Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

URLA Hus © URLA-Hus

Mit Hand, Herz und Verstand

Fiehnenberg 4, Anderlingen

Historisches Gebäude Kulturzentrum Veranstaltungssaal
Weiterlesen
Börde- und Heimathaus Heeslingen © Gemeinde Heeslingen

Heimathausanlage mit mehreren Gebäuden und einer Ausstellung zu Handwerk und Landwirtschaft

Bremer Str. 2, Heeslingen

Historisches Gebäude Heimat-/Heimatkundemuseum Dorfgemeinschafts-/Mehrgenerationenhaus
Weiterlesen
Traumplatz ... das Heimathausgelände in Sittensen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Ausstellung historischer Alltagsgegenstände mit großer Diele für Veranstaltungen

Am Heimathaus 4, Sittensen

Heimat-/Heimatkundemuseum Parkmöglichkeiten Rastplatz
Weiterlesen
Seitenansicht der St.-Lamberti-Kirche in Selsingen © St.-Lamberti-Kirche Selsingen

Die Kirche mitten im Dorf

Hauptstraße 14, Selsingen

Besichtigung/Führung individuell Kirche Kulturdenkmal
Weiterlesen
 Die Alte Posthalterei

Erinnerungen an Carl Friedrich Gauß, der einst in Zeven verweilte, um geodätische Messungen vorzunehmen.

Poststr. 3, Zeven

Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Regionalmuseum
Weiterlesen
Die Wörpebrücke zwischen Wilstedt und Tarmstedt © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Picasa

Die Wörpebrücke - ein schöner ruhiger Ort

Hepstedter Straße 9 /Rathaus, Tarmstedt

Brücke Besondere Aussicht
Weiterlesen
Markanter Baumstamm an der Lauenbrücker Wümmeniederung © Regina Mathiszig

Ortsführungen mit oder ohne Heidschnucke durch Lauenbrück

Ortsmitte, Lauenbrück

Gästeführung/Gästeführer:in
Weiterlesen
Außenansicht der  St. Marien-Kirche in Ahausen © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

1848 erbaute Kirche mit Kriegsmalereien.

Hauptstr. 18, Ahausen

Kirche Friedhof
Weiterlesen
Ganz schön stabil, so ein Großsteingrab © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Großsteingrab im Steinfelder Holz

Am Walde, Bülstedt

Archäologische Stätte Besondere Landschaft
Weiterlesen
St. Georg-Kirche in Sottrum © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

Feldsteinkirche mit sagenumwobener Geschichte

Kirchstr. 9, Sottrum

Historisches Gebäude Kirche
Weiterlesen
St. Christophorus-Kirche Oese © Andreas Dittmer

Eine der schönsten Kirchen im Elbe-Weser-Dreieck

Neu Oese, Basdahl

Kirche Rastplatz Friedhof
Weiterlesen
Findorff-Grabmal Iselersheim © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Jürgen Christian Findorff - der Vater aller Moorbauern

Iseler Straße (zwischen Findorff-Kirche und Findorff-Haus), Bremervörde

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!