
Radwanderweg
Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer
Das Naturerlebnis zwischen Nordsee, Elbe und Weser steht im Mittelpunkt dieses 450 km langen Radrundweges. Riesige Moorgebiete, idyllische Flussniederungen und die großen Ströme Elbe und Weser, weite Geest- und Marschlandschaften locken ebenso wie das einzigartige Wattenmeer.
Auf dem Radwanderweg „Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“ kann eine Region erlebt werden, die sich wie kaum eine andere durch natürliche Vielfalt auszeichnet. Doch nicht nur unberührte Landschaft mit vielfältiger Flora und Fauna gilt es zu ergründen. Ebenso reizvoll ist es, entlang des Weges alte Hansestädte, maritime Metropolen, attraktive Küstenbadeorte sowie historische und idyllische Dörfer und Kleinstädte zu entdecken.
Daten und Fakten
Routenlänge
450 km Rundtour
Routenverlauf
Bremen – Lilienthal – Worpswede – Gnarrenburg – Bremervörde – Kutenholz – Stade – Oldendorf – Hemmoor – Wischhafen – Neuhaus – Otterndorf – Cuxhaven – Altenwalde – Wanna – Flögeln – Bad Bederkesa – Bremerhaven – Dedesdorf – Sandstedt – Rade – Blumenthal – Burglesum – Bremen
Alle Infos auf einen Blick
Die gesamte Route mit Streckenverlauf, Sehenswürdigkeiten, GPX-Daten, Broschüre, Radwanderkarte, Kontaktinfos und vielem mehr ist auf der Website der Arbeitsgemeinschaft "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer" zu finden.