Gästeführer Worpswede-Teufelsmoor e. V.
Hier trifft Kultur auf Erlebnis! Museumsführung, thematischer Rundgang, Kostümführung – Einzelpersonen, Familien, Gruppen, Schulklassen
Wer das weltoffene Worpswede mit seinen 140 Kreativen besucht, findet im Ort sechs Museen und Werke aus über 130 Jahren des Kunstschaffens. Unsere Museums- und Ortsführungen, Radtouren und Themenführungen vermitteln Ihnen einen intimen Einblick in die Entwicklung vom Bauerndorf zur Künstlerkolonie. Entlang der Wohn- und Atelierhäuser der Künstlerinnen und Künstler wie Modersohn-Becker, Vogeler und Mackensen, erleben Sie das Dorf von seiner schönsten Seite.
Ob es im Teufelsmoor teuflisch zugeht, erfahren Sie vom Moorkommissar Jürgen Christian Findorff oder von Jan von Moor, wahlweise auch in Plattdeutsch. Wir bieten außerdem Ausflüge ins Künstlerdorf Fischerhude an oder führen durch die historische Altstadt Bremens.
Möchten Sie an einer öffentlichen Führung teilnehmen? Interessieren Sie sich für eine bestimmte Künstlerin? Planen Sie eine Gruppenreise, oder einen Schulklassenaufenthalt? Wir beraten Sie gerne, damit Ihr Besuch zu einem besonderen Erlebnis wird.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Sprachkenntnisse
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Sonstiges
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Barrierefreiheit
Die Gästeführung sind nur teilweise barrierefrei. Bitte kontaktieren Sie uns direkt.
Preise
Gruppengröße für Museums- und Ortsführungen max. 20 Personen. Radtouren, Moorführungen und Atelierbesuche max. 16 Personen. Öffentliche Führungen bitte über die Touristinformation Worpswede reservieren. Angebote und Preise auf www.worpswede-fuehrung.de.
Anreise
Den Treffpunkt für Ihre Führung in Worpswede können wir individuell mit Ihnen verabreden. Die öffentlichen Führungen starten an der Tourist-Information für Worpswede und das Teufelsmoor in der Bergstraße 13, 27726 Worpswede.
Anreise mit dem PKW:
Aus Bremen und Hannover kommend über die A27 Abfahrt Bremen-Industriehäfen/Worpswede.
Anreise mit dem ÖPNV:
Die nächstgelegene Haltestelle ist " Worpswede Kattenpad". Diese erreichen Sie aus Osterholz-Scharmbeck mit der Linie 640. Eine weitere Haltestelle in der Nähe ist " Worpswede Insel". Diese erreichen Sie aus Bremen mit der Buslinie 670. An den Wochenenden von Mai bis Oktober pendelt der Moorexpress zwischen Bremen und Stade mit Halt in Worpswede.
Weitere Information zu den Verbindungen des öffentlichen Nachverkehrs finden Sie unter www.vbn.de und www.moorexpress.de.
Bilder
Weitere Informationen
Den Treffpunkt für Ihre Führung in Worpswede können wir individuell mit Ihnen verabreden. Die öffentlichen Führungen starten an der Tourist-Information für Worpswede und das Teufelsmoor in der Bergstraße 13, 27726 Worpswede.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
Die Tourist-Information für Worpswede und das Teufelsmoor
freies WLAN Infopunkt Parkmöglichkeiten -
-
Wir lieben Fahrräder - ob Verkauf, Reperatur oder Vermietung bei uns finden Sie alles in einer Hand
eBike-Ladestation eBike-Vermietung Fahrradgeschäft -
Der ehemalige Wohnsitz von Heinrich Vogeler ist ein Gesamtkunstwerk aus Haus, Garten, Kunst & Design.
Besonderer Ort Denkmal Historisches Gebäude -
-
Ein schönes Fleckchen Erde, mit viel Ruhe zum Runterfahren der Seele
Besondere Landschaft Moorlandschaft Naturerlebnis -
-
-
Zur Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn
Denkmal Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz -
-
-