Galerie Ziegelei
Sich einfach faszinieren lassen von Formen und Farben
Wir Künstler Hannelore und Klaus Bierkardt leben und arbeiten in unserem Atelier in Zeven-Badenstedt. Hier lassen wir gern Besucher uns beim Malen über die Schulter schauen.
Die Arbeiten von mir - Hannelore Bierkardt - haben zunächst einen Wiedererkennungseffekt, eine realistische Malweise. Diese unterliegt jedoch einer Verfremdung. Hervorgerufen durch übersteigerte Vergrößerung, durch Sicht aus einem speziellen Blickwinkel und durch eine sehr subjektive Farbgebung bis zur Verfremdung des Dargestellten.
Die Arbeiten von mir - Klaus Bierkardt - zeichnen sich durch leuchtend-intensive Farben aus. Dieses betrifft zum einen seine expressiv-ungegenständlichen, teils aber auch figurlichen Bilder, zum Anderen seine meditativ-monochromen Arbeiten.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Englisch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Barrierefreier Zugang
Sonstiges
auf Anfrage geöffnet
Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Das Atelier bzw. die Galerie ist ebenerdig erreichbar.
Preise
Ein Besuch unserer Galerie ist kostenfrei.
Anreise
Die Stadt Zeven liegt in der Mitte des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Mit dem PKW:
Aus Bremen und Hamburg kommend, erreichen Sie die Stadt Zeven direkt über die A1. Die B71 verbindet auch die Stadt Bremervörde und die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) mit Zeven.
Von Zeven aus folgen Sie bitte der Beschilderung in Richtung Bremen (L133). In Badenstedt geht es dann rechts in Richtung Ostereistedt ab in die Ziegeleistraße.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreich Busverbindungen aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die nach Zeven führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Bilder
Weitere Informationen
Einmal im Jahr finden öffentliche Veranstaltungen im Rahmen der Reihe "KulturLandKultur" statt.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
74 verschiedene Hügelgräber, ein imposantes Großsteingrab und ein toller Platz zum Verweilen
Archäologische Stätte Heide Rastplatz -
Auf 3 km erfahren Besucher auf dem Weg viele interessante Dinge über den Lebensraum Wald
Naturerlebnispfad/-lehrpfad Wanderführung/Wanderführer:in -
Grillen mitten im Wald - Das ist mit den vier Holzkohlegrills in der Hütte möglich
Grillplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz -
Nach Herzenslust Toben, Klettern und Bauen, dafür bietet das Areal im Wald viele Möglichkeiten
Notfallpunkt Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz -
Ein schöner und erlebnisreicher Landesforst nahe Zeven für kleine und große Entdecker
Naturerlebnispfad/-lehrpfad Naturführung/Naturführer:in Wald -
Voll funktionsfähige Wassermühle mit Rastmöglichkeit
Besichtigung/Führung individuell Historisches Bauwerk Wassermühle -
Das älteste Bauernhaus im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Besichtigung/Führung individuell Denkmal Fachwerkhaus -
-
Ein Stück Natur, die zum Verweilen einlädt
Aussichtspunkt Naturerlebnis Naturinfo-/Umweltstation -
St. Lambertus-Kirche - „Kirche im Dorf", so lautet das Motto bei vielen Aktionen
Kirche Parkmöglichkeiten Wander-Startpunkt -
-
Für kleine und große Wasserratten gibt es in Zeven das Spaß- und Erlebnisbad AQUAFIT mit Saunaareal
Freibad Hallenbad Massagen