Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

Wassermühle Malstedt mit Kunstwerkstatt © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

Die ehemalige Wassermühle an der Bever bietet heute zahlreichen Künstlern Raum zum Arbeiten

Mühlenstraße 8, Selsingen

Besichtigung/Führung individuell Galerie Wassermühle
Weiterlesen
Markanter Baumstamm an der Lauenbrücker Wümmeniederung © Regina Mathiszig

Ortsführungen mit oder ohne Heidschnucke durch Lauenbrück

Ortsmitte, Lauenbrück

Gästeführung/Gästeführer:in
Weiterlesen
Kirche zum Guten Hirten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

Die Kirche "Zum Guten Hirten" ist eine Kirche der beiden diakonischen Einrichtungen Rotenburgs

Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

Fachwerkhaus am Freilichtmuseum Stade © Tourismusverband Landkreis Stade e.V.

Unweit des Stadtzentrums befindet sich eines der ältesten frei zugänglichen Freilichtmuseen Deutschlands auf dem Gelände des ehemaligen, von der schwedischen Regierung geschaffenen, Festungswerks, des sog. Bleicher-Ravelin.

Auf der Insel 2, Stade

Motormühle mit Nebengebäude © Gregor Stahnke aus Hude

Ehemalige, motorenbetriebe Hofmühle aus dem Jahr 1900

Hauptstr. , Gyhum

Motormühle Parkmöglichkeiten Rastplatz
Weiterlesen
Das Heimathaus in Selsingen © Samtgemeinde Selsingen

Heimatgeschichte nicht nur Anschauen, sondern auch Erleben!

Greven Worth 8, Selsingen

Besichtigung/Führung individuell Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort
Weiterlesen
Bachmann-Museum © Bachmann-Museum Bremervörde

Museum für Regionalgeschichte

Amtsallee 8, Bremervörde

Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
Weiterlesen
St.Viti Kirche Zeven © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Vom Kloster zur Kirchengemeinde - eine Kirche mit besonderer Geschichte

Klostergang 6, Zeven

Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Kirche
Weiterlesen
Das Großsteingrab im Eichholz © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Ein bedeutender archäologischer Fund mitten im Staatsforst Eichholz

Rübehorster Straße, im Forst Eichholz, Gnarrenburg

Archäologische Stätte
Weiterlesen
St. Lucas Kirche in Scheeßel © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

Ein Ort der Besinnung und Ruhe sowie einer über 600 Jahre alten Linde auf dem Kirchenvorplatz

Große Str. 14, Scheeßel

Kirche Naturdenkmal Parkmöglichkeiten
Weiterlesen
Psalmgarten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"

Elise-Averdiek-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

Kulturerlebnis/-lehrpfad Regionalmuseum Museum
Weiterlesen
Herzlich willkommen, treten Sie gerne ein © Glasmuseum Gnarrenburg

225 Jahre gläserne Geschichte der Gnarrenburger Glasindustrie von 1750 bis heute

Bahnhofstr. 15, Gnarrenburg

Kulturgeschichtliches Spezialmuseum Regionalmuseum
Weiterlesen

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!