Historische Fachwerkgebäude mit der Wassermühle Federlohmühlen an einem geschwungenen Weg Wassermühle Federlohmühlen mit Fachwerkgebäuden © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Hochzeitsdeko vor dem Heimathaus Rosarote Hochzeitsdekoration am Weg in das Heimathaus Fintel

Hochzeit feiern

Wir haben besondere und historische Trauorte zusammen gestellt, in denen eine standesamtliche Hochzeit möglich ist. Dazu Gastronomie und Unterkünfte für den schönsten Tag im Leben.

Zu den Hochzeits-Locations

Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

  • Ein schöner Anblick, die St. Lambertus Kirche in Kirchtimke © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V., Udo Fischer

    St. Lambertus-Kirche - „Kirche im Dorf", so lautet das Motto bei vielen Aktionen

    Hauptstraße 18, Kirchtimke

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen
  • Heimathausanlage Plönjeshausen © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Authentisches Fachwerkensemble, das Einblicke in die "gute alte Zeit" gibt

    Beverwehr 30 - 32, Bremervörde

    Heimat-/Heimatkundemuseum
    Weiterlesen
  • Seitenansicht der Rekonstruktion des Grabhügels von Anderlingen © Touristikverband LK Rotenburg

    Eines der bedeutendsten archäologischen Funde Norddeutschlands

    Wiesenweg 8, Anderlingen

    Archäologische Stätte Rastplatz
    Weiterlesen
  • Rotenburger Diakonissen-Mutterhaus mit Eingangsbereich © Stadt Rotenburg (Wümme), Meike Rissiek

    Eigenständiger Rundgang zu acht Stationen rund um das Leben der Rotenburger Diakonissin und ihrer Schwesternschaft

    Große Str. 1, Rotenburg (Wümme)

    Gästeführung/Gästeführer:in Galerie
    Weiterlesen
  • Eingang der Wassermühle Federlohmühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Wassermühle mit oberschlächtigen Wasserrad und Trauzimmer

    Federlohmühlen 1, Kirchwalsede

    Wassermühle Rastplatz Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  • Das Kunstwerk Tor zur Stadt bei Nacht © Stadt Rotenburg (Wümme), Benjamin Roolfs

    Eine tolle Steinskulptur die am Tag von der Sonne und abends von Scheinwerfer angestrahlt werden

    Große Straße 1, Rotenburg (Wümme)

    Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  • Kantor-Helmke-Haus © Tilman Purrucker

    Rotenburger Volkshochschule und Stadtbibliothek untergebracht in roter, norddeutscher Neugotik

    Am Kirchhof 10, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  • Pauluskirche Gnarrenburg © Gemeinde Gnarrenburg, Sandra Junge

    Imposante Findorff-Kiche aus dem Jahr 1790

    Hindenburgstr. 62, Gnarrenburg

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen
  • Luftbild Historischer Moorhof Augustendorf © Torsten Stelling

    Bekommen Sie einen Einblick in das harte Alltagsleben der  Moorbauern zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

    Augustendorf 11 , Gnarrenburg

    Kulturgeschichtliches Spezialmuseum Regionalmuseum Parkmöglichkeiten
    Weiterlesen
  • Das Industriedenkmal Hassendorfer Wehr zur goldenen Stunde © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Ein interessantes Industriedenkmal am Wanderweg NORDPFAD Wümmeniederung

    Ahauser Mühle 1 (Parkplatz nahe der Ahauser Wassermühle), Ahausen

    Denkmal Technisches Denkmal
    Weiterlesen
  • Findorff-Grabmal Iselersheim © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Jürgen Christian Findorff - der Vater aller Moorbauern

    Iseler Straße (zwischen Findorff-Kirche und Findorff-Haus), Bremervörde

  • Wassermühle "De Möhl" Alfstedt © Samtgemeinde Geestequelle, Andreas Dittmer

    Vom einstigen Versorger zum ganz besonderen Trauort

    Mühlenweg 4, Alfstedt

    Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  • Schafstall Hatzte

    Vom Heimatverein Frün`n restauriert und mit viel Liebe zum Detail aufgewertet

    Peterstr. 4, Elsdorf

    Denkmal Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen
  • Das "Dörpshus" in Steinfeld © Tourist-Info Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Gisela Augustin

    Mittelpunkt von Bülstedt mit Heimatmuseum

    Am Walde 2, Bülstedt

    Heimat-/Heimatkundemuseum Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz
    Weiterlesen
  • Die Katholische Kirche in Zeven © Christ- König Kirche in Zeven

    Die katholische Kirche "Christ König" ist eine von zwei Kirchen der Pfarrgemeinde Corpus Christi

    Hoftohorn 9, Zeven

  • Stadtstreek - die Grüne Oase in der Stadtmitte © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Ein kleiner, angelegter Bach der mitten durch Rotenburgs Ortsmitte fließt und schöne Rastmöglichkeiten bietet

    Am Wasser, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Bauwerk Bach
    Weiterlesen
  • Findorff-Siedlung Ostendorf © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Eine der ursprünglichsten Findorff-Siedlungen Niedersachsens

    Ostendorfer Straße, Bremervörde

    Besonderer Ort Historische Stätte
    Weiterlesen
  • Das Heimathaus Breddorf eignet sich hervorragend zum Heiraten © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Typisch regionales Fachwerkhaus, in dem Sie sich das "Ja"-Wort geben können

    Zu den Wolfskuhlen 1, Breddorf

    Historisches Gebäude Infopunkt Parkmöglichkeiten
    Weiterlesen
  •  Königin-Christine-Gästeführerin in Zeven © Christian Eckhoff Media Check

    Auf den Spuren des schwedischen Königshauses und Führungen in Zeven

    Schulstr. 8, Zeven

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  • Altes Gefängnis von Zeven © Stadt Zeven (J. Zschiesche)

    Ein 1856 erbautes und unter Denkmal stehendes Gebäude mit viel Geschichte

    Klostergang 8, Zeven

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  • Außenansicht vom alten Schafstall anno 1750 © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Wo einst Schafe blökten

    Nuddelhof, Fintel

    Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen
  • Der Schafstall Unterstedt mit alten Geräten © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Ein über 200 Jahre altes Gebäude und schöner Rastplatz am NORDPFAD Dör' t Moor

    Hempberg, Rotenburg (Wümme)

    Fachwerkhaus Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen
  • Bildnerische Werkstatt in den Rotenburger Werken der Inneren Mission

    Lindenstraße 3, Rotenburg (Wümme)

    Atelier Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  • Wassermühle Malstedt mit Kunstwerkstatt © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Die ehemalige Wassermühle an der Bever bietet heute zahlreichen Künstlern Raum zum Arbeiten

    Mühlenstraße 8, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Galerie Wassermühle
    Weiterlesen
  • Außenansicht der St. Gallus Kirche in Rhade © Touristikverband LK ROW

    Das Kirchdorf Rhade liegt am Rande des Teufelmoores

    Hauptstraße 8, Rhade

  • Nartumer Großsteingrab

    Altes Steingrab mit noch erhaltenen Tragsteinen

    Reifeisenstraße, Gyhum

    Archäologische Stätte
    Weiterlesen
  • Visselhof Speicher © Stadt Visselhövede, Ilievski

    Ein gelungenes Ensemble aus zwei Speichern hinter dem Heimathaus

    Burgstr. 3, Visselhövede

    Historisches Bauwerk
    Weiterlesen
  • Blick zum Innenhof der Ehlermansnche Speicher © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Restaurierte, alte Kaufmannshäuser inmitten der Rotenburger Innenstadt

    Große Straße 21, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  • Findorff-Kirche Iselersheim © Kirchengemeinde Iselersheim, Martin Knapmeyer

    Eine junge Kirche mit einer noch jüngeren Kirchengemeinde

    Iselerstraße 6, Bremervörde

  • Außenansicht der Wassermühle Eitzmühlen an der Oste © Touristikverband LK Rotenburg

    Historische Wassermühle mit Oste-Café, direkt am Flüsschen Oste gelegen

    Eitzte 4, Selsingen

    Wassermühle Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Notfallpunkt
    Weiterlesen
  • Milag-Gedenkstätte in Westertimke © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Die Gedenktafel erinnert an das Lager im Zweiten Weltkrieg

    Sandstraße, Westertimke

    Gedenkstätte
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Erstmalig verlegt vor einem Krankenhaus, vom Kölner Künstler Gunter Deming

    Elise-Averdieck-Straße 17, Rotenburg (Wümme)

  • Wanderpause am Oste-Schwinge-Kanal © Touristikverband LK ROW, Udo Fischer

    Historischer Schiffsgraben zur Torfgewinnung

    Hohenmoor, Bremervörde

    Historisches Bauwerk Fluss
    Weiterlesen
  • Ein Bauernhof auf der idyllischen Hofstelle Griemshoop © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

    Malerische Hofstelle am NORDPFAD Wümme und Vareler Heide

    Griemshoop 1, Helvesiek

    Fachwerkhaus Historischer Bauernhof
    Weiterlesen
  • Ein altes Haus, das einen Blick wert ist

    Bergstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  • Haupthaus des Heimathausgeländes Heserdorf

    Historische Fachwerkgebäude in der Kräuterregion Wiesteniederung

    In den Wiesen 37 , Gyhum

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum Kräutergarten
    Weiterlesen
  • Region der Liebe

    Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!

    Plakat zum Anklicken für die Story "Christopher und Christophorus" Story "Christopher und Christophorus" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Erinnerungen im Engel der Lüfte" Story "Erinnerungen im Engel der Lüfte" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Die Weberinnen - Abends im Museum" Story "Die Weberinnen - Abends im Museum" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Ein Praktikant auf Druchreise" Zur Story „Ein Praktikant auf Durchreise“ © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Der Traum vom eigenen Buch" Story "Der Traum vom eigenen Buch" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Algenliebe - Die Weltretterin von Rockstedt" Story "Algenliebe - Die Weltretterin von Rockstedt" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "7 Bisons für Boitzen" Story "7 Bisons für Boitzen" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Zeitreise auf dem Moorhof" Story "Zeitreise auf dem Moorhof" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Genusstour mit dem Campervan" Story "Genusstour mit dem Campervan" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Im Reich der Sinne" Story "Im Reich der Sinne" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Von der Sonne geküsst" Story "Von der Sonne geküsst" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Hüter der Erinnerung" Story "Hüter der Erinnerung" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Mein Name ist Hase. Hanni Hase." Story "Mein Name ist Hase. Hanni Hase." © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Sören brennt für die Feuerwehr" Story "Sören brennt für die Feuerwehr" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Spielerei in den Dünen" Story "Spielerei in den Dünen" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Liebe & Radau im Heimathaus" Story "Liebe & Radau im Heimathaus" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Das Acker-Experiment der Frau Bremer" Story "Das Acker-Experiment der Frau Bremer" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Theater-Zauber in Hütthof" Story "Theater-Zauber in Hütthof" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Abenteuerliche Kanu-Team-Tour: Orinoco oder Oste?" Story "Abenteuerliche Kanu-Team-Tour: Orinoco oder Oste?" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Alex auf Film-Safari" Story "Alex auf Film-Safari" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Heimatkenner: Kamele & Kunst" Story "Heimatkenner: Kamele & Kunst" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Das Geheimnis von Anderlingen" Story "Das Geheimnis von Anderlingen" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Verführung an der Eismaschine" Story "Verführung an der Eismaschine" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Ein Hühnerhaufen zum Verlieben" Story "Ein Hühnerhaufen zum Verlieben" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Das Gedächtnis im Lager Sandbostel" Story "Das Gedächtnis im Lager Sandbostel" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Die Bewahrung des Eckes Hus" Story "Die Bewahrung des Eckes Hus" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Kranichalarm im Tister Bauernmoor" Story "Kranichalarm im Tister Bauernmoor" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Retter des Feuerschatzes" Story "Retter des Feuerschatzes" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Liebe + Lotte + Gott" Story "Liebe + Lotte + Gott" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Ein Tag im Lavendel-Paradies" Story "Ein Tag im Lavendel-Paradies" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für Story "Auf der Suche nach dem weißen Gold" Story "Auf der Suche nach dem weißen Gold" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Brillit statt Bali" Story "Brillit statt Bali" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Kettensägen-Kunst" Story "Kettensägen-Kunst" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Sagenhaftes Rotenburg" Story "Sagenhaftes Rotenburg" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Die Esel-Chroniken" Story "Die Esel-Chroniken" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Drachenkopf und Öl-Magie, Gestaltung: Stefan Niemeyer Drachenkopf und Öl-Magie, Gestaltung: Stefan Niemeyer
    Plakat zum Anklicken für die Story "Das Geheimnis des Blaudruck - Hexerei oder Handwerk" Story "Das Geheimnis des Blaudruck - Hexerei oder Handwerk" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg