Prahmfähre Gräpel
Fährverbindung zum Überqueren der Oste mit einer der letzten von Hand betriebenen Prahm-Fähre.
Die noch von Hand betriebene, grundkettengeführte Prahmfähre in Gräpel ist ein besonders nostalgisches Fährerlebnis! Wenn Wanderer oder Radfahrer am Westufer gegenüber des Gasthofes „Zum Osteblick“ die Glocke schlagen, wird der Fährmann aktiv: Er setzt die Fahrgäste per Muskelkraft über die beschauliche Oste.
Sie fährt vom 01. Mai bis zum 15. Oktober. Die Kapazität liegt bei ca. 20 Personen mit Fahrrädern.
Anreise
Anreise
Die B74 Richtung Bremervörder nehmen. In Elm in die Himmelpfortener Straße abbiegen und dieser ca. 5 km folgen. Links abbiegen auf die K82, dann rechts in die Ostestraße. Die nächste Straße (Dorfstraße) links abbiegen und auf der Dorfstraße bleiben, die zum Hafen führt.
Parken
Parkplätze sind am Fähranleger vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Montag bis Samstag fährt die Buslinie 2027 mehrmals täglich die Haltestelle "Gräpel, Vorm Dorf" an. Von dort sind es ca. 800 m zum Fähranleger.
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
Eine der ursprünglichsten Findorff-Siedlungen Niedersachsens
Besonderer Ort Historische Stätte -
-
-
-
-
Dauerausstellung zum Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff
Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
Seltenes Bauwerk mit einer bewegten Vergangenheit
Historisches Gebäude Regionalmuseum Rastplatz -
Ein imposantes Denkmal und liebevoll gestaltetes Museum im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme)
Besichtigung/Führung individuell Windmühle Heimat-/Heimatkundemuseum -
Ein Treffpunkt für Einwohner und Gäste
Historisches Gebäude Rastplatz Veranstaltungssaal -
Vom einstigen Versorger zum ganz besonderen Trauort
Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Besonderer Trauort -
Ein Wald der Ruhe - gestern und heute
Archäologische Stätte Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft -
Genießen Sie eine wunderschöne Aussicht auf das Ostetal
Aussichtsturm Schutzhütte/überdachter Rastplatz