Fintel

Das Tor zur Nordheide

Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit Feldern, Mooren und Wäldern, ursprünglichen Fachwerkhäusern und landwirtschaftlichen Gehöften prägt das Bild der Samtgemeinde Fintel am Rande der Lüneburger Heide. Zentrum ist der Ort Lauenbrück, welcher sich durch eine besonders reizvolle Naturerlebniswelt mit Fluss- und Teichlandschaften auszeichnet. So gibt es neben einer historischen Wasserburganlage eines ehemaligen Rittergutes, der „Löweninsel“, die Sport- und Umweltbildungstangente Fintauschule mit vier verschiedenen Biotopen.

Als weitere Naturattraktion ist insbesondere der LandPark Lauenbrück zu nennen. Auf dem 200.000 m² großen barrierefreien und ganzjährig geöffneten LandPark-Gelände lassen sich heimische Haus- und Wildtierrassen wie u.a. Sikhahirsche, Esel, Wollschweine oder das Tarpan-Urwildpferd beobachten. Daneben lädt ein vielfältiges Spiel- und Lernangebot dazu ein, die Natur zu entdecken, zu begreifen und zu genießen.

Kultur- und Literaturliebhaber sollten sich vor allem in den Ort Fintel begeben, wo die 1882-84 entstandene St. Antonius Kirche sowie das Zweiständer-Fachwerkhaus Schimmes Huus, mit „guter Stube“, Webraum und Bauerngarten, Exponaten aus Haushalt, Handwerk und Landwirtschaft sowie einer Dauerausstellung über den Heimatdichter Friedrich Freudenthal (1849-1929) zu einer Besichtigung einladen.

Inhalt:

Verkehrsverein Samtgemeinde Fintel e.V.

Berliner Str. 3
27389 Lauenbrück
Tel: 04267 93000
Fax: 04267 690
E-Mail: kontakt‎@‎sgfintel.de

Hier geht's nach Fintel

Zur Samtgemeinde Fintel gehören die Orte
Fintel - Vahlde - Riepe - Lauenbrück - Stemmen - Stemmerfeld - Helvesiek

Urlaubs- und Freizeittipps für Fintel

Touren, Hotels, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und mehr - alle Angebote rund um Fintel im Überblick.

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 19
Museen 1
Ausflugsziele Natur 17
Gärten 5
Parks 2
Betriebsart 4
Erholung und Gesundheit 2
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 6
Geschäfte und Dienstleistung 4
Kunst und Kultur 10
Musik 1
Seminar/Kurs/Workshop 1
Show 1
Sport, Freizeit und Aktivitäten 3
Unterhaltung 2
Unterkunftskategorie 6
Verein / Verband 2
Öffentliche Einrichtung 2
Allgemeine Themen 6
Ausstattung Gesamtunterkunft 6
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus 5
Ausstattung 4
Barrierefreie Ausstattung 3
Barrierefreiheit (Information) 3
Barrierefreiheit 3
Eignung 43
Familien/Kinder 4
Freizeit/Aktivitäten 4
Fremdsprachen 4
Gruppen 2
Informationen 2
Küchenangebote 4
Lage 10
Multimedia-Ausstattung für Tagungen und Feiern 2
Parken 5
Raucher 4
Regionale Angebote 4
Service 8
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 16
Sprachkenntnisse 39
Tourart 2
Verpflegung 4
Wellness/Gesundheit 5
Zahlungsmittel 44
Zertifizierung und Gütesiegel - Gastgeber 6
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 5
Zusätzliche Campingausstattung 2

Suchergebnisse 59

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 59.

Ergebnisse pro Seite:
    Freibad Fintel © Schildhauer - Samtgemeinde Fintel

    Freibad mit tollem Schwimmerbereich und einem engagierten Förderverein

    Schützenweg , Fintel

    Das Heimathaus "Schimmes Hoff" in Fintel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit der Ortschaft Fintel

    Pferdemarkt 12, Fintel

    Heimat-/Heimatkundemuseum öffentlicher Garten Schutzhütte/überdachter Rastplatz
    Weiterlesen
    Wohnmobilstellplatz "The Little Link Farm" in Vahlde © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Privater Stellplatz für kleine Wohnmobile im idyllischen Vahlde

    Lauenbrücker Straße 14, Vahlde

    ab 15

    Wohnmobilstellplatz Zelten
    Weiterlesen
    Musical Dinner Azzurro © links im Bild

    Musical Dinner "AZZURRO - Una Notte Speciale" Norddeutschlands erfolgreichste Dinner Show ... noch nie war Musical so nah! Azzurro, so ist der Himmel für Verliebte, denn Azzurro heißt blau. Erleben Sie einen bunten Abend voller Träume und Sehnsucht, mit den Hits aus über 80 Jahren deutsch-italienischer Geschichte. Von den Goldenen Zeiten der San Remo Festivals, über die Zeit des Wirtschaftswunders, bis ins neue Jahrtausend! Freuen Sie sich auf pralle italienische Lebenslust, auf La…

    Große Straße 12, Stemmen

    Fr., 15. März 2024 / 19:30 Uhr

    Past_Copyright Twenty Years Rights LLC_02 © © Twenty Years Rights LLC, @Copyright Twenty Years Rights LLC

    Vor 24 Jahren verließ Nora (Greta Lee) als zwölf Jahre altes Mädchen mit ihren Eltern Korea und damit auch ihren Jugendfreund Hae Sung (Teo Yoo). Zwölf Jahre später fanden sich die beiden über das Internet wieder. Doch zu mehr als täglichen Nachrichten und stundenlangen Video-Calls kam es nie. Sie wollte ihre neue Heimat in New York, wo sie gerade als Dramatikerin erste Schritte wagte, nicht verlassen. Ihn zog es durch sein Maschinenbaustudium für ein Auslandssemester nach China und nicht in die…

    Habichtallee 2, Lauenbrück

    Di., 19. Dezember 2023 / 20:00 Uhr

    Die Eiche_Copyright Gaumont_X Verleih_03 © @Copyright Gaumont_X Verleih

    Auf die Idee muss man erst einmal kommen – und sie dann auch noch dermaßen eindrucksvoll umsetzen: Im Mittelpunkt des Films von Laurent Charbonnier und Michel Seydoux steht die titelgebende Eiche – ein alter, knorriger Baum, in und um den sich ein erstaunlich abwechslungsreiches Ökosystem breit gemacht hat. Nach diesem Film sieht man den Wald mit ganz anderen Augen. Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm von…

    Habichtallee 2, Lauenbrück

    Di., 28. November 2023 / 20:00 Uhr

    Blick in "The Little Link Shop" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Ein kleiner niedlicher SB-Hofladen mit wundervollen, selbstgemachten Köstlichkeiten

    Lauenbrücker Straße 14, Vahlde

    Hofladen
    Weiterlesen
    Eingang des Hofladens Brunkshof

    Eine transparente Ladentheke mit regionalen Produkten und Hofführungen für Groß und Klein

    Eichenstraße 13, Stemmen

    Landwirtschaft Direktvermarkter Hofladen
    Weiterlesen
    Radwegekirche St. Antonius in Fintel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Die Finteler Kirche entstand aus einem Stützpunkt der Antonius-Mönche im 8. und 9. Jahrhundert

    Rotenburger Str. 11, Fintel

    Das Freudenthaldenkmal in Fintel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Der berühmte Heidedichter führte ein bewegtes Leben und lebte viele Jahre seines Schaffens in Fintel

    Freudenthalstraße, Fintel

    Denkmal Kulturdenkmal
    Weiterlesen
    Alter Schafstall anno 1750 © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause - Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme)

    Wo einst Schafe blökten

    Nuddelhof, Fintel

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
    NABU-Beobachtungsturm im Naturschutzgebiet Steinbecker Moor © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause - Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme)

    Mit Bäumen und Büschen zugewachsene, ehemalige Moorfläche mit überdachten Turm zum Picknick machen

    Benkeloher Weg, Lauenbrück

    Aussichtsturm Besondere Landschaft Naturschutzgebiet
    Weiterlesen

Geschichten aus der Gemeinde Fintel

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!

 


Unsere weiteren Regionen im Landkreis Rotenburg (Wümme):

  • Unser ländlich geprägter Landkreis zählt zu den größten Deutschlands. Geestrücken, Hochmoore, Heideflächen, Seen, Wiesen und Felder prägen die Landschaft.

  • Eingebettet im Grünen bietet Bremervörde eine Vielzahl an landschaftlichen und historischen Besonderheiten. Wer die Nähe der Natur sucht, findet sie hier.

  • Die weitgehend unberührte Landschaft der Samtgemeinde Geestequelle mit Flüssen, Moor- und Waldgebieten lädt zum Ausspannen und Entdecken ein.

  • Blick auf das Fachwerkhaus vom Historischen Moorhof Augustendorf, Foto: Andreas Dittmer HeeslingenBlick auf das Fachwerkhaus vom Historischen Moorhof Augustendorf, Foto: Andreas Dittmer Heeslingen

    Die Gemeinde Gnarrenburg bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit weiten Feldern, ausgedehnten Wäldern und urwüchsigen Moor- und Heideflächen.

  • Ausgedehnte Wiesen, Wälder, Moore, vereinzelte Heideflächen, die Flusstäler der Oste sowie idyllische Dörfer prägen den Charakter von Selsingen.

  • Eine abwechslungsreiche Landschaft mit kulturgeschichtlichen Kostbarkeiten bietet die Samtgemeinde Tarmstedt.

  • Im Zentrum des Landes liegt die Samtgemeinde Zeven. Am Rande der Oste bietet sie Erholung in unberührter Natur und eine breite kulturelle Vielfalt.

  • Wer einen aktiven Urlaub auf dem Lande mit Spaß und Erholung erleben möchte, der ist in der Samtgemeinde Sittensen genau richtig.

  • In unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten Bremen und Hamburg liegt die reizvolle, größtenteils land- und forstwirtschaftlich geprägte Samtgemeinde Sottrum.

  • Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)

    Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: Jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!

  • Scheeßel bietet erholsame Ruhe, aber auch wunderbare Voraussetzungen für Aktivurlauber. Land und Leute kann man am besten per Rad erkunden und kennenlernen.

  • In nahezu unberührter Natur laden die idyllischen Dörfer der Samtgemeinde Bothel zur Erholung ein. Ein purer Genuss beim Wandern, Radfahren oder Reiten.

  • Inmitten der Hohen Heide liegt die Stadt Visselhövede – das Tor zur Lüneburger Heide – mit seinen einladenden Urlaubsdörfern.