Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Hochzeitsdeko vor dem Heimathaus Rosarote Hochzeitsdekoration am Weg in das Heimathaus Fintel

Hochzeit feiern

Wir haben besondere und historische Trauorte zusammen gestellt, in denen eine standesamtliche Hochzeit möglich ist. Dazu Gastronomie und Unterkünfte für den schönsten Tag im Leben.

Zu den Hochzeits-Locations

Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

Rekonstruktion des Grabhügels von Anderlingen © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Eines der bedeutendsten archäologischen Funde Norddeutschlands

Wiesenweg 8, Anderlingen

Archäologische Stätte Rastplatz
Weiterlesen
Steinalkenheide Gabfälder

74 verschiedene Hügelgräber, ein imposantes Großsteingrab und ein toller Platz zum Verweilen

der Straße "Dorffeld" folgen (siehe Anfahrtsbeschreibung), Zeven

Archäologische Stätte Heide Rastplatz
Weiterlesen
Motormühle mit Nebengebäude © Gregor Stahnke aus Hude

Hauptstr. , Gyhum

Motormühle Parkmöglichkeiten Rastplatz
Weiterlesen
Heimathaus Mehedorf © © JÖRG SEIDEL | FOTOGRAFIE

Ein Treffpunkt für Einwohner und Gäste

An der Mehe 20, Bremervörde

Historisches Gebäude Rastplatz Veranstaltungssaal
Weiterlesen
Ein schöner Anblick, die St. Lambertus Kirche in Kirchtimke © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V., Picasa

St. Lambertus-Kirche - „Kirche im Dorf", so lautet das Motto bei vielen Aktionen

Hauptstraße 18, Kirchtimke

Kirche Friedhof
Weiterlesen
Außenansicht St. Johanniskirche © E.Rosenfeld

Backsteinkirche mit freistehenden Glockenturm im Zentrum von Visselhövede

Große Str. 1, Visselhövede

Besichtigung/Führung individuell Kirche
Weiterlesen
Wohngebäude der ehemaligen Wassermühle © Schildhauer - Samtgemeinde Fintel

Einst stand hier eine Wassermühle, die von der Fintau mit Wasser versorgt wurde

Am Fintausee, Lauenbrück

Historisches Gebäude
Weiterlesen
Trauzimmer im Heimathaus Breddorf © Birgit Trojahn - Touristinfo SG Tarmstedt

Typisch regionales Fachwerkhaus, in dem Sie sich das "Ja"-Wort geben können

Zu den Wolfskuhlen 1, Breddorf

Historisches Gebäude Infopunkt Parkmöglichkeiten
Weiterlesen
Mühlenhof Hellwege © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

Ansehnliches Ensemble mit aus vier historischen Bauwerken, das zu einer Pause einlädt

Waldring, Hellwege

Historisches Gebäude Kulturdenkmal
Weiterlesen
Wassermühle "De Möhl" Alfstedt © Andreas Dittmer

Vom einstigen Versorger zum ganz besonderen Trauort

Mühlenweg , Alfstedt

Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Besonderer Trauort
Weiterlesen
Herzlich willkommen auf unserem Gut © Christian Mühlhausen Landpixel

Ein besonderer Ort der Begegnungen und Erlebnisse

Burgsittensen 1, Tiste

Historisches Gebäude Kulturerlebnis/-lehrpfad Garten
Weiterlesen
Markanter Baumstamm an der Lauenbrücker Wümmeniederung © Regina Mathiszig

Ortsführungen mit oder ohne Heidschnucke durch Lauenbrück

Ortsmitte, Lauenbrück

Gästeführung/Gästeführer:in
Weiterlesen

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!