Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

Historische Wassermühle in Stuckenborstel

Funktionsfähige, an der Wieste gelegene Mühle mit traditionellen Schätzen

Mühlenstr. 26, Sottrum

Wassermühle
Weiterlesen
Museumsanlage Dorfmuseum Kuhstedtermoor

Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation

Kuhstedtermoor 24 c, Gnarrenburg

Historischer Bauernhof Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
Weiterlesen
St. Lucas Kirche in Scheeßel

Ein Ort der Besinnung und Ruhe sowie einer über 600 Jahre alten Linde auf dem Kirchenvorplatz

Große Str. 14, Scheeßel

Kirche Naturdenkmal Parkmöglichkeiten
Weiterlesen
Herzlich Willkommen im Heimathaus Logehuus!

Gelebte Tradition

Auf der Loge 2a, Bremervörde

Heimat-/Heimatkundemuseum Kulturzentrum
Weiterlesen
Barkenhoff im Sommer.jpg

Der ehemalige Wohnsitz von Heinrich Vogeler ist ein Gesamtkunstwerk aus Haus, Garten, Kunst & Design.

Ostendorfer Straße 10, Worpswede

Besonderer Ort Denkmal Historisches Gebäude
Weiterlesen
Das Jan-Reiners-Eck, eine Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn

Zur Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn

Bremer Landstraße / Ecke Bauernreihe, Tarmstedt

Denkmal Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz
Weiterlesen
Baumhausmuseum Stade

Das Gebäude, in dem das kleine Privatmuseum untergebracht ist, war einst die Amtsstube des Hafenaussehers, der die Zufahrt in den Hansehafen mit einem großen Baum verschloss oder öffnete.

Wasser Ost 28, Stade

Johannes-der-Taeufer-Kirche in Horstedt

Schlichte, realtiv junge Backsteinkirche des Architekten Eberhard Gildemeister

Kirchstraße 6, Horstedt

Nartumer Großsteingrab

Altes Steingrab mit noch erhaltenen Tragsteinen

Reifeisenstraße, Gyhum

Archäologische Stätte
Weiterlesen
Steinalkenheide Gabfälder

74 verschiedene Hügelgräber, ein imposantes Großsteingrab und ein toller Platz zum Verweilen

der Straße "Dorffeld" folgen (siehe Anfahrtsbeschreibung), Zeven

Archäologische Stätte Heide Rastplatz
Weiterlesen
Herzlich willkommen in Sittensen

Erleben Sie altes Handwerk mitten im historischen Mühlengebäude

Mühlenstr. 8a, Sittensen

Wassermühle Regionalmuseum Museum
Weiterlesen
Bachmann-Museum

Museum für Regionalgeschichte

Amtsallee 8, Bremervörde

Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
Weiterlesen

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!