Anmeldung zur Auftaktveranstaltung am 3.12.2025
Projekt „FahrRAD im Landkreis Rotenburg (Wümme)“
Der Startschuss des Projekts ist die Auftaktveranstaltung für Fachakteure, Tourismuspartner, Bürgerinnen und Bürger. Nach inspirierenden Impulsvorträgen zu den Projekthintergründen und den nächsten Projektschritten wird es Raum für Austausch und Diskussionen geben. In einer Workshop-Phase erhalten alle Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Streckenkenntnisse, Ideen und Wünsche direkt auf Karten einzutragen und aktiv an der Gestaltung des künftigen Radnetzes mitzuwirken.
Veranstaltungs-Infos
Hast du Interesse, das neue Radnetz mitzugestalten? Dann melde dich gerne zur hybriden Auftaktveranstaltung an!
In der Auftaktveranstaltung erfährst du alles zum Projekt. Zudem kannst du dich in Diskussionsrunden und im Workshop mit vielen anderen Radinteressierten aktiv einbringen. Auch eine digitale Teilnahme ist möglich: Teile uns hierzu einfach deine E-Mail-Adresse mit, danach erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit den Einwahldaten.
Das Projektteam, der Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) und das Planungsbüro Lebensraum Zukunft aus Kiel, freuen sich auf viele engagierte Teilnehmende und spannende Ideen für ein Radwegenetz, das bewegt und verbindet!
- Wann und wo findet die Veranstaltung statt?
Mittwoch, 3. Dezember 2025 von 14 bis 16.30 Uhr
Hotel-Restaurant „Zum Hollengrund“, Kirchenstraße 20, 27404 Heeslingen - Bis wann muss ich mich anmelden?
Anmeldeschluss ist der 30. November 2025. - An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Solltest du mit der Online-Anmeldung (siehe unten) Probleme oder wichtige sonstige Fragen haben, dann melde dich gerne beim Projektteam.
Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Udo Fischer, fischer@tourow.de, Tel. 04261 81960
Büro Lebensraum Zukunft UG (Planungsbüro)
Niels-Christian Rohde, rohde@lebensraumzukunft.de, Tel. 0431 88858762
Paul Grösch, groesch@lebensraumzukunft.de, Tel. 0431 88858764
Online-Anmeldung
Das Anmeldeformular für die Auftaktveranstaltung findest du hier:
Alternativ haben wir es für dich nachfolgend auf dieser Seite integriert. So geht es für dich schneller. Sollte es nicht funktionieren (beispielsweise mobil), dann verwende bitte den Link im Button.
Alle Seiten zum Projekt "FahrRAD":
-
Das ambitionierte Projekt „FahrRAD“ verspricht die Schaffung eines modernen Radwegenetzes.
-
Fahrradfahrer bitten um Hilfe © Ingrid Krause - Touristikverband LK RotenburgDer Startschuss des Projekts ist die Auftaktveranstaltung für Fachakteure, Tourismuspartner, Bürgerinnen und Bürger.
-
Ausdruck eines Umfrage-Formulars © Lebensraum ZukunftRadfahren im Landkreis Rotenburg (Wümme) soll noch schöner, sicherer und attraktiver werden – und dafür brauchen wir dich!
-
Arbeit an einer Radkarte © Lebensraum ZukunftKennst du besondere Orte oder Wege im Landkreis? Oder ärgerst du dich über schlechte Wegestrecken? Trage deine Hinweise ein.
-
© Touristikverband LK Rotenburg Mit Auszügen der Projektbeschreibung ist transparent nachvollziehbar, worum es genau geht.