Prahmfähre Brobergen
Motorisierte Prahmfähre, Personen- , Fahrrad- und Pkw-Transfer
Die motorisierte Prahmfähre bietet eine Überfahrtsmöglichkeit der Oste. Für Fährgäste vom rechten / östlichen Osteufer gibt es eine Klingel im Unterstand (direkt neben dem Roland), um den Fährmann zu informieren, dass man übersetzen möchte, falls dieser nicht sowieso schon auf der Fähre ist. Fährgäste vom linken / westlichen Ufer können sich direkt im Fährkrug melden.
Die heutige Prahmfähre kann 30 Personen bzw. 10 Tonnen befördern, ist 17,9 m lang und 5,45 m breit und dient neben der touristischen Nutzung, dem landwirtschaftlichen Verkehr.
Preise
1,00 EUR für Fußgänger und Radfahrer
2,00 EUR für Motorradfahrer
3,00 EUR für Autos inklusive aller Insassen
Bilder

Passagiere auf der Fähre Brobergen
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
-
Fährverbindung zum Überqueren der Oste mit einer der letzten von Hand betriebenen Prahm-Fähre.
Fähre -
Eine der ursprünglichsten Findorff-Siedlungen Niedersachsens
Besonderer Ort Historische Stätte -
-
-
Dauerausstellung zum Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff
Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
Seltenes Bauwerk mit einer bewegten Vergangenheit
Historisches Gebäude Regionalmuseum Rastplatz -
Ein Treffpunkt für Einwohner und Gäste
Historisches Gebäude Rastplatz Veranstaltungssaal -
Vom einstigen Versorger zum ganz besonderen Trauort
Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Besonderer Trauort -
Ein imposantes Denkmal und liebevoll gestaltetes Museum im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme)
Besichtigung/Führung individuell Windmühle Heimat-/Heimatkundemuseum -
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit verwandelt sich das historische Landhaus mit seiner eindrucksvollen Parkanlage zum "Christkindpostamt Himmelpforten". Neu ist das Weihnachtsmannhaus nebenan.
Tagungszentrum -
Ein Wald der Ruhe - gestern und heute
Archäologische Stätte Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft