Riesendouglasie im Waldgebiet Höpen
Riesendouglasie im Waldgebiet "Höpen" in Westertimke
34 Meter hoch ist die Douglasie/Mammutfichte, die im Waldgebiet Höpen zu finden ist. Der Baum wurde vor über 125 Jahren von einer Göttinger Testpflanzerin gesetzt.
Sie haben die Möglichkeit in Westertimke am Dorfgemeinschaftshaus in der Dorfstraße zu parken und sich dann zu Fuß zu Douglasie aufzumachen. Die Entfernung beträgt ca. 2 Kilometer. Im Anschluss kann man im Landgasthof Klee noch Kaffee trinken oder lecker etwas essen
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstiges
Parkplätze am POI vorhanden
Anreise
Die Riesendouglasie befindet sich im Waldgebiet "Höpen" in Westertimke. Aus Richtung Tarmstedt kommend biegen Sie die erste Möglichkeite nach dem Ortsende Westertimke links ab, um dann geradeaus zum Waldgebiet "Höpen" zu fahren. Die Douglasie ist dann ausgeschildert!
Die Samtgemeinde Tarmstedt ist eine von dreizehn Kommunen des Landkreises Rotenburg (Wümme) und liegt im Westen des Landkreises. Westertimke ist eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Tarmstedt. Die Douglasie befindet sich im Höpen, einem Waldgebiet zwischen Westertimke und Hepstedt.
Mit dem Auto:
Den Ort Tarmstedt erreichen Sie von Bremen oder Hannover kommend über die A 27 (Abfahrt Langwedel) und folgen der Ausschilderung Richtung Zeven, auf der L133 bis Westertimke.
Aus Hamburg kommend nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Elsdorf) und folgen der Ausschilderung Richtung Zeven. Von Zeven fahren Sie in Richtung Bremen auf der L133 bis Westertimke.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreiche Busverbindungen, aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die in die Samtgemeinde Tarmstedt führen (Busbahnhof Tarmstedt) und auch in die weiteren Orte wie z. B. Westertimke. Allerdings bieten diese keine Möglichkeit ein Fahrrad mitzunehmen! Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Die Bushaltestelle befindet sich im Ort Westertimke!
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
© Dieter Töpper, Picasa -
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V., Picasa St. Lambertus-Kirche - „Kirche im Dorf", so lautet das Motto bei vielen Aktionen
Kirche Parkmöglichkeiten Wander-Startpunkt -
© Birgit Trojahn - Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V. -
© Rolf Struckmeyer - Sfg-Bremen Am Segelflugzentrum inmitten der Natur wird der Traum vom Fliegen wahr
Flugplatz Rastplatz Rundflüge -
© Frank Tibke, Picasa Ein Stück Natur, die zum Verweilen einlädt
Aussichtspunkt Naturerlebnis Naturinfo-/Umweltstation -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V. -
© Reitverein Tarmstedt Reitverein Tarmstedt - Freude am Pferd und am Reitsport
WC öffentlich Kinderspielplatz Reiten -
© Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt Tarmstedt e.V., Picasa -
© Heiko Gerken Fotografie Nachhaltige Bio-Fleisch- und Wurstwaren aus eigener und regionaler Produktion
Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel -
© Christina Detjen Regionale Lebensmittel, Geschenk- und Dekoartikel
Landwirtschaft Direktvermarkter Hofladen -
© Touristikverband LK Rotenburg Landwirtschaftliche Produkte aus eigener Erzeugung. Frisch, vielfältig und rundum natürlich!
Direktvermarkter Hofladen Lebensmittel -
© Copyright 2009, Birgit Trojahn - Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt Die Salemskirche in Tarmstedt - Mauern mit bewegter Geschichte
Kirche Bushaltestelle Parkmöglichkeiten