Besucher strecken die Hände hoch im Konfittiregen auf dem Elektropop-Festival Ferdinands Feld Konfittiregen auf dem Festival Ferdinands Feld © Petra Welt - Touristikverband LK Rotenburg

Veranstaltungskalender - Events im Überblick

Veranstaltungen im Landkreis Rotenburg (Wümme)

In diesem Eventkalender sind zahlreiche Termine zwischen Kunst und Kultur, Musik und Tanz, Führungen und Besichtigungen, Märkten und Messen, Theater und Workshops und vielem mehr zu finden. Infos zu Fragen und Anmerkungen zum Veranstaltungskalender siehe unten auf dieser Seite.

Noch keine Filter ausgewählt

Besichtigung & Führung 33
Bürgerangebote 9
Gesundheit 1
Kunst und Kultur 54
Literatur 5
Markt 25
Messe 1
Musik 89
Nachtleben 5
Religion 2
Seminar/Kurs/Workshop 4
Show 36
Sport 25
Theater 6
Tradition, Brauchtum, Volksfest 20
Vortrag, Diskussion, Lesung 14
Eignung 3
Preisinformationen 117
Sprachkenntnisse 2

Suchergebnisse 274

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 274.

  1. Bilder für Kalender(21) © Stadt Zeven

    Jeden Freitag findet in Zeven, auf dem Vitus-Platz, der Wochenmarkt von 7.30 bis 12.30 Uhr statt. Kaum ein Ort betört die Sinne so wie ein Markt. All die Farben und Gerüche der frischen Produkte laden zum Schauen und Kaufen ein. Die breite Einkaufspalette reicht von Wurst- u. Backwaren, Fisch, Südländische Spezialitäten, Käse, frische Nudeln, Gewürze über Blumen und Stauden bis hin zu Obst, Gemüse und Eiern. Für die kurze Pause zwischendurch oder ein nettes Gespräch gibt es ausreichend…

    Vitus-Platz Zeven, Zeven

    Fr., 04. Juli 2025 / 07:30 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  2. Bilder für Kalender(26) © Wolfgang Millert

    Kunst-Themenarbeiten von Schülern der Carl-Friedrich-Gauß-Schule 23. Juni bis 14. Juli 2025, Ausstellung  der Kunstwerke in Geschäften der Zevener Innenstadt   Preisverleihung Bühne Zevener Matjesfest 28.06.2025

    Innenstadt Zeven, Zeven

    Fr., 04. Juli 2025 / 08:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  3. Sigrid Fuhrmann quer © Sigrid Fuhrmann-La Mura

    Bis 11. Juli präsentiert die Volksbank in ihrem Zevener Ausstellungsraum die faszinierenden Werke von Sigrid Fuhrmann-La Mura! Die Zevener Künstlerin zeigt ihre abstrakte Kunst, die sich durch außergewöhnliche Strukturen und Materialvielfalt auszeichnet. In ihren Collagen kombiniert sie Folien, Papier, Pappe, Steine, Holz, Metall und Montageschaum. Strukturpasten sorgen dabei für spannende dreidimensionale Oberflächen, die mit Acrylfarben und eleganten Metallic-Akzenten in Gold und Silber…

    Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck, Zeven

    Fr., 04. Juli 2025 / 09:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  4. Plakat Viktoria Diehn © Heimatmuseum Scheeßel

    Im Jahre 1989 erhielt Viktoria Diehn ein Künstlerstipendium auf dem Barkenhoff in Worpswede. Sie ließ sich 1995, zusammen mit ihrem Ehemann und mehreren Katzen, endgültig in dem Künstlerdorf nieder. In ihrem Schaffen geht es vorrangig um die Natur. So zeigt sie sich im Landschaftsbild in ihrer organischen Ausformung und in den Themenräumen zu historischen Personen in ihrer gesellschaftlich-menschlichen Dimension. Dabei gibt es Überschneidungen und immer gilt es, gegen das Barbarische im…

    Heimatmuseum Scheeßel, Scheeßel

    Fr., 04. Juli 2025 / 11:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  5. DC120225-11 © Lichtblick Meike Goebel, Meike Goebel Studio Lichtblick

    Seit 1905 prägen Diakonissen die Geschichte Rotenburgs. Insbesondere die Diakonisse und Oberin Helene Hartmeyer (1854-1920) legte als Mitbegründerin des Diakoniekrankenhauses und Leiterin des Diakonissen-Mutterhauses den Grundstein für Rotenburgs Entwicklung zu einem überregionalen Ausbildungszentrum für Krankenpflege und sozialpädagogische Berufe. Aufgrund des Wirkens von Helene Hartmeyer ist Rotenburg (Wümme) seit 2010 einer von 50 „frauenOrten“ der Initiative frauenOrte Niedersachsen des…

    Rudolf-Schäfer-Haus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Fr., 04. Juli 2025 / 15:30 Uhr

    Geführter Rundgang Stadtrundgang
    Weiterlesen
  6. Vissel-Freitag VA Kalender 2025 © Ilievski

    Drei Mal tolle Live Musik mit gastronomischem Angebot jeden 1. Freitag in den Sommermonaten! Liveact 06.06.25 Horny Boys Liveact 04.07.25 New Comix Liveact 01.08.25 True Collins Kulinarisch ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei. Neben Bier, Wein und Longdrinks an den Pavillons der Firmen Rodewald und des Restaurants" der Grieche" wird es auch wieder die Cocktailbar der Familie Tuac und die Erdbeer-Prosecco Hütte des Lions Clubs Visselhövede geben. Abgerundet wird das kulinarische Angebot…

    Marktplatz Visselhövede, Visselhövede

    Fr., 04. Juli 2025 / 18:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  7. Die Konzertscheune auf Schloms Hof © Sunnhild Holsten

    Es ist wieder soweit: Im idyllischen Waffensen wird Schloms Hof wieder zum Schauplatz für "Oper & Operette auf dem Bauernhof". Unser musikalische Leiter Adrian Rusnak verspricht ein Konzert, das genau den Nerv des Publikums treffen wird. Er hat so einige klassische Schmankerl gemeinsam mit dem Organisationsteam zu einem Potpourri zusammengestellt. Tauchen Sie ein in die Welt der schönsten Opern- und Operettenmelodien und genießen Sie dabei das besondere Ambiente in der liebevoll dekorierten…

    Schloms Hof, Rotenburg (Wümme)

    Fr., 04. Juli 2025 / 18:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  8. Feierabendtour © Foto: E. Bodemer

    Feierabendtouren führen wir an jedem ersten Freitag im Monat durch. Sie finden jeweils von Mai bis September statt. Kategorie:Feierabendtour Geeignet für: Alltagsrad, Liegerad, Mountainbike, Pedelec, Tandem Länge: 20 km Besondere Zielgruppen:

    Treffpunkt: Rathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Fr., 04. Juli 2025 / 18:00 Uhr

    ... mit dem Fahrrad Sport sonstige
    Weiterlesen
  9. The Gregorian Voices - Gregorianik meets Pop - vom Mittelalter bis heute © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe The Gregorian Voices Seit dem Frühjahr 2011 ist die Gruppe THE GREGORIAN VOICES auf Tournee in Europa. Unter der künstlerischen Leitung von Oleksiy Semenchuk präsentieren die acht außergewöhnlichen ukrainischen Solisten die musikalische Tradition der Gregorianik stilvollendet. Gekleidet in traditionelle Mönchskutten erzeugen die Sänger eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Welt der geistlichen Musik des Mittelalters führt -…

    Pauluskirche Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Fr., 04. Juli 2025 / 19:30 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  10. Wochenmarkt © Martiem Fotografie, CC-BY

    Der grüne Wochenmarkt in Rotenburg (W.) auf dem Pferdemarkt feierte 2008 sein 60-jähriges Bestehen. Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über an jedem Mittwoch und Samstag statt. Die Angebotspalette reicht von Wurst- und Backwaren, Eiern, Geflügel, Fisch und Käse, über Blumen, Pflanzen, Stauden bis hin zu Obst, Gemüse und Kartoffeln. Bei bis zu 20 Marktständen an den Markttagen sorgen die Händler für freundliche und persönliche Bedienung. Sie garantieren dafür, frische und regionale Produkte zu…

    Pferdemarkt Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 05. Juli 2025 / 07:00 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  11. Hökermarkt 2024 © Tourist-Information Rotenburg (W.)

    Wie jedes Jahr, findet der Flohmarkt in Rotenburg (Wümme), der hier Hökermarkt heißt, wieder am ersten Wochenende im Juli statt.

    Innenstadt Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 05. Juli 2025 / 09:00 Uhr

    Flohmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  12. Rud.-Sch.-Haus © Mark Wahlers

    Die Fotografie als Kunstform für sich. Mark Wahlers zeigt Fragmente einer Rotenburger 80er-Jahre-Jugend.

    Rudolf-Schäfer-Haus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 05. Juli 2025 / 10:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  13. Gästeführer_innen_2024_4 © Almuth Quehl

    Eine Gruppe von sachkundigen, geprüften Gästeführerinnen und Gästeführern stellt Ihnen die Stadt Rotenburg (Wümme) während Führungen zu verschiedenen Themen vor. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine der zahlreichen Touren durch Kunst und Kultur sowie die herrliche norddeutsche Landschaft. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – die Gästeführerinnen und Gästeführer zeigen Ihnen die Schönheiten der Landschaft und auch den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen. Jeden Samstag von Mai bis Oktober…

    Treffpunkt: Heimathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 05. Juli 2025 / 11:00 Uhr

    Geführter Rundgang Stadtrundgang
    Weiterlesen
  14. 000Rotenburg bewegt sich 2025 halb © Michael Burgwald

    Einen Sommer lang vom 5. Juli bis 23. August 2025 Jeden Samstag auf dem Kirchhof vor dem Kantor-Helmke-Haus Samstag, 05.07.2025 - 11.00 - 12.00 Uhr / Nele Gut Sanftes Yoga - Sanfte Yogaeinheit um Stärke, Flexibilität und innere Ruhe zu finden. Die Bewegungssequenzen unterstützen die Dehnung, die Beweglichkeit sowie den Aufbau einer starken Körpermitte für mehr Balance und Stabilität. Unsere Sommeraktion „Rotenburg bewegt sich“ lädt den ganzen Sommer über zu abwechslungsreichen Bewegungsangeboten…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 05. Juli 2025 / 11:00 Uhr

    Yoga Sport sonstige
    Weiterlesen
  15. Sonnenuntergang im Tister Bauernmoor © Björn Wengler/Moorbahn Burgsittensen

    Die planmäßigen Fahrten finden unter sachkundiger Führung statt. Es wird die Entstehung des Moores und die einmalige, moortypische Pflanzenwelt (Sonnentau, Wollgras, Torfmoose) und auch die Tierwelt in der Luft wie auch am Boden vorgestellt. Weitere Themen sind die Entwicklung des dörflichen Torfabbaus, die gewerbliche Torfgewinnung, die Wiedervermoorung, die Bedeutung des Naturschutzes am Beispiel Tister Bauernmoor und die Moorbahn Burgsittensen. Die Fahrt dauert ca. 1 1/2 Stunden.

    Bahnhof Moorbahn Burgsittensen, Tiste

    Sa., 05. Juli 2025 / 13:00 Uhr

    Ausflugsfahrt Geführter Rundgang
    Weiterlesen
  16. Kunstausstellung "Begegnungen" in der Wassermühle © Kerstin Thölke

    Kunstausstellung „Begegnungen“ Grasberger KUNSTwerker zeigen ihre Werke im Handwerkermuseum Sittensen Unter dem Titel "Begegnungen" zeigen die Grasberger KUNSTwerker vom 17. Mai bis zum 20. Juli 2025 in einer Gemeinschaftsausstellung eine Auswahl ihrer Arbeiten. Begegnungen prägen unser Leben, geben uns immer wieder neue Impulse und erweitern unseren Horizont.   Die ausgestellten Werke zeigen verschiedene Aspekte von Begegnungen und beleuchten unterschiedliche Perspektiven zum Thema. Zudem…

    Handwerkermuseum Sittensen, Sittensen

    Sa., 05. Juli 2025 / 15:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  17. Wassermühle mit Handwerkermuseum und Schmiede am Mühlenteich © Kerstin Thölke

    Das Handwerkermuseum befindet sich in der denkmalgeschützten Sittenser Wassermühle sowie in der gegenüberliegenden ehemaligen Scheune, die heute als Museumsschmiede genutzt wird. Das historische Fachwerkgebäude mit seinem langgezogenen Backsteinanbau liegt direkt an der Oste, nahe dem Mühlenteich. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Mühle im 16. Jahrhundert. Ursprünglich zum Stift Verden gehörend, kam sie zu dieser Zeit in den Besitz des Horneburger Burgmanns Diedrich Schulte. 1701 wurde sie an…

    Handwerkermuseum Sittensen, Sittensen

    Sa., 05. Juli 2025 / 15:00 Uhr

    Ausstellung Dauerausstellung
    Weiterlesen
  18. Sommernacht © Eventcenter Ta-Töff

    Das Ta-Töff lädt am 05. Juli 2025 alle herzlichst dazu ein, die "Sommernacht am Vörder See" zu feiern. Mit guten Freunden anstoßen, alte Bekannte wiedersehen und bei fantastischer Kulisse in den Sonnenuntergang feiern... Es warten kühle Drinks, ein klassisches Gezapftes oder ein exotischer Cocktail sowie diverse Foodtrucks... Musikalisch ist für jeden etwas dabei! Die DJs spielen die besten Hits aus 70er, 80er, 90er, 2000er, Charts und vieles mehr! Gepaart mit den richtigen Lichteffekten, steht…

    Seebühne am Vörder See, Bremervörde

    Sa., 05. Juli 2025 / 19:00 Uhr

  19. Sitzmöglichkeiten_Kunst und Kraut © Schmidt

    Kräuter, Kunst und Kaffee Dieser Garten lädt zum Verweilen ein. Nach einem Spaziergang durch das vielfältige Kräuterangebot gibt es die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen zu entspannen. Es werden außerdem Kräuterkurse angeboten. Kinder und Hunde sind herzlich willkommen, für Familien steht ein Angebot an Spielen rund um die Natur bereit.

    Garten Kunst und Kraut, Hemslingen

    So., 06. Juli 2025 / 10:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  20. Abendstimmung am Torfschiffhafen Foto Findorffs Erben © Findorffs Erben vom Kolbecksmoor e. V.

    Während des Torftags bietet der Verein Findorffs Erben vom Kolbecksmoor e. V. zwischen 11 und 17 Uhr Torfkahntouren zum Schnuppern (30 - 45 Minuten)  auf der Kolbeck an. Einblicke in das entbehrungsreiche Leben der Moorbauern und zur Bedeutung der Torfkähne als Verkehrsmittel gibt der Kapitän. Die Torfkahntouren sind Teil der Veranstaltungsreihe "Gnarrenburg erleben", die von Mai bis Dezember ein abwechslungsreiches Programm aus aktiven Gästeführungen, geführten Wanderungen, entspannenden…

    Torfschiffhafen Kreuzkuhle, Gnarrenburg

    So., 06. Juli 2025 / 11:00 Uhr

    ... mit dem Boot Geführter Rundgang
    Weiterlesen
  21. Torftag im Dorfmuseum Kuhstedtermoor © Heimatverein De Treiders von Kuhstedtermoor e.V., Heimatverein De Treidlers von Kuhstermoor e.V.

    Beim Torftag im Dorfmuseum Kuhstedtermoor erwartet Sie ein buntes Programm. Die Mischung aus traditionellem Handwerk, Torfkahnfahrten und regionalen Speisen machen das Dorfmuseum Kuhstedtermoor und den Torfschiffhafen am Torftag zu beliebten Ausflugszielen für die ganze Familie. Auf dem Gelände des Dorfmuseums wird gezeigt, wie Torf gestochen wírd. Handwerker präsentieren alte Handwerkskunst und aus dem Steinofen wird leckerer Butterkuchen angeboten.   Zusammen mit dem Verein "Findorffs Erben e.…

    Dorfmuseum Kuhstedtermoor, Gnarrenburg

    So., 06. Juli 2025 / 11:00 Uhr

    Festival Show sonstige Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  22. Torftag am Torfschiffhafen © Gemeinde Gnarrenburg

    Beim Torftag am Torfschiffhafen erwartet Sie ein buntes Programm. Die Mischung aus traditionellem Handwerk, Torfkahnfahrten und regionalen Speisen machen den Torfschiffhafen und das Dorfmuseum Kuhstedtermoor am Torftag zu  beliebten Ausflugszielen für die ganze Familie. Am Torfschiffhafen werden Torfkahnfahrten angeboten, regionale Händler präsentieren ihre Waren und für eine kleine Stärkung ist mit Bratwurst vom Grill und Pommes auch gesorgt.  Zusammen mit dem Heimatverein "De Treidlers von…

    Torfschiffhafen Kreuzkuhle, Gnarrenburg

    So., 06. Juli 2025 / 11:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  23. Agave im Garten Hengmith © Erika und Klaus-Peter Hengmith

    Ein privater Garten mit Kois, Kübelpflanzen, Kaffee und Kuchen Freuen Sie sich auf einen ca. 1.000 m² großen Garten, der über mehrere Sprudelstellen verfügt. Besonders anziehend ist der große, mit Kois besetzte Gartenteich. Der Garten ist mit diversen Sommerblumen, vielen Kübelpflanzen, Rosen und Sträuchern sowie mit Hortensien vielseitig gestaltet. Sehenswert ist vor allem die große Agave mit einer durchschnittlichen Breite von ca. 2,5 m. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Torten wird…

    Garten Hengmith, Scheeßel

    So., 06. Juli 2025 / 11:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  24. Tierheim_Sommerfest_2025 © Tierschutzverein Rotenburg Wümme e.V.

    Hallo Liebe Tierfreunde, am 1. Sonntag im Juli (06.07.2025) von 11 – 17Uhr veranstalten wir wieder unser alljährliches Sommerfest im Tierheim Rotenburg-Mulmshorn. Zum Fest sind alle herzlich eingeladen, über den Flohmarkt zu schlendern, an den Verkaufs- und Infoständen Inspiration zu suchen oder gleich mitnehmen, einen Preis beim Glücksrad zu ergattern, sich bei Kaffee & Kuchen oder bei etwas deftigem vom Grill zu stärken. Wer gerne gebrauchte Sachen „Rund ums Tier“ Interessierten präsentieren…

    Tierheim Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    So., 06. Juli 2025 / 11:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
  25. _DSC3244-Verbessert-RR (4) © Kliemannsland GmbH

    Flohmarktzeit im Kliemannsland Das Café hat geöffnet und wartet mit verlockendem Kaffee, köstlichem Kuchen, knuspriger Pommes & herzhafter Bratwurst aus dem Pommeseck auf dich! Stöbern, schmökern, feilschen! Komm rum, such nach deinem neuen Schatz, schnapp dir etwas Leckeres zu Essen und genieße den Tag auf dem Hof. Auf einen Blick Wann? jeden ersten Sonntag im Monat Wann genau? 10-17 Uhr Wie? Inddor/Outdoor Eintritt: Wie immer frei Möchtest du einen Platz für deinen Stand ergattern, ob indoor…

    Kliemannsland, Gyhum

    So., 06. Juli 2025 / 11:00 Uhr

    Flohmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  26. Handwerkermuseum in der Wassermühle © Kerstin Thölke

    Das Handwerkermuseum befindet sich in der denkmalgeschützten Sittenser Wassermühle sowie in der gegenüberliegenden ehemaligen Scheune, die heute als Museumsschmiede genutzt wird. Das historische Fachwerkgebäude mit seinem langgezogenen Backsteinanbau liegt direkt an der Oste, nahe dem Mühlenteich. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Mühle im 16. Jahrhundert. Ursprünglich zum Stift Verden gehörend, kam sie zu dieser Zeit in den Besitz des Horneburger Burgmanns Diedrich Schulte. 1701 wurde sie an…

    Handwerkermuseum Sittensen, Sittensen

    So., 06. Juli 2025 / 14:00 Uhr

    Ausstellung Show sonstige
    Weiterlesen
  27. moorhof-002 © Torsten Stelling

    Von Frühjahr bis Herbst öffnet der Historische Moorhof Augustendorf jeden Sonntag seine Pforten. Sie haben dann die Möglichkeit, durch die Ausstellung in den einzelnen Gebäuden zu gehen. Besonders beeindruckend ist das original erhaltene Rauchhaus mit Flett, den Butzen, der alten und der guten Stube, der Küche und dem Viehstall. Hier kann in den Sommermonaten auch geheiratet werden. Auf dem liebevoll gepflegten Gelände geben alte Maschinen Einblicke in die harte Arbeit der Moorbauern. Bänke…

    Historischer Moorhof Augustendorf, Gnarrenburg

    So., 06. Juli 2025 / 14:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  28. Tropfenzähler_Foto_Jendrik_Volkmann © Jendrik Volkmann

    Direkt am Moorexpress-Bahnhof in der Gemeinde Gnarrenburg befindet sich das kleine aber feine Glasmuseum Gnarrenburg. Hier können Sie sich in die wirtschaftliche Blütezeit der Gemeinde Gnarrenburg zurückversetzen lassen. Ausstellungsstücke, die bei einigen Kindheitserinnerungen wachrufen oder auch heute noch in Gebrauch sind, lassen die Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie lebendig werden. Wer tiefer in die Thematik eintauchen möchte, bucht eine Führung (ab 6 Personen möglich) und wird von…

    Glasmuseum Gnarrenburg, Gnarrenburg

    So., 06. Juli 2025 / 14:00 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
  29. Museum Hein Meyer - Otto Tetjus Tügel Zuhause © Manfred Bordiehn

    Das Tetjus Tügel Zuhause wird für immer mit dem Namen Hein Meyer verbunden sein. Denn er und seine Frau waren es, die sich hiermit selbst einen Traum erfüllten und der Stadt Bremervörde dieses wunderschöne Geschenk machten. Das Museum im Erdgeschoss des "Alten Rathauses" im Zentrum Bremervördes beheimatet eine imposante Sammlung von rund 220 Werken des Schriftstellers, Malers, Musikers und Kabarettisten Otto Tetjus Tügel, die Hein Meyer zusammen getragen hat. Tügel, der sich selbst als Malerpoet…

    Museum Hein Meyer – Otto Tetjus Tügel Zuhause, Bremervörde

    So., 06. Juli 2025 / 14:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  30. Foto Welt der Sinne © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Anmeldung nicht erforderlich! Jeden Sonntag von April bis Oktober! Veranstalter:                 Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Tel. 04761-987150

    Welt der Sinne, Bremervörde

    So., 06. Juli 2025 / 14:00 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
  31. Museum Kloster Zeven © Christian Eckhoff / Mediacheck

    Jeden Donnerstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:30-17:30 Uhr ist das Museum Kloster Zeven geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Rufen Sie uns gerne unter 04281 716 600 an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Museum Kloster Zeven, Zeven

    So., 06. Juli 2025 / 14:30 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
  32. Bilder für Kalender(33) © Michael Kreuzberg

    Ausstellung „Kontakte“ – Skulpturen von Christoph Fischer Am 01. Juni eröffnet in der Städtischen Galerie in Zeven die Sommerausstellung. Zu sehen sind Skulpturen des Worpsweder Bildhauers Christoph Fischer. Christoph Fischer ist seit den frühen 1980er Jahren als professioneller Künstler aktiv. Einer Lehre als Dekorateur und ersten Ateliererfahrungen folgten ein Studium der Bildhauerei an der Fachhochschule für Kunst und Design in Köln und ein Studium in der Bildhauerklasse von Prof. Bernd…

    Königin-Christinen-Haus, Zeven

    So., 06. Juli 2025 / 14:30 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  33. Glasmuseum_Gnarrenburg_Exponate_Glasflaschen © Jendrik Volkmann

    Von Mai bis Oktober gibt es am ersten Sonntag im Monat eine einstündige Führung durch die Ausstellung des Glasmuseums. Anhand von Exponaten aus allen gnarrenburger Glashütten wie Patenturkunden, Lieferlisten, Dokumente aber auch Werkzeuge und vor allem in Gnarrenburg hergestellte Glasprodukte erfahren Sie viel über deren Aufstieg und Niedergang. Anmeldung über info@glasmuseum-gnarrenburg.de erwünscht, Spontanbesucher sind herzlich willkommen. Die Führung ist Teil der Veranstaltungsreihe…

    Glasmuseum Gnarrenburg, Gnarrenburg

    So., 06. Juli 2025 / 16:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  34. TonTestKids © N&E GmbH

    Am Sonntag, den 06. Juli 2025 lädt die Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH mit Unterstützung der Volksbank eG zum 2. TonTestFestival Kids an der Seebühne am Vörder See ein. Die kleinen und großen Besucher können sich auf zwei tolle Künstler auf der Bühne freuen: INGAS KIDS CLUB und den Spitzenreiter der aktuellen deutschen Kindercharts - NILSEN! INGAS KIDS CLUB Die Stader Sängerin Inga Wehnert, vielen im Landkreis bekannt durch Konzerte mit ihrem kürzlich veröffentlichten Live Album…

    Seebühne am Vörder See, Bremervörde

    So., 06. Juli 2025 / 16:00 Uhr

    Festival
    Weiterlesen
  35. Bunt, kreativ und fröhlich geht es hier zu: Unser Kreativ- und Quatschcafé bietet Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern kreativ zu sein. Gemeinsam möchten wir mit euch basteln, nähen, stricken, häkeln. Neue Ideen sind hier immer willkommen! Natürlich findet ihr auch hier viel Austausch mit anderen Eltern! Wenn die Kinder für die Angebote noch zu klein sind oder sie lieber spielen und sich bewegen möchten, können sie dieses natürlich tun: Für die Kleinen ist immer ein angemessener…

    SIMBAV e.V., Rotenburg (Wümme)

    Mi., 09. Juli 2025 / 15:00 Uhr

    Begegnungsangebote Bürgerangebote sonstige
    Weiterlesen
  36. marktplatz_vor_dem_rathaus_sittensen © Tourtstikbüro

    Qualität und Frische auf dem Wochenmarkt Frisches Obst, Fleisch- und Wurstwaren aus freilaufender Tierhaltung sowie Fischspezialitäten: Wer Wert auf gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit legt, geht gern auf einem Wochenmarkt einkaufen. Denn dort gibt es Produkte, die kurz nach der Ernte umweltfreundlich ihren Weg über den Marktstand in die eigene Küche finden können. Rund um den Brunnen sie die Stände und Wagen formiert. „Ein kleiner, aber feiner Markt". Den Markt gibt es bereits seit 25 Jahren.

    Marktplatz Sittensen, Sittensen

    Do., 10. Juli 2025 / 08:00 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
Das Hurricane Festival in Scheeßel Menschenmassen vor der Bühne auf dem Hurricane Festival in Scheeßel

Festivalplaner

Eine Übersicht, welche Musikfestivals im Laufe des Jahres im Landkreis Rotenburg (Wümme) jährlich stattfinden, ist hier zu finden:

Zum Festivalplaner

Fragen und Antworten zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in diesem Kalender werden im Eventkalender der Metropolregion Hamburg eingepflegt, und dann exportiert. Auf diesem Weg gelangen die Daten beispielsweise auf die Website vom Reiseland Niedersachsen, auf einige kommunale Websites - oder eben auf diese Seite. Auch in Web-Apps wie app.nordwaerts.de oder entdecke-nds.de sind die Termine zu finden. Es handelt sich um offene Daten, die auch an weitere Plattformen und Apps geliefert werden dürfen. Grundlage hierfür sind sogenannte offene Lizenzen (CC-Rechte), die Bildern und Texten zugeordnet werden sollten, damit alles korrekt überall ausgespielt wird.

Nebenstehend findest du häufige Fragen sowie den direkten Link zur Datenpflege.

Wie kann ich meine Veranstaltung aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) eintragen?

Veranstaltungen können ganz einfach kostenlos im Veranstaltungskalender der Metropolregion Hamburg eingetragen werden. Es ist magisch: Wenige Tage darauf ist sie automatisch auf dieser Website zu finden. 

Auch das Reiseland Niedersachsen und einige weitere Partner sowie viele Kommunen veröffentlichen diese Inhalte. Wir freuen uns besonders über Einträge mit schönen Bildern und aussagekräftigen Texten.

Zur kostenlosen Einpflege einer Veranstaltung

Bilder werden nur mit offenen CC-Rechten angezeigt (CC-0, CC-BY oder CC-BY-SA). Auch bei Texten kann es sein, dass diese in verschiedenen Bereichen nicht ausgespielt werden, wenn sie nicht mit CC-Rechten versehen sind. Bitte achte gleich bei der Datenpflege darauf.

Wichtiger Hinweis zur Darstellung beim Reiseland Niedersachsen

Alle Veranstaltungen werden automatisch in der PWA www.entdecke-nds.de dargestellt. Für die Darstellung auf der Website www.reiseland-niedersachsen.de gelten spezielle Vorgaben.

Unser Redaktionsteam schaut sporadisch die gepflegten Events durch. Eine frühzeitige Dateneingabe ist daher besonders wichtig. Geprüft werden folgende Inhalte:

Passende Veranstaltungstypen

Für den Veranstaltungskalender auf dem Reiseland-Portal werden nur die Events bereitgestellt, die überregional bedeutsam und damit ein Reiseanlass sind. Zusätzlich werden kleine, aber besondere Events gezeigt.

  • Events in Städten: Verkaufsoffene Sonntage, Stadtfeste, Jahrmärkte, Hafenfeste, Mittelaltermärkte, Weihnachtsmärkte, Publikumsmessen
  • Kultur: Sonder-Ausstellungen, Konzerte & Festivals, Brauchtum, Theater & Oper, Event
  • Natur: Events, Naturführungen
  • Sport: Reitturniere & Rennen, Laufveranstaltungen, Bundesliga-Sport, Events, Meisterschaften
  • Wellness & Gesundheit: Öffentliche Kursangebote, Events
  • Kulinarik: Bier- & Weinfeste, Street-Food-Märkte, Events
  • Familien: Events, Führungen

Andere Veranstaltungen wie Kinotermine, Gottesdienste, Stadtführungen, Flohmärkte, Schützenfeste und mehr werden in der PWA dargestellt, nicht aber auf dieser Website. D

Anforderungen an die Datenqualität

  1. Open Data: Text-Datensatz mit offenen Rechten
  2. Bilder: mindestens 1 Open Data-Bild (CC0, CC-BY oder CC-BY-SA) der Veranstaltung, vorrangig ohne erkennbare Gesichter, keine gestalteten Plakate aus Gründen der Barrierefreiheit
  3. Eindeutiger Titel: Der Name/Titel/Bezeichnung der Veranstaltung muss eindeutig sein (z.B. Weinfest in Musterhausen)
  4. Gültige Kategorie: Kategorien sind nicht dazu gedacht, das Leistungsangebot des vorliegenden Events wiederzugeben, sondern sollen die Daten nach ihrer Kerndefinition filterbar machen.
  5. Einleitung: kurze und prägnante Einleitung (150 Zeichen inkl. Leerzeichen)
  6. Beschreibung: inspirativer Beschreibungstext (max. 500 Zeichen inkl. Leerzeichen)
  7. Veranstaltungsort: PLZ, Ort und Straße/Hausnummer in den dafür vorgesehenen Eingabefeldern
  8. Preise und Kartenverkauf: Link zum Kartenverkauf und Checkbox kostenpflichtig/kostenfrei sowie weitere Vergünstigungen in den strukturierten Feldern

Warum wird meine eingetragene Veranstaltung hier nicht angezeigt?

Die Übertragung kann derzeit einige Tage dauern, da die Daten über einen nächtlichen Import erst in unser Datenbank-System und über einen zweiten Import in dieses Internetsystem übertragen werden. Wenn einmal etwas hakt, kommt schnell ein Tag hinzu.

Fehlermeldungen sende bitte mit möglichst konkreter Information (Eigenname der Veranstaltung, Ort, Datum) an

veranstaltungsdatenbank@hamburg-tourismus.de

und in Kopie (cc) an krause@tourow.de.

Wo kann ich Tickets für Veranstaltungen kaufen?

Eintrittskarten können wir nicht verkaufen. Bei Bedarf sind die Tourist-Informationen und Rathäuser der Kommunen gerne für dich da.

Häufig erreichen uns Anfragen für Events in Rotenburg (Wümme). Hier hilft die

Tourist-Information am Pferdemarkt

beim Ticket-Verkauf und der allgemeinen Beratung gerne.


Alle Seiten zu Kultur, Events & Führungen

  • Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.

  • Pinsel und SkulpturenEin Wirrwarr aus Pinseln und Skulpturen im Wintergarten-Atelier der Schnitzerin Ragna Reusch.

    In unserer Region gibt es neben Kunst auch viel Kunsthandwerk. Ausstellungen und Ateliers, Galerien und Werkstätten. Und ganz viele schöne Dinge.

  • Hohe Theaterkunst? Kinoabend mit Popcorn? Oder doch lieber das Tanzbein schwingen? Es gibt viele Möglichkeiten, den Abend unterhaltsam zu gestalten.