Künstlerdorf Worpswede
Rund um den Weyerberg fühlten sich schon die Künstler wohl.
„Worpswede, Worpswede, Worpswede...... es ist ein Wunderland“, schrieb die Malerin Paula Becker 1897 begeistert in ihr Tagebuch. In Worpswede verbinden sich Kunst, Kultur, Architektur und Landschaft zu einer einzigartigen Atmosphäre.
Zwischen einem Spaziergang über den Weyerberg und dem Besuch eines Museums liegen in Worpswede keine Welten, sondern nur wenige und obendrein erlebnisreiche Meter.
Der kleine Ort inmitten des Teufelsmoores lädt ein zum Bummeln und Flanieren, zum Radfahren und Wandern und zu Torfkahnfahrten auf der Hamme oder zur Einkehr in eines der zahlreichen Restaurants oder Cafés.Ausstattung & Merkmale
Bilder
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
Hier trifft Kultur auf Erlebnis! Museumsführung, thematischer Rundgang, Kostümführung – Einzelpersonen, Familien, Gruppen, Schulklassen
Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Gästeführung/Gästeführer:in -
Die Tourist-Information für Worpswede und das Teufelsmoor
freies WLAN Infopunkt Parkmöglichkeiten -
Wir lieben Fahrräder - ob Verkauf, Reperatur oder Vermietung bei uns finden Sie alles in einer Hand
eBike-Ladestation eBike-Vermietung Fahrradgeschäft -
Der ehemalige Wohnsitz von Heinrich Vogeler ist ein Gesamtkunstwerk aus Haus, Garten, Kunst & Design.
Besonderer Ort Denkmal Historisches Gebäude -
-
Ein schönes Fleckchen Erde, mit viel Ruhe zum Runterfahren der Seele
Besondere Landschaft Moorlandschaft Naturerlebnis -
-
-
Zur Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn
Denkmal Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz -
-
-