Historische Altstadt
Die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf ist geprägt von kleinen gemütlichen Gassen, durch die es sich zu schlendern lohnt: Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäuser, barocke Giebel und »Hexenbesen« sowie kleine Rosenstöcke und Segnungssprüche an Hausfassaden.
Neben dem Wandeln durch die kopfsteingepflasterten Gassen, lohnt sich natürlich auch ein Besuch unserer »Hauptstraße«, wo kleine Lädchen und Boutiquen zum Bummeln und Stöbern einladen – und natürlich ein Abstecher in den Stadtpark am Süderwall.
In der historischen Altstadt befindet sich auch unser ehemaliges Schloss, das heute das Amtsgericht beherbergt. Beim Spazieren durch den Amtsgerichtsgarten kommst du am Torhaus und am ehemaligen Gefängnis vorbei und entdeckst einen Teil unsere Skulpturensammlung. Am Ufer der Medem findest du dann weitere Skulpturen (unseren Skulpturenpark).
Diese Straßen – sowie der Norder- und der Süderwall – könnten bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt angesteuert werden:
- Am Kirchplatz
- Johann-Heinrich-Voß-Straße
- Eschstraße
- Himmelreich
- Kleine Dammstraße
- Strich
- Große Dammstraße
- Hinter der Apotheke
- Beutelstraße
- Marktstraße
- Hadler Platz
- Sackstraße
- Wallstraße
- Isländische Straße
- Schleusenstraße (bis Kreuzung Wallstraße)
- Reichenstraße
- Am Schloßgraben
- Küsterstraße
- Am Großen Specken
- Minna-Karsten-Stieg
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Barrierefreier Zugang
Preise
mit Gästekarte kostenfrei
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Keine Bus-Parkplätze am POI vorhanden
Behinderten-Parkplätze am POI vorhanden
Keine überdachten Parkplätze am POI vorhanden
Bahnhof in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Bilder
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
Im Ahlenmoor kann man Moor auf unterschiedlichste Art kennenlernen.
Aussichtsturm Moor- und Feldbahn/Museumseisenbahn Informationszentrum -
Was bedeutet es, bei einem schweren Sturm mit 10 Windstärken auf See zu sein?
Maritimes Museum Museum freies WLAN -
Die Burg Bederkesa beherbergt das archäologische Museum des Landkreises Cuxhaven.
Archäologische Stätte Burg/Schloss Museum -
Alles über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer erfahren.
Museum Weltnaturerbestätte Nationalpark-Infozentrum -
Schwebefähre Osten-Hemmoor: Reisen wie zu Kaisers Zeiten
Denkmal Industriedenkmal Technisches Museum -
Leuchtturm / Oberfeuer inkl. Inneneinrichtung aus dem Jahre 1887
Aussichtspunkt Aussichtsturm Historisches Gebäude -
-
Vom einstigen Versorger zum ganz besonderen Trauort
Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Besonderer Trauort -
-
Eine der ursprünglichsten Findorff-Siedlungen Niedersachsens
Besonderer Ort Historische Stätte -
-
Dauerausstellung zum Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff
Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum