Museum Burg Bederkesa
Die Burg Bederkesa beherbergt das archäologische Museum des Landkreises Cuxhaven.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Senioren geeignet
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Barrierefreier Zugang
Preise
mit Gästekarte ermäßigt
Barrierefreiheit
Parkplätze für Besucher des Museums und der Gaststätte vorhanden. Ein barrierefreier Eingang befindet sich links des Haupteingangs. Ein Aufzug ermöglicht barrierefreies Erreichen der drei Ausstellungsebenen. Innerhalb der Ausstellung sind Stufen vorhanden. An einer barrierefreien Überbrückung wird derzeit gearbeitet.
Preise
- Erwachsener 3€
Erwachsene: 3 €
Kinder, Schüler, Studenten und Auszubildende bis 18 Jahre: kostenlos
Schüler, Studenten und Auszubildende über 18 Jahre: 0,50 Euro
Kurgäste mit Gästekarte und Schwerbehinderte: 2 €
Mit Voranmeldung sind Museumsführungen bis maximal acht Personen möglich: 30 €
Anreise
Bilder
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
Im Ahlenmoor kann man Moor auf unterschiedlichste Art kennenlernen.
Aussichtsturm Moor- und Feldbahn/Museumseisenbahn Informationszentrum -
-
Vom einstigen Versorger zum ganz besonderen Trauort
Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Besonderer Trauort -
-
Ein Treffpunkt für Einwohner und Gäste
Historisches Gebäude Rastplatz Veranstaltungssaal -
-
Dauerausstellung zum Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff
Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
-
-
Die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf ist geprägt von kleinen gemütlichen Gassen, durch die es sich zu schlendern lohnt: Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäuser, barocke Giebel und »Hexenbesen« sowie kleine Rosenstöcke und Segnungssprüche an Hausfassaden.
Besonderer Ort Fachwerkhaus Historischer Stadtkern -
Menschen verschiedener Generationen innerhalb sinnstiftender Aktivitäten zusammenführen...
Bücherei Dorfgemeinschafts-/Mehrgenerationenhaus Volkshochschule -
Eine der ursprünglichsten Findorff-Siedlungen Niedersachsens
Besonderer Ort Historische Stätte