Windmühle Aschwarden
Die Windmühle am Aschwardener Weserdeich
Mühle ist ein zweistöckiger Galerieholländer, der unter Denkmalschutz steht und auf Anfrage besichtigt werden kann. In den Sommermonaten (Mai bis September) öffnet ein Mühlencafé sonntags von 14:00 Uhr bis 17.00 Uhr die Türen für eine kleine Stärkung zwischendurch.
Mühlenbesichtigungen für Gruppen, Vereine und Schulklassen können nach Absprache organisiert werden (10,-€/Führung). Auf Wunsch ist auch eine Bewirtung (Kaffee und Kuchen, warmes und kaltes Essen nach Wahl) möglich. Sitzgelegenheiten sind in der Mühle, bei gutem Wetter auch draußen, vorhanden.
Mühlenführungen werden am 01. Mai (Mühlenfest), am Deutschen Mühlentag (Pfingstmontag) und am 03. Oktober (Bauernmarkt) durchgeführt. Wenn an diesen Tagen genügend Wind ist, können auch Mahlvorführungen stattfinden.
Ausstattung & Merkmale
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Sprachkenntnisse
Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Sonstiges
auf Anfrage geöffnet
Parkplätze am POI vorhanden
Behinderten-Parkplätze am POI vorhanden
Barrierefreiheit
WC, Parkplätze und Mühlencafe sind barrierefrei
Preise
kostenfreier Eintritt
Besichtigung mit Führung 2,00 € pro Person
Anreise
Anreise mit dem PKW:
Aus Bremen/Hannover oder Cuxhaven/Bremerhaven kommend über die A27 Abfahrt Uthle-de.
Bilder
Weiteres Sehenswertes & Freizeitangebote in der Nähe
-
-
Künstlerisch gestaltetes und fast original eingerichtetes Wohnhaus des Dichters Hermann Allmers
Denkmal Historisches Gebäude Museum -
-
Fahrradgeschäft mit Werkstatt und Fahrradverleih (auch E-Bikes)
eBike-Vermietung Fahrradgeschäft Fahrradservice -
Nur 50 Meter vom Jadebusen entfernt befindet sich die Erlebnisstation.
Nationalpark-Infostelle Infopunkt -
-
Wir lieben Fahrräder - ob Verkauf, Reperatur oder Vermietung bei uns finden Sie alles in einer Hand
eBike-Ladestation eBike-Vermietung Fahrradgeschäft -
Die Tourist-Information für Worpswede und das Teufelsmoor
freies WLAN Infopunkt Parkmöglichkeiten -
Hier trifft Kultur auf Erlebnis! Museumsführung, thematischer Rundgang, Kostümführung – Einzelpersonen, Familien, Gruppen, Schulklassen
Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Gästeführung/Gästeführer:in -
-
Der ehemalige Wohnsitz von Heinrich Vogeler ist ein Gesamtkunstwerk aus Haus, Garten, Kunst & Design.
Besonderer Ort Denkmal Historisches Gebäude -
Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation
Historischer Bauernhof Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum