Wie so ein Milchviehbetrieb funktioniert, erklären wir auch gerne Kindergartengruppen © Tanja Schröder

Hof Schröder

Besichtigung/Führung individuell Landwirtschaft Infopunkt Rastplatz
Inhalt:

Einblick erhalten in einen modernen Milchviehbetrieb

Sie möchten einen Einblick in die Landwirtschaft bekommen und wissen wie ein Melkroboter funktionert?

Schauen Sie sich während der Melkhus-Saison von Anfang Mai bis Ende September einfach auf unserem Milchviehbetrieb um. Dabei erhalten Sie einen guten Einblick, wie unsere Tiere bei uns leben und aufwachsen. Ein Melkhus ist eine Milchraststätte, in der wirt u. a. selbstgemachte Milchshakes und Quarkspeisen sowie selbstgebackenen Kuchen anbieten.

Wenn Sie mehr über unserem Milchviehbetrieb wissen möchten und erfahren wollen, wie wir unsere Biogasanlage betreiben, buchen Sie gerne eine Hofführung. Diese bieten wir für Kinder- und Erwachsenengruppen das ganze Jahr über an. Auch in Kombination mit einem ausgiebigen Frühstück oder mit einer gemütlichen Kaffeetafel direkt in unserem Garten oder Gruppenraum.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Gruppe!

Ausstattung & Merkmale

Eignung

für Gruppen

für Schulklassen

für Familien

Haustiere erlaubt

Senioren geeignet

für Kinder (jedes Alter)

Kinderwagentauglich

Sprachkenntnisse

Deutsch

Englisch

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

Kinderspielplatz (im Freien)

WC-Anlage

Barrierefreier Zugang

Sonstiges

Parkplätze am POI vorhanden

Barrierefreiheit

Zu unserem Melkhus befindet sich ein rollstuhlgerechter Zugang.

Preise

Fragen Sie gerne nach unseren Gruppenangeboten.

Wir freuen uns zudem, wenn Sie im Melkhus unsere Speisen und Getränke verzehrt werden. Bitte lasst Eure eigene Verpflegung zu Hause und probiert unser leckeres Angebot.

Anreise

Deinstedt liegt zwischen Zeven und Bremervörde, in der Nähe von Selsingen.

Mit dem PKW:
Sie erreichen uns mit dem Auto ganz einfach - aus Bremen oder Hamburg kommend - über die A 1 (aus Bremen Abfahrt Bockel, aus Hamburg Abfahrt Sittensen). Danach folgen Sie der Ausschilderung in Richtung Zeven. Von dort geht es auf der B 71 weiter in Richtung Bremervörde. Hinter der Ortschaft Parnewinkel biegen Sie rechts ab in Richtung Deinstedt. Danach folgen Sie einfach der Beschilderung "Melkhus".

Bilder

Auf einer Hofführung zeigen wir Euch unseren Fuhrpark Auf einer Hofführung zeigen wir Euch unseren Fuhrpark © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Gerne dürft Ihr unseren Milchviehbetrieb während der Melkhus-Saison selber erkunden Gerne dürft Ihr unseren Milchviehbetrieb während der Melkhus-Saison selber erkunden © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Leckere Milchspeisen gibt es in unserem Melkhus Leckere Milchspeisen gibt es in unserem Melkhus © Tanja Schröder
Das Melkhus ist von Anfang Mai bis Ende September geöffnet Das Melkhus ist von Anfang Mai bis Ende September geöffnet © Klaus Schröder
Auf der großen Wiese zwischen Melkhus und Stall haben Kinder "freien Lauf" Auf der großen Wiese zwischen Melkhus und Stall haben Kinder "freien Lauf" © Klaus Schröder

Weitere Informationen

Als ländliche Infostelle halten wir viele touristische Prospekte aus der Region vor und geben gerne Tipps zu Übernachtungs-, Einkehr- und weiteren Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung - sofern es unsere Zeit erlaubt, denn auf dem Hof gibt es immer etwas zu tun.

Für Radfahrer haben wir das ganze Jahr über einen Rastplatz eingerichtet.

Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe