Flach-weite Landschaft - Erholung pur!

Ausgedehnte Wälder, wundervolle Heideflächen, saftige Wiesen, geheimnisvolle Moore, weit verzweigte Flussläufe und idyllische Seen - die Landschaft unserer Region ist so vielfältig wie die Möglichkeiten, sie zu genießen. Zu Fuß, per Rad oder Pferd, mit dem Kanu ...


Zur Übersicht "Landschaft & Natur"

Angebote zum Thema "Landschaft"

Moore, Wälder, Heide, Geest, Flüsse, Seen - alle Landschaften auf einen Blick! Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

  • von 2
  • Morgenstimmung im Waldgebiet Großes Holz © BjörnWenglerFotografie

    Ein schöner und erlebnisreicher Landesforst nahe Zeven für kleine und große Entdecker

    Parkplatz an der Tarmstedter Straße L 133, Zeven

    Naturerlebnispfad/-lehrpfad Naturführung/Naturführer:in Wald
    Weiterlesen
  • Eingang der Moorerzone im Großen und Weißen Moor © Rotenburg (Wümme), Markus Tiemann

    Ein schönes Fleckchen im Naturschutzgebiet mit einigen Infos über das Moor

    Am Großen Bullensee (Parkplatz), Rotenburg (Wümme)

    Moorlandschaft Naturerlebnispfad/-lehrpfad Rastplatz
    Weiterlesen
  • Zwei der Visselseen aus der Luft © Stadt Visselhövede, I.Ilievski

    Eine Oase der Entspannung mitten in der Stadt

    Zu den Visselwiesen, Visselhövede

    Bürgerpark Badesee
    Weiterlesen
  • Weg zum NABU-Beobachtungsturm im Naturschutzgebiet Steinbecker Moor © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Mit Bäumen und Büschen zugewachsene, ehemalige Moorfläche mit überdachten Turm zum Picknick machen

    Benkeloher Weg, Lauenbrück

    Aussichtsturm Besondere Landschaft Naturschutzgebiet
    Weiterlesen
  • Wege im Zevener Stadtpark mit St. Viti Kirche © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Naherholung und Waldbaden direkt im Zentrum von Zeven

    Bäckerstr. 1 /(Parkplatz), Zeven

    Skulptur Park Wald
    Weiterlesen
  • Wassermühle Bademühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Voll funktionsfähige Wassermühle mit Rastmöglichkeit

    Zum Badetal 13, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Historisches Bauwerk Wassermühle
    Weiterlesen
  • Laubfroschbiotop Eversen in herbstlicher Färbung © Joachim Looks

    Idyllischer Rückzugsort für Pflanzen- und Tierwelt

    Zum Sandberg, Ahausen

    Biotop Teich Tier-/Wildbeobachtungspunkt
    Weiterlesen
  • Moorbahn Burgsittensen im Naturschutzgebiet Tister Bauernmoor © Touristikverband LK Rotenburg, Petra Welz

    Eine gemächliche Fahrt durchs faszinierende Hochmoor

    Hauptstr. 70, Tiste

    Moor- und Feldbahn/Museumseisenbahn Moorlandschaft Naturerlebnis
    Weiterlesen
  • Naturschutzgebiet Voßberge mit Wanderdüne © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde

    Am Voßberg / Große Trift, Sottrum

    Düne Naturschutzgebiet
    Weiterlesen
  • Das Biotop am Tarmstedter Königsberg © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Der Königsberg, Tarmstedts höchste Erhebung

    Hepstedter Straße 9 / Rathaus, Tarmstedt

    Aussichtspunkt Biotop Wald
    Weiterlesen
  • Moorerlebniszone im Großen und Weißen Moor © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Auf verwunschenen Wegen durch Moor, Wald und Heide

    Am Großen Bullensee (Parkplatz), Rotenburg (Wümme)

    Aussichtsturm Moorlandschaft Naturerlebnis
    Weiterlesen
  • Eine Oase der Stille, die Sandkuhle im Steinfelder Holz © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Ein schönes Fleckchen für eine Pause vom Alltag

    Am Walde (Parkplatz am Steinfelder Holz), Bülstedt

    Besondere Landschaft Teich
    Weiterlesen
  • Wegweiser und Infotafel vom NORDPFAD Wolfsgrund © Touristikverband LK ROW

    Eines der größten Heideareale außerhalb der Lüneburger Heide

    Zum Sandberg, Ahausen

    Besondere Landschaft Naturschutzgebiet Wander-Startpunkt
    Weiterlesen
  • Der Kleine Bullensee aus der Vogelperspektive © Alex K Media Hamburg, Alexander Kaßner

    Teil des Naturschutzgebietes Großes und Weißes Moor

    Am kleinen Bullensee, Rotenburg (Wümme)

    Naturschutzgebiet See
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Wissenswertes rund um die Wümmeniederung

    Am Wümmebogen, Hellwege

    Besondere Landschaft Naturerlebnispfad/-lehrpfad
    Weiterlesen
  • Bohlenweg am Moorerlebnispfad im Huvenhoopsmoor © Gemeinde Gnarrenburg, Sandra Junge

    Moorentdeckung mit dem Moorkobold "Huvi"

    Parkplatz an der K 148, Gnarrenburg

    Aussichtsplattform Moorlandschaft Naturerlebnispfad/-lehrpfad
    Weiterlesen
  • Gemütliche Holzbank am Fintausee © Samtgemeinde Fintel, Schildhauer

    Erkunden lässt sich ein Teil dieser landschaftliche Schönheit über den Rundwanderweg NORDPFAD Haxloher Erde

    Wohlsberg 81, Fintel

    Besondere Landschaft Naturschutzgebiet
    Weiterlesen
  • Steinalkenheide Gabfälder

    74 verschiedene Hügelgräber, ein imposantes Großsteingrab und ein toller Platz zum Verweilen

    der Straße "Dorffeld" folgen (siehe Anfahrtsbeschreibung), Zeven

    Archäologische Stätte Heide Rastplatz
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Verstecktes Kleinod am Ortsrand von Fintel

    Himberg, Fintel

    Naturerlebnispfad/-lehrpfad Teich Rastplatz
    Weiterlesen
  • Kräuterfeld in Stapel bei Horstedt © Familie Szcesny

    Die Kräuterregion Wiesteniederung…

    Horstedt

    Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft Naturerlebnis
    Weiterlesen
  • Großer Bullensee in roter Lichtstimmung © Stadt Rotenburg (Wümme), Alexander Kaßner

    Der naturbelassene Moorsee ist ein beliebter Badesee

    Am Großen Bullensee (Parkplatz), Rotenburg (Wümme)

    See Badesee Wander-Startpunkt
    Weiterlesen
  • Weichelsee Rotenburg (Wümme) im Sonnenuntergang © Stadt Rotenburg (Wümme), Alexander Kaßner

    Das Naherholungsgebiet rund um den Weichelsee lädt zum Wandern und Verweilen ein.

    Bremer Straße 46, Rotenburg (Wümme)

    See Strand Badesee
    Weiterlesen
  • Innenansicht der Beobachtungshütte Stemmen © Samtgemeinde Fintel, Schildhauer

    Vogelbeobachtung an der ehemaligen, renaturierten Sandkuhle bei Stemmen

    An der Kreisstraße K226 zwischen Friedhof und Bundesstraße B75, Stemmen

    Aussichtsplattform Biotop Naturerlebnis
    Weiterlesen
  • Stadtstreek - die Grüne Oase in der Stadtmitte © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Ein kleiner, angelegter Bach der mitten durch Rotenburgs Ortsmitte fließt und schöne Rastmöglichkeiten bietet

    Am Wasser, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Bauwerk Bach
    Weiterlesen
  • Überblick über Ziegelteiche der ehemaligen Ziegelei © Samtgemeinde Fintel, Schildhauer

    Teile des historischen und ökologischen Erlebnispfades "Wanderweg - Rund um Lauenbrück"

    Ziegelteiche, Lauenbrück

    Biotop Teich
    Weiterlesen
  • Die mit Wasser gefüllte ehemalige Mergelkuhle © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

    Ein Kleinod und Biotop mit Charme

    Schulstraße, Seedorf

    Biotop Teich
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Der Trochel - ein attraktives Waldgebiet im Dreieck der Dörfer Bothel, Brockel und Hemslingen

    Großer Weideweg, Brockel

    Besondere Landschaft Naturerlebnis See
    Weiterlesen
  • Von der Sandkuhle zum Stellingsmoor © Klaus Meyer alias der Wanderklaus, www.wanderklaus.de

    Im Hochmoor nördlich von Nartum lassen sich abgetorfte und wiedervernässte Bereiche betrachten

    nördlich von Nartum, Gyhum

    Landschaftsschutzgebiet Moorlandschaft
    Weiterlesen
  • Der Spielplatz auf dem Wochenendpark am Rethbergsee © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

    Idyllischer Badesee mit Strand mitten in der Tarmstedter Wochenend-, Camping- und Freizeitanlage

    Wörpeweg 51, Tarmstedt

    Badesee Spielplatz
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Rückhalt für Mensch und Natur

    Alter Mühlenweg (aus Richtung Hemsbünde; bis zum Ende durchfahren), Brockel

    Aussichtspunkt Biotop
    Weiterlesen
  • Auepark Bremervörde © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Jenny Henke

    Ein Park mit Geschichte

    Amtsallee 7/8, Bremervörde

    Baum/Baumgruppe Botanischer Garten Landschaftsgarten
    Weiterlesen
  • Großsteingrab in Steinfeld © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

    Großsteingrab im Steinfelder Holz

    Am Walde, Bülstedt

    Archäologische Stätte Besondere Landschaft
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Heide und Moor - Gegensätze natürlich vereint

    Zur Schnuckenheide (K 206), Hemsbünde

    Heide Landschaftsschutzgebiet
    Weiterlesen
  • Die Visselquelle mit Blick zur Kirche © Stadt Visselhövede, Ilievski

    Ein schattiger Ort, der zum Verweilen einlädt

    Große Str. 1, Visselhövede

  • Burgteich bei der Löweninsel © Samtgemeinde Fintel, Schildhauer

    Historisches Gelände mit interessanter Geschichte, wird heute als Campingplatz genutzt

    Schmiedeberg 1, Lauenbrück

    Besonderer Ort Baum/Baumgruppe
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Die ehemalige Sandgrube hat sich zu einem verborgenen Naturparadies entwickelt

    B 71 bei Kilometer 41,7, Bötersen

    Landschaftsschutzgebiet Tier-/Wildbeobachtungspunkt
    Weiterlesen
    • von 2

    Alle Suchergebnisse zeigen

     

    Magische nordwärts-Region -

    der Landkreis Rotenburg (Wümme)

    Mystisches Moor und magische Momente. Weite Landschaften neben dichten Wäldern, tierische Bewohner und schmucke Höfe: Die Region entschleunigt, bietet Auszeiten für Körper und Seele. Sie wird zum Kraftort. In unserer ländlichen Idylle wird der Urlaub zu einer besonderen Reise und der Ausflug zu einem Erlebnis.

    Um externe Video-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Alle Filme ansehen

    Region der Liebe

    Geschichten rund um Landschaften und Natur.