Leuchtturm Obereversand
Leuchtturm / Oberfeuer inkl. Inneneinrichtung aus dem Jahre 1887
Fast viermal so hoch wie sein kleiner Bruder in Wremen, wacht der Leuchtturm »Obereversand« mit 37,40 m Höhe über dem Dorumer Tief. 2003 von der Außenweser zur Hafeneinfahrt von Dorum-Neufeld versetzt, wurde er im Laufe der Jahre mehr als eine Touristenattraktion. Er ist das Wahrzeichen Dorums. Seine Aussichtsplattform ermöglicht Ihnen einen weiten Blick über den 2009 von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannten Nationalpark »Niedersächsisches Wattenmeer«. Im Inneren des Turmes können Sie bei einer Führung die Lebens- und Arbeitswelt der Leuchtfeuerwärter im ausgehenden 19. Jahrhundert erleben.
Geheimtipp: Möchten Sie in den Hafen der Ehe schippern? Hier können sie sich trauen lassen.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Sprachkenntnisse
Englisch
Französisch
Sonstiges
Keine Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
Keine Barrierefreiheit, Aufgang zum Turm 85 Stufen.
Preise
Preise siehe https://obereversand.de/
Buchungen auch online möglich.
Anreise
Bilder
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
Alles über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer erfahren.
Museum Weltnaturerbestätte Nationalpark-Infozentrum -
Was bedeutet es, bei einem schweren Sturm mit 10 Windstärken auf See zu sein?
Maritimes Museum Museum freies WLAN -
Im Ahlenmoor kann man Moor auf unterschiedlichste Art kennenlernen.
Aussichtsturm Moor- und Feldbahn/Museumseisenbahn Informationszentrum -
Die Burg Bederkesa beherbergt das archäologische Museum des Landkreises Cuxhaven.
Archäologische Stätte Burg/Schloss Museum -
Die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf ist geprägt von kleinen gemütlichen Gassen, durch die es sich zu schlendern lohnt: Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäuser, barocke Giebel und »Hexenbesen« sowie kleine Rosenstöcke und Segnungssprüche an Hausfassaden.
Besonderer Ort Fachwerkhaus Historischer Stadtkern -
Nur 50 Meter vom Jadebusen entfernt befindet sich die Erlebnisstation.
Nationalpark-Infostelle Infopunkt -
Künstlerisch gestaltetes und fast original eingerichtetes Wohnhaus des Dichters Hermann Allmers
Denkmal Historisches Gebäude Museum -
-
Vom einstigen Versorger zum ganz besonderen Trauort
Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Besonderer Trauort -
-
Schwebefähre Osten-Hemmoor: Reisen wie zu Kaisers Zeiten
Denkmal Industriedenkmal Technisches Museum -