Zeven

Im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks

Im Zentrum des Landes zwischen Elbe und Weser liegt die Samtgemeinde Zeven. Am Rande der Oste bietet sie Erholung in unberührter Natur und birgt viele historisch bedeutsame Gemäuer und eine breite kulturelle Vielfalt.

So lädt die Innenstadt mit ihrer Fußgängerzone nicht nur zum Bummeln ein, auch zahlreiche Kunstwerke und Sehenswürdigkeiten wollen entdeckt werden. Das historische Königin-Christinen-Haus mit wechselnden Kunstausstellungen und dem Kempowski-Zimmer ist einen Besuch wert. Ein Kleinod ist das Gebäudeensemble Museum Kloster Zeven mit volks- und heimatkundlichen Sammlungen, das Gauß-Zimmer sowie die St.-Viti-Kirche.

Auch in den Gemeinden Heeslingen, Elsdorf, Gyhum und Nartum gibt es viel zu entdecken, wie Motor- und Wassermühlen, Stein- und Hügelgräber, Heimathäuser und Kirchen oder das Haus Kreienhoop, Wohnort des 2007 verstorbenen Schriftstellers Walter Kempowski.

Die Besonderheiten der Region sind am besten auf den Radthemenrouten oder mit dem Kanu zu entdecken. Oder wie wäre ein Ausflug ins Familienbad AQUAFIT oder in das kinderfreundliche Naturbad, ins Waldgebiet Großes Holz mit Walderlebnispfad sowie Abenteuerspielplatz? Oder ein Abend im Kino Central-Theater

Inhalt:

Zeven+ Touristik e.V.

Schulstraße 8
27404 Zeven
Tel: 04281 950766
Fax: 04281 716126
E-Mail: touristinformation@zeven.de

Hier geht's nach Zeven

Zur Samtgemeinde Zeven gehören die Orte
Elsdorf - Ehestorf - Frankenbostel - Hatzte - Gyhum - Bockel - Hesedorf/Gyhum - Nartum - Wehldorf - Heeslingen - Boitzen - Meinstedt - Sassenholz - Steddorf - Weertzen - Wense - Wierdorf - Zeven - Badenstedt - Brauel - Brümmerhof - Brüttendorf - Oldendorf - Wisstedt

Urlaubs- und Freizeittipps für Zeven

Touren, Hotels, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und mehr - alle Angebote rund um Zeven im Überblick.

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 32
Museen 7
Mühlen 3
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 26
Betriebsart 24
Unterkunftskategorie 22
Ausflugsziele Natur 19
Gärten 8
Parks 2
Sport, Freizeit und Aktivitäten 12
Geschäfte und Dienstleistung 11
Öffentliche Einrichtung 11
Musik 8
Kunst und Kultur 7
Seminar/Kurs/Workshop 7
Show 7
Markt 4
Unterhaltung 4
Erholung und Gesundheit 3
Literatur 3
Vortrag, Diskussion, Lesung 3
Bürgerangebote 2
eMobilität 2
Besichtigung & Führung 1
Bildung 1
Interaktiv 1
Theater 1
Tradition, Brauchtum, Volksfest 1
Eignung 112
Zahlungsmittel 111
Sprachkenntnisse 87
Lage 45
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 45
Service 32
Multimedia-Ausstattung für Tagungen und Feiern 3
Ausstattung 24
Fremdsprachen 24
Küchenangebote 24
Raucher 24
Allgemeine Themen 22
Barrierefreiheit 1
Ausstattung Gesamtunterkunft 21
Barrierefreiheit (Information) 21
Verpflegung 21
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus 20
Parken 20
Regionale Angebote 19
Freizeit/Aktivitäten 16
Zertifizierung und Gütesiegel - Gastgeber 13
Familien/Kinder 12
Barrierefreie Ausstattung 9
Preise 9
Wellness/Gesundheit 8
Informationen 7
Tourart 7
Toureigenschaften 7
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 6
Gruppen 4
Multimedia-Ausstattung für Tagungen und Feiern 4
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 2
Zusätzliche Campingausstattung 2
Allgemeine Informationen 1

Suchergebnisse 155

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 155.

Ergebnisse pro Seite:
    Aral Autohof Bockel Wohnmobilstellplatz

    Entsorgen und Versorgen Sie sich und Ihr Wohnmobil für Ihre Weiterreise

    Rastplatz an der A1 (Ausfahrt 49), Gyhum

    freies WLAN WC barrierefrei WC öffentlich
    Weiterlesen
    mgh-theatergruppe

    Restkarten für noch freie Plätze im Vorverkauf im MGH. Erwachsene 13,-  ermäßigt 7.- inkl. Suppenbuffet aus 5 verschiedenen, leckeren Suppen  in der Pause. Im Stück „Halbpension mit Leiche“ geschrieben vom Autorenkollektiv Die Acht haben 5 Teilnehmer einer Selbsthilfegruppe für Mörder gemeinsam eine Pension gegründet. Hier wollen sie in Zukunft clean bleiben und allen Herausforderungen mit „Atmen und Lächeln“ begegnen. Bereits am Eröffnungstag, an dem sich auch noch die Prüferin des…

    Godenstedter Straße 61, Zeven

    Fr., 28. April 2023 / 19:30 Uhr

    Bühnenkunst Theater sonstige
    Weiterlesen
    Veranstaltungsgelände "Hinter der Ahe"

    Herzlich Willkommen auf dem Veranstaltungsgelände in Zeven

    Hinter der Ahe 3, Zeven

    Parkmöglichkeiten Veranstaltungsplatz
    Weiterlesen
    elkepaul23-presse

    Frühlingsausstellung 5. März bis 28. Mai 2023 „kreuz und quer“ Malerei von Elke Paul im Königin-Christinen-Haus   Die in Sottrum lebende Künstlerin studierte Bildende Kunst und Kunsttherapie an der FH Ottersberg. Der Ausstellungstitel „kreuz und quer“ verweist auf die spielerische Herangehensweise der Künstlerin. Ihre Bilderwelten entstehen in einer prozesshaften Malerei, in der sich unbewusstes und bewusstes Herangehen die Hand geben. Mehrschichtig und rhythmisch gestaltet Elke Paul meist…

    Lindenstraße 11, Zeven

    Do., 30. März 2023 / 14:30 Uhr

    Ausstellung
    Weiterlesen
    Naturbad Zeven

    Baden im Freien - das Beste am Sommer!

    Sonnenkamp 15, Zeven

    Wohnmobilstellplatz

    Mitten im Herzen von Zeven

    Viehmarktplatz, Zeven

    Wohnmobilstellplatz
    Weiterlesen
    yu-mi-lee-c-tommaso-tuzj-1-quadratisch

    Sonntag, den 16.04.2023 um 17:00 Uhr in Zeven "Weltklassik am Klavier - Paradiesisch: Beethovens Pathétique und Chopins Préludes!" Yu Mi Lee Bach, Beethoven und Chopin "Weltklassik am Klavier - Paradiesisch: Beethovens Pathétique und Chopins Préludes!" Johann Sebastian Bach Französische Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816 Ludwig van Beethoven Sonate Nr. 8 - Grande Sonata Pathétique c-Moll op. 13 I. Grave - Allegro di molto e con brio II. Adagio cantabile III. Rondo. Allegro Frédéric Chopin…

    Am Markt 4, Zeven

    So., 16. April 2023 / 17:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
    Café & Konditorei Müller

    Traditionelle Konditorei in Zeven - überregional bekannt durch die Zevener Himmelstorte und die Brotsorten aus Natursauerteig

    Lange Str. 14, Zeven

    6391be0eea16b587018536.jpg

    Nachlass und Vorsage - Gedanken über die Zeit danach! Immer mehr Menschen sind aufgrund von Altersverwirrtheit, Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage, über die eigenen persönlichen und finanziellen Belange zu entscheiden. Wer die Zukunft plant, sollte sich frühzeitig informieren und für klare Verhältnisse sorgen

    Vitus-Platz 3, Zeven

    Di., 25. April 2023 / 23:00 Uhr

    Seminar/Kurs/Workshop sonstige
    Weiterlesen
    6391be0eea16b587018536.jpg

    Nachlass und Vorsage - Gedanken über die Zeit danach! Immer mehr Menschen sind aufgrund von Altersverwirrtheit, Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage, über die eigenen persönlichen und finanziellen Belange zu entscheiden. Wer die Zukunft plant, sollte sich frühzeitig informieren und für klare Verhältnisse sorgen

    Vitus-Platz 3, Zeven

    Mo., 24. April 2023 / 18:00 Uhr

    Seminar/Kurs/Workshop sonstige
    Weiterlesen

    Winterausstellung: Rauminszenierung (Fotocollage / Objekte) von Patricia Lambertus aus Bremen

    Lindenstraße 11, Zeven

    So., 03. Dezember 2023 / 14:30 Uhr

    Ausstellung Dauerausstellung
    Weiterlesen

    Herbstausstellung: Grafik / Malerei von Esther Naused aus Hamburg

    Lindenstraße 11, Zeven

    So., 03. September 2023 / 14:30 Uhr

    Ausstellung Dauerausstellung
    Weiterlesen

Geschichten aus der Gemeinde Zeven

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!

 


Unsere weiteren Regionen im Landkreis Rotenburg (Wümme):

  • Unser ländlich geprägter Landkreis zählt zu den größten Deutschlands. Geestrücken, Hochmoore, Heideflächen, Seen, Wiesen und Felder prägen die Landschaft.

  • Eingebettet im Grünen bietet Bremervörde eine Vielzahl an landschaftlichen und historischen Besonderheiten. Wer die Nähe der Natur sucht, findet sie hier.

  • Die weitgehend unberührte Landschaft der Samtgemeinde Geestequelle mit Flüssen, Moor- und Waldgebieten lädt zum Ausspannen und Entdecken ein.

  • Blick auf das Fachwerkhaus vom Historischen Moorhof Augustendorf, Foto: Andreas Dittmer Heeslingen

    Die Gemeinde Gnarrenburg bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit weiten Feldern, ausgedehnten Wäldern und urwüchsigen Moor- und Heideflächen.

  • Ausgedehnte Wiesen, Wälder, Moore, vereinzelte Heideflächen, die Flusstäler der Oste sowie idyllische Dörfer prägen den Charakter von Selsingen.

  • Eine abwechslungsreiche Landschaft mit kulturgeschichtlichen Kostbarkeiten bietet die Samtgemeinde Tarmstedt.

  • Wer einen aktiven Urlaub auf dem Lande mit Spaß und Erholung erleben möchte, der ist in der Samtgemeinde Sittensen genau richtig.

  • In unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten Bremen und Hamburg liegt die reizvolle, größtenteils land- und forstwirtschaftlich geprägte Samtgemeinde Sottrum.

  • Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)

    Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: Jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!

  • Scheeßel bietet erholsame Ruhe, aber auch wunderbare Voraussetzungen für Aktivurlauber. Land und Leute kann man am besten per Rad erkunden und kennenlernen.

  • Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit Feldern, Mooren und Wäldern, Fachwerkhäusern und Gehöften prägt das Bild der Samtgemeinde Fintel.

  • In nahezu unberührter Natur laden die idyllischen Dörfer der Samtgemeinde Bothel zur Erholung ein. Ein purer Genuss beim Wandern, Radfahren oder Reiten.

  • Inmitten der Hohen Heide liegt die Stadt Visselhövede – das Tor zur Lüneburger Heide – mit seinen einladenden Urlaubsdörfern.