Veranstaltungskalender - Events im Überblick

Veranstaltungen im Landkreis Rotenburg (Wümme)

In diesem Eventkalender sind zahlreiche Termine zwischen Kunst und Kultur, Musik und Tanz, Führungen und Besichtigungen, Märkten und Messen, Theater und Workshops und vielem mehr zu finden. Infos zu Fragen und Anmerkungen zum Veranstaltungskalender siehe unten auf dieser Seite.

Noch keine Filter ausgewählt

Besichtigung & Führung 15
Bildung 2
Bürgerangebote 14
Kunst und Kultur 30
Literatur 11
Markt 16
Musik 60
Nachtleben 4
Seminar/Kurs/Workshop 2
Show 45
Sport 7
Tradition, Brauchtum, Volksfest 13
Vortrag, Diskussion, Lesung 4
Preise 55

Suchergebnisse 180

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 180.

Ergebnisse pro Seite:
    2013-06-09_gnarrenburg-von-lars-kraemer-56_2 © Lars Krämer

    Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem Moorexpress durch die Teufelsmoorregion. Vom 29. April bis zum 03. Oktober fährt der historische Schienenbus dreimal täglich an Wochenenden und Feiertagen zwischen den Hansestädten Stade und Bremen. In der Moormetropole Gnarrenburg fährt der Moorexpress drei Haltepunkte an, Brillit und Gnarrenburg Nord (Bedarfshaltestellen) sowie Gnarrenburg. Am Bahnhof Gnarrenburg befindet sich das Glasmuseum, das sonntags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für…

    Bahnhofstraße 15, Gnarrenburg

    Mo., 29. Mai 2023 / 07:03 Uhr

    Ausflugsfahrt Geführter Rundgang
    Weiterlesen

    Am Deutschen Mühlentag lockt die Scheeßeler Wassermühle wiederholt viele Besucher zum beliebten Schaumahlen und Flohmarkt auf das Mühlengelände.

    An der Wassermühle 3, Scheeßel

    Mo., 29. Mai 2023 / 10:00 Uhr

    Ausstellung Flohmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
    642d21a1ccf72033704126.jpg © Lions Club

    Jazz- Frühschoppen des Freundeskreis der Lions- Clubs Rotenburg e.V.

    Gerberstraße 6, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 29. Mai 2023 / 11:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen

    Am 12. Mai 2023 um 18.30 Uhr eröffnet das Heimatmuseum Scheeßel im Kunstgewerbehaus am Meyerhof die Sonderausstellung „NATUR SEHEN SEIN. Positionen im Spannungsfeld von Natur und Kultur“. Sie zeigt Werke von Ulrike Brockmann, Claudia Christoffel, Ute Seifert, Sabine Schellhorn und Elke Prieß. Mit Installationen, Fotografien, Videos, Zeichnungen und Drucken thematisieren sie das Verhältnis von Natur und ihrer Betrachtung, von Gewachsenem und Kultiviertem. In einem Begleitprogramm zur Ausstellung…

    Am Meyerhof 1, Scheeßel

    Mo., 29. Mai 2023 / 11:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
    2023_row-fogelvrei-banner © Die Fogelvreien

    Über Pfingsten eine Zeitreise in mittelalterliche Welten Markt, Kulturspektakel und Heerlagerleben. Rund ums Heimathaus in Rotenburg bevölkern wack re Handwerker und Krämer, edle Ritter und Hofdamen, Gaukler und Musikanten die Wiesen und bieten „trefflich Kurtzweyl“ für Jung und Alt. Am Sonntag künden die Herolde vom mystischen Maskenfest – ein Ausflug in die Welt der Mythen und Legenden, wo sich zum „Rotenburger Sommertagstraum“ frei nach Shakespeare die Wesen aus der Elfenwelt ein Stell Dich…

    Burgstraße 2, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 29. Mai 2023 / 11:00 Uhr

    Kunsthandwerkermarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
    Moorfest in Tarmstedt © Tourist-Information SG Tarmstedt

    Am Pfingstmontag findet wieder das traditionelle Moorfest der Tourist-Information SG Tarmstedt statt. Mit Torfstechen, Moorführungen und Kaffee und Kuchen. Informationen unter Telefon: 04283/8937919 (Tourist-Information) oder per Mail unter: tourisinfo@tarmstedt.de

    Rothensteiner Damm, Tarmstedt

    Mo., 29. Mai 2023 / 14:00 Uhr

    Festival Tradition, Brauchtum, Volksfest sonstige
    Weiterlesen
    230526-petteri_sariola_fuer-kachel-c-aj-savolainen_1 © AJ Savolainen

    Vom 26. bis 29. Mai 2023 können Sie Kultur in Zeven wieder live erleben. Das Eröffnungskonzert der 41. Gitarrenwoche wartet gleich mit zwei hochkarätigen, preisgekrönten Künstlern auf. Unter dem Titel „Zwei Solisten, ein Konzert“ zeigen der halbchilenische Gitarrist und Komponist Christian Leonardo Zack sowie im Anschluss der Fingerstyle-Virtuose und Singer-Songwriter Petteri Sariola aus Finnland Ihr Können. Am zweiten Abend der GIWO präsentiert Malte Vief (Gitarre) in Begleitung von Matthias…

    Am Markt 4, Zeven

    Mo., 29. Mai 2023 / 16:00 Uhr

    Weiterbildung Bildung sonstige Konzert
    Weiterlesen
    tar_szenenbild_27_m © © 2022 Focus Features, LLC., Universal Pictures International Germany

    Mit TÁR erzählt Regisseur, Autor und Produzent Todd Field die faszinierende Geschichte von Lydia Tár (Cate Blanchett), die als erste weibliche Chefdirigentin ein großes deutsches Orchester leitet. TÁR zeichnet das Bild einer hochkomplexen Frauenfigur und gleichzeitig ein provokatives Porträt des klassischen Musikbetriebs. Lydia Tár (die zweifache Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett, Blue Jasmine, Aviator) hat es geschafft. Die begnadete Dirigentin hat sich in der von Männern dominierten…

    Habichtallee 2, Lauenbrück

    Di., 30. Mai 2023 / 20:00 Uhr

    Zeichnung aus Marions Buch © Arna family & Lior Oren

    Marion Baruch (1919-1943) schenkte ihrer älteren Schwester Helga zur Hochzeit ein Buch mit humorvollen Zeichnungen. Darin skizzierte Marion Baruch die Liebesbeziehung ihrer Schwester zu Bernhard Arna sowie das Leben der jüdischen Familie Baruch im Hamburger Grindelviertel in den 1920er und 1930er Jahren. Marion Baruch war eine talentierte Zeichnerin und entwarf auch Filmplakate für den Jüdischen Kulturbund in Hamburg. Sie und ihr Vater wurden im November 1941 nach Minsk in ein Ghetto deportiert…

    Am Kirchhof 1, Rotenburg (Wümme)

    Mi., 31. Mai 2023 / 14:30 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
    Gartenöffnung im Garten Gester © Karin Gester

    Vielfältiger Garten, der zum Verweilen einlädt Freuen Sie sich auf einen Garten mit verschiedenen Thementeilen: Waldgarten, Steingarten, Gemüsegarten, … und vielen Sitzplätzen. Viele neue Ideen fließen in die Gestaltung ein, teils aus Freude, teils wegen natürlicher Ereignisse. Ein Teil des Haselwaldes wurde umgestaltet. Gruppen auf Anmeldung. Es wird eine Garten- und Pflanzberatung angeboten.

    Orthof 18, Visselhövede

    Mi., 31. Mai 2023 / 15:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
    Landkreis Rotenburg Wümme © Touristikverband LK Rotenburg

    ... ob neu in Scheeßel oder schon lange hier, ob jung, ob alt........ Wir laden herzlich ins  Café GEMEINSAM  zum Tee- oder Kaffeetrinken ein! ...gegenseitig zuhören, miteinader sprechen, lachen, lernen, helfen...... für Offenheit und Gemeinsinn in Scheeßel! Flüchtlingshilfe Scheeßel e.V.

    Am Meyerhof 1, Scheeßel

    Mi., 31. Mai 2023 / 16:00 Uhr

    Begegnungsangebote Bürgerangebote sonstige
    Weiterlesen
    grafische-darstellung-stadtpark © Stadt Zeven

    Ideen zur Umgestaltung des Zevener Stadtparks - Öffentliche Ergebnispräsentation am 31. Mai um 17:00 Uhr im Stadtpark Das Konzept für eine mögliche Umgestaltung des Zevener Stadtparks ist fertig. In sechs Plänen sind u.a. der aktuelle Bestand, die Stärken und Chancen, die Schwächen und Risiken, ein räumliches Leitbild, der Maßnahmenplan und das neue Freiraumkonzept dargestellt. Damit ist der Rahmen für die weitere Entwicklung und Verbesserung des Stadtparks gesetzt. In diesem Zusammenhang haben…

    Bäckerstraße, Zeven

    Mi., 31. Mai 2023 / 17:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen

Fragen und Antworten zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in diesem Kalender werden im Eventkalender der Metropolregion Hamburg eingepflegt, und dann exportiert. Auf diesem Weg gelangen die Daten beispielsweise auf die Website vom Reiseland Niedersachsen oder auf diese Seite. Es handelt sich um offene Daten, die auch an weitere Plattformen geliefert werden dürfen. Grundlage hierfür sind sogenannte offene Lizenzen (CC-Rechte), die Bildern und Texten zugeordnet werden sollten, damit alles korrekt überall ausgespielt wird.

Nebenstehend finden Sie häufige Fragen.

Wie kann ich meine Veranstaltung aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) eintragen?

Veranstaltungen können ganz einfach kostenlos im Veranstaltungskalender der Metropolregion Hamburg eingetragen werden. Es ist magisch - wenige Tage darauf ist sie automatisch auf dieser Website zu finden. Und nicht nur, das, auch das Reiseland Niedersachsen (nur, wenn das Hauotbild mind. 1.600c900px groß ist!) und einige weitere Partner veröffentlichen diese Inhalte. Wir freuen uns besonders über Einträge mit schönen Bildern und aussagekräftigen Texten.

Zur Einpflege einer Veranstaltung

Bilder werden nur mit offenen CC-Rechten angezeigt (CC-0, CC-BY oder CC-BY-SA). Auch bei Texten kann es sein, dass diese in verschiedenen Bereichen nicht ausgespielt werden, wenn sie nicht mit CC-Rechten versehen sind. Bitte achten Sie gleich bei der Datenpflege darauf.

Warum wird meine eingetragene Veranstaltung hier nicht angezeigt?

Die Übertragung kann derzeit einige Tage dauern, da die Daten über einen nächtlichen Import erst in unser Datenbank-System und über einen zweiten Import in dieses Internetsystem übertragen werden. Wenn einmal etwas hakt, kommt schnell ein Tag hinzu.

Fehlermeldungen senden Sie bitte mit möglichst konkreter Information (Eigenname der Veranstaltung, Ort, Datum) an

veranstaltungsdatenbank@hamburg-tourismus.de

und in Kopie (cc) an krause@tourow.de.

Wo kann ich Tickets für Veranstaltungen kaufen?

Eintrittskarten können wir nicht verkaufen. Bei Bedarf sind die Tourist-Informationen und Rathäuser der Kommunen gerne für Sie da.

Häufig erreichen uns Anfragen für Events in Rotenburg (Wümme). Hier hilft die

Tourist-Information am Pferdemarkt

beim Ticket-Verkauf und der allgemeinen Beratung gerne.


Alle Seiten zu Kultur, Events & Führungen

  • Ob Rockfestival, Ummellauf, Blütenfest oder Mittelalterspektakel - die jährlichen Veranstaltungen sind so unterschiedlich wie die Menschen.

  • Pinsel und SkulpturenEin Wirrwarr aus Pinseln und Skulpturen im Wintergarten-Atelier der Schnitzerin Ragna Reusch.

    In unserer Region gibt es neben Kunst auch viel Kunsthandwerk. Ausstellungen und Ateliers, Galerien und Werkstätten. Und ganz viele schöne Dinge.

  • Hohe Theaterkunst? Kinoabend mit Popcorn? Oder doch lieber das Tanzbein schwingen? Es gibt viele Möglichkeiten, den Abend unterhaltsam zu gestalten.

  • Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.