wümme)
Besichtigung/Führung individuell privater Garten -
"Die Kirche ist ein Zufluchtsort", so beschreibt es ein Psalm und das gilt auch für die Stadtkirche
Kirche Bushaltestelle Parkmöglichkeiten -
Als mutige Frauen 1905 von Hamburg nach Rotenburg zogen!
Kulturgeschichtliches Spezialmuseum -
-
Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"
Kulturerlebnis/-lehrpfad Regionalmuseum Museum