Moorkieker
Lorenbahn durch das Kehdinger Moor.
Die Moorkiekerbahn lädt auf einer 2-3-stündigen Fahrt durch das Kehdinger Hochmoor zwischen April und Oktober zum Moorerlebnis ein. An vielen Stationen entlang der vier Kilometer langen Strecke erfahren die Zugreisenden vieles über die Entstehungsgeschichte dieses auch heute noch geheimnisvollen Lebensraumes.
Neben der Strecke hat der Verein zur Förderung von Naturerlebnissen Erlebnisstationen errichtet.
- 1,2 km langer Holz-Bohlenweg sorgen für trockene Füsse und schützen gleichzeitig die empfindlichen Moorpflanzen
- ein großes Modell erklär die Entstehung des Kehdinger Hochmoores
- eine Aussichtsplattform bietet einen eindrucksvollen Weitblick über die Landschaft
- Haus im Moor inmitten eines Moorsees
Eine Tour buchen können Sie bei der STADE Marketing und Tourismus GmbH
Preise
Fahrpreis Erwachsener 9,00 EUR
Fahrpreis Kind (4 - 16 Jahre) 4,00 EUR
Anreise
Anreise
Mit dem Auto ab Drochtersen der Ausschilderung "Euflor" folgen.
Parken
Kostenlose Parkplätze sind am Moorkiekerbahnhof vorhanden.
Bilder

Moorkieker im Aschhorner Moor
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
Schwebefähre Osten-Hemmoor: Reisen wie zu Kaisers Zeiten
Denkmal Industriedenkmal Technisches Museum -
Mit dem Flachbodenschiff "Tidenkieker" geht es zur Entdeckungsreise auf die Elbe und ihre Nebenflüsse.
Schifffahrt -
-
-
Eine der ursprünglichsten Findorff-Siedlungen Niedersachsens
Besonderer Ort Historische Stätte -
-
-
-
Dauerausstellung zum Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff
Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
Seltenes Bauwerk mit einer bewegten Vergangenheit
Historisches Gebäude Regionalmuseum Rastplatz -
Ein Treffpunkt für Einwohner und Gäste
Historisches Gebäude Rastplatz Veranstaltungssaal -
Vom einstigen Versorger zum ganz besonderen Trauort
Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Besonderer Trauort