Wellys - Garage - Ihr Fahrradspezialist
Fahrradvermietung, -reparatur und -laden
Hier bekommen Sie das passende Fahrrad für Ihre Entdeckungsreise im Radparadies Landkreis Rotenburg (Wümme). Bei Bedarf können Sie auch Ihr Rad reparieren lassen.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstiges
Bushaltestelle in der Nähe (max. 500 entfernt) vorhanden
Preise
Sämtliche Preise finden Sie direkt ausgezeichnet an den Rädern und dem Fahrradzubehör.
Die Kosten für eine Wartung oder Reparatur Ihres Fahrrads hängt vom Aufwand und Schaden ab. Kommen Sie mit Ihrem Rad gerne vorbei und wir schauen uns gemeinsam an, was zu tun ist.
Anreise
Mit dem PKW:
Gnarrenburg liegt im nord-westlichen Teil des Landkreises Rotenburg (Wümme).
Von Bremen gelangen Sie über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Ausfahrt Bremen-Nord) und die B 74 über Osterholz-Scharmbeck nach Gnarrenburg.
Von Bremerhaven aus nehmen Sie die A 27 in Richtung Bremen (Ausfahrt Beverstedt) und die B 71.
Von Hamburg aus folgen Sie der A1 in Richtung Bremen, nehmen die Ausfahrt Elsdorf und fahren von dort über Zeven nach Gnarrenburg.
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven und Selsingen).
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt Busverbindungen aus Bremen, Bremervörde und Zeven, die nach Gnarrenburg führen.
InKarlshöfen, ca. 100 m vom Fahrradgeschäft entfernt, hält die Buslinie 640. Weitere Infos und Fahrpläne finden Sie hier: http://www.evb-elbe-weser.de/
Der Historische Moorexpress, eine Kleinbahn mit Fahrradanhänger, verbindet Gnarrenburg zudem mit Bremen, Osterholz-Scharmbeck, Bremervörde und Stade. Das Fahrangebot gilt von Mai bis Oktober samstags, sonntags und feiertags. Nähere Informationen und Reservierungen unter: www.moorexpress.info
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
Tauchen Sie ein in das Schulleben von 1864 und schauen wie unsere Dorfkinder zur Schule gegangen sind.
Historisches Gebäude Regionalmuseum -
Ein historisches Hafenbecken mit ausreichend Ein- und Ausstiegsstellen für Torfkahn- und Paddeltouristen
Historische Stätte Kulturdenkmal Schifffahrtsanlage -
"Das Wirtshaus im Moor" bietet Erlebnisfahrten und Erlebnistage in der Teufelsmoorregion
Bootsvermietung Kanuvermietung WC öffentlich -
Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation
Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum -
225 Jahre gläserne Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie von 1750 bis heute
Designmuseum Regionalmuseum -
Die Anlaufstelle für Bürgerfragen und Verwaltungsangelegenheiten
Parkmöglichkeiten WC öffentlich Rathaus -
-
-
Ich nehme Sie mit auf Entdeckungsreise rund um das nördliche Teufelsmoor, zu Fuß, per Kahn oder Bus!
Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in -
Großes Außenareal mit Schwimmer-, Halbschwimmer-, Nichtschwimmer- und gesonderten Kleinkinderbecken
Freibad Kinderspielplatz Spielplatz -
Einfach nordisch - natürlich ohne Schnickschnack!
Landwirtschaft Direktvermarkter Hofladen -