Veranstaltungskalender - Events im Überblick

Veranstaltungen im Landkreis Rotenburg (Wümme)

In diesem Eventkalender sind zahlreiche Termine zwischen Kunst und Kultur, Musik und Tanz, Führungen und Besichtigungen, Märkten und Messen, Theater und Workshops und vielem mehr zu finden. Infos zu Fragen und Anmerkungen zum Veranstaltungskalender siehe unten auf dieser Seite.

Noch keine Filter ausgewählt

Besichtigung & Führung 14
Bildung 5
Bürgerangebote 7
Kunst und Kultur 37
Literatur 7
Markt 5
Messe 1
Musik 55
Seminar/Kurs/Workshop 3
Show 46
Sport 6
Theater 12
Tradition, Brauchtum, Volksfest 7
Vortrag, Diskussion, Lesung 10
Preisinformationen 50

Suchergebnisse 169

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 169.

  1. marktplatz_vor_dem_rathaus_sittensen © Tourtstikbüro

    Qualität und Frische auf dem Wochenmarkt Frisches Obst, Fleisch- und Wurstwaren aus freilaufender Tierhaltung sowie Fischspezialitäten: Wer Wert auf gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit legt, geht gern auf einem Wochenmarkt einkaufen. Denn dort gibt es Produkte, die kurz nach der Ernte umweltfreundlich ihren Weg über den Marktstand in die eigene Küche finden können. Rund um den Brunnen sie die Stände und Wagen formiert. „Ein kleiner, aber feiner Markt". Den Markt gibt es bereits seit 25 Jahren.

    Marktplatz Sittensen, Sittensen

    Do., 23. Januar 2025 / 08:00 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  2. Wochenmarkt_pixabay_Sven_Hilker © Pixabay - Sven Hilker

    Donnerstag ist Markttag in der Gemeinde Gnarrenburg.  Frische Vielfalt, regionale Produkte und das persönliche Gespräch - all das finden Besucher jeden Donnerstag von 08:00 - 13:30 Uhr auf dem Dorfplatz in der Gemeinde Gnarrenburg. Das umfangreiche Warenangebot reicht klassisch von Obst und Gemüse, Käse, Eiern und Honig über Backwaren sowie Fleisch- und Wurstwaren bis hin zu ausgefallenen Nussmischungen, mediterranen Spezialitäten und Trockenobst. Die gemütliche Atmosphäre mit ausreichend…

    Dorfplatz Gnarrenburg, Gnarrenburg

    Do., 23. Januar 2025 / 08:00 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  3. Einblick in die Ausstellung "Menschen" von Peter Glaßmeyer © Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck

    Bis Ende Februar stellt der Zevener Maler Peter Glaßmeyer im Ausstellungsraum der Volksbank aus. Zu seinen Bildern schreibt der Künstler: Bis 2015 habe ich mich hauptsächlich mit abstrakter Malerei beschäftigt, war dabei aber stets auf der Suche nach neuen Themen und Herausforderungen. So begann ich, im Frühjahr 2016 Musiker- und Künstlerporträts mit Acrylfarben in abstrakter Farbgebung zu malen. Die positive Resonanz auf diese Arbeiten verbunden mit einem tiefen Gefühl der Freude beim Entstehen…

    Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck, Zeven

    Do., 23. Januar 2025 / 09:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  4. Bilder für Kalender(19) © Tomasz Paczewski

    Vom 1.12.24 bis 23.2.25 präsentiert Tomasz Paczewski aus Hamburg Malerei (www.paczewski.de).

    Königin-Christinen-Haus, Zeven

    Do., 23. Januar 2025 / 14:30 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  5. Jeden Donnerstag, Sonntag und an Feiertagen von 14:30-17:30 Uhr ist das Museum Kloster Zeven geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Rufen Sie uns gerne unter 04281 716 600 an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Museum Kloster Zeven, Zeven

    Do., 23. Januar 2025 / 14:30 Uhr

    Besichtigung & Führung sonstige Ausstellung
    Weiterlesen
  6. ApprenTice_1 © Copyright Scythia Films

    The Apprentice – The Trump Story DK/CAN/IR/USA, 2024, FSK12, Regie: Ali Abbasi, Besetzung: Sebastian Stan, Jeremy Strong, Maria Bakalova, 120 Min Lang bevor Donald Trump (Sebastian Stan) dank der Wettbewerbsserie „The Apprentice“ (2004-2015) landesweit bekannt war und schließlich 2017 gar zum Präsidenten der USA eingeschworen wird, und sogar 2024 wiedergewählt wird, folgte er den Fußstapfen seines Vaters Fred Trump (Martin Donovan) und führte die Geschäfte des Trump-Imperiums weiter. Gerade noch…

    Stadtschule Rotenburg (Aula), Rotenburg (Wümme)

    Do., 23. Januar 2025 / 20:00 Uhr

  7. Bilder für Kalender(21) © Stadt Zeven

    Jeden Freitag findet in Zeven, auf dem Vitus-Platz, der Wochenmarkt von 7.30 bis 12.30 Uhr statt. Kaum ein Ort betört die Sinne so wie ein Markt. All die Farben und Gerüche der frischen Produkte laden zum Schauen und Kaufen ein. Die breite Einkaufspalette reicht von Wurst- u. Backwaren, Fisch, Südländische Spezialitäten, Käse, frische Nudeln, Gewürze über Blumen und Stauden bis hin zu Obst, Gemüse und Eiern. Für die kurze Pause zwischendurch oder ein nettes Gespräch gibt es ausreichend…

    Vitus-Platz Zeven, Zeven

    Fr., 24. Januar 2025 / 07:30 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  8. Ingridienza_1 © Ingridienza

    Neu im Kulturangebot der KIR ist das Konzept des „Wohnzimmer-Konzerts“. Mit dem Trio Ingridienza starten wir im Unverpackt-Laden „Stück vom Glück“. Das Beste neben der hervorragenden Musik, der Eintritt ist frei – es wird auf den „Hut“ gespielt! Mit ihrem Mix aus charmanten, emotional und inhaltlich engagierten Songs präsentiert sich Ingridienza in einer Vielzahl farbenreicher Facetten. Und egal ob zart oder rau, leidenschaftlich oder feinsinnig, Ballade oder Ohrwurm-Mitsing-Song: immer ist es…

    Unverpackt-Laden "Stück vom Glück", Rotenburg (Wümme)

    Fr., 24. Januar 2025 / 16:30 Uhr

  9. Wochenmarkt © Martiem Fotografie, CC-BY

    Der grüne Wochenmarkt in Rotenburg (W.) auf dem Pferdemarkt feierte 2008 sein 60-jähriges Bestehen. Der Wochenmarkt findet das ganze Jahr über an jedem Mittwoch und Samstag statt. Die Angebotspalette reicht von Wurst- und Backwaren, Eiern, Geflügel, Fisch und Käse, über Blumen, Pflanzen, Stauden bis hin zu Obst, Gemüse und Kartoffeln. Bei bis zu 20 Marktständen an den Markttagen sorgen die Händler für freundliche und persönliche Bedienung. Sie garantieren dafür, frische und regionale Produkte zu…

    Pferdemarkt Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 25. Januar 2025 / 07:00 Uhr

    Wochenmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
  10. Clasen © Susanne Peters

    Eine Abschiedsausstellung wird es nicht, Jeanette Clasen ist ja noch da. Aber es wird wohl ihre letzte Ausstellung in Rotenburg, die noch bis zum 25.01.2025 im Rudolf-Schäfer-Museum zu sehen sein wird.

    Rudolf-Schäfer-Haus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 25. Januar 2025 / 10:00 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
  11. Rotenburger Spiele-Treff (600 x 600 px) © KIR

    Wir bieten weiterhin die Spiele-Treffs an und erweitern aufgrund der Beliebtheit um einige Samstags-Termine. An diesen Samstagen sind auch Kinderspiele fester Bestandteil des Angebots, sodass auch Familien auf Ihre Kosten kommen. Kommt und habt Spaß mit den Spielen aus unserem Bestand oder bringt eure eigenen Spiele mit und spielt mit Gleichgesinnten in der Altersklasse ab derzeit Mitte 20 bis weit über 60. Ob komplexe Brettspiele über Weltraumschlachten, fantastische Monsterjagden etc. oder…

    Heimathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 25. Januar 2025 / 16:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  12. Die Kreismusikschule Rotenburg präsentiert stolz ihre diesjährigen Stipendiat:innen. Ein buntes Konzertprogramm, vorgetragen von talentierten Schüler:innen der Kreismusikschule.

    Kreismusikschule Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 25. Januar 2025 / 18:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
Das Hurricane Festival in Scheeßel Menschenmassen vor der Bühne auf dem Hurricane Festival in Scheeßel

Festivalplaner

Eine Übersicht, welche Musikfestivals im Laufe des Jahres im Landkreis Rotenburg (Wümme) jährlich stattfinden, ist hier zu finden:

Zum Festivalplaner

Fragen und Antworten zum Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in diesem Kalender werden im Eventkalender der Metropolregion Hamburg eingepflegt, und dann exportiert. Auf diesem Weg gelangen die Daten beispielsweise auf die Website vom Reiseland Niedersachsen oder auf diese Seite. Es handelt sich um offene Daten, die auch an weitere Plattformen geliefert werden dürfen. Grundlage hierfür sind sogenannte offene Lizenzen (CC-Rechte), die Bildern und Texten zugeordnet werden sollten, damit alles korrekt überall ausgespielt wird.

Nebenstehend finden Sie häufige Fragen.

Wie kann ich meine Veranstaltung aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) eintragen?

Veranstaltungen können ganz einfach kostenlos im Veranstaltungskalender der Metropolregion Hamburg eingetragen werden. Es ist magisch - wenige Tage darauf ist sie automatisch auf dieser Website zu finden. Und nicht nur, das, auch das Reiseland Niedersachsen (nur, wenn das Hauptbild mind. 1.900x600px groß ist!) und einige weitere Partner veröffentlichen diese Inhalte. Wir freuen uns besonders über Einträge mit schönen Bildern und aussagekräftigen Texten.

Zur Einpflege einer Veranstaltung

Bilder werden nur mit offenen CC-Rechten angezeigt (CC-0, CC-BY oder CC-BY-SA). Auch bei Texten kann es sein, dass diese in verschiedenen Bereichen nicht ausgespielt werden, wenn sie nicht mit CC-Rechten versehen sind. Bitte achten Sie gleich bei der Datenpflege darauf.

Warum wird meine eingetragene Veranstaltung hier nicht angezeigt?

Die Übertragung kann derzeit einige Tage dauern, da die Daten über einen nächtlichen Import erst in unser Datenbank-System und über einen zweiten Import in dieses Internetsystem übertragen werden. Wenn einmal etwas hakt, kommt schnell ein Tag hinzu.

Fehlermeldungen senden Sie bitte mit möglichst konkreter Information (Eigenname der Veranstaltung, Ort, Datum) an

veranstaltungsdatenbank@hamburg-tourismus.de

und in Kopie (cc) an krause@tourow.de.

Wo kann ich Tickets für Veranstaltungen kaufen?

Eintrittskarten können wir nicht verkaufen. Bei Bedarf sind die Tourist-Informationen und Rathäuser der Kommunen gerne für Sie da.

Häufig erreichen uns Anfragen für Events in Rotenburg (Wümme). Hier hilft die

Tourist-Information am Pferdemarkt

beim Ticket-Verkauf und der allgemeinen Beratung gerne.


Alle Seiten zu Kultur, Events & Führungen

  • Unsere Gästeführerinnen wissen einiges über die Region, Geschichte und Gegenwart. Und sie kennen jede Menge Anekdoten, die eine Tour zum Erlebnis machen.

  • Pinsel und SkulpturenEin Wirrwarr aus Pinseln und Skulpturen im Wintergarten-Atelier der Schnitzerin Ragna Reusch.

    In unserer Region gibt es neben Kunst auch viel Kunsthandwerk. Ausstellungen und Ateliers, Galerien und Werkstätten. Und ganz viele schöne Dinge.

  • Hohe Theaterkunst? Kinoabend mit Popcorn? Oder doch lieber das Tanzbein schwingen? Es gibt viele Möglichkeiten, den Abend unterhaltsam zu gestalten.