Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

St. Johanniskirche Visselhövede

Backsteinkirche mit freistehenden Glockenturm im Zentrum von Visselhövede, an der Quelle des Visselbachs.

Große Str. 1, Visselhövede

Besichtigung/Führung individuell Kirche
Weiterlesen
Börde- und Heimathaus Heeslingen

Heimathausanlage mit mehreren Gebäuden und einer Ausstellung zu Handwerk und Landwirtschaft

Bremer Str. 2, Heeslingen

Historisches Gebäude Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
Weiterlesen
Die St. Petri Kirche in Wilstedt

Die heutige Kirchengebäude wurde 1722 im Baustil des Barock vom Ratsbaumeister Anthon Dreyer erbaut

Am Brink 2, Wilstedt

Kirche Parkmöglichkeiten Friedhof
Weiterlesen
Wassermühle Malstedt mit Kunstwerkstatt

Die ehemalige Wassermühle an der Bever bietet heute zahlreichen Künstlern Raum zum Arbeiten

Mühlenstraße 8, Selsingen

Besichtigung/Führung individuell Galerie Wassermühle
Weiterlesen
Ahauser Mühle

Beliebtes Ausflugsziel mitten im Grünen und ein schöner Abstecher am NORDPFAD Wümmeniederung

Ahauser Mühle 1, Ahausen

Denkmal Historisches Gebäude Wassermühle
Weiterlesen
Auf dem Heimathausgelände gibt es viel zu entdecken

Historische Fachwerkgebäude in der Kräuterregion Wiesteniederung

In den Wiesen 37 , Gyhum

Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum Kräutergarten
Weiterlesen
Wassermühle "De Möhl" Alfstedt

Vom einstigen Versorger zum ganz besonderen Trauort

Mühlenweg , Alfstedt

Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Besonderer Trauort
Weiterlesen
Baumhausmuseum Stade

Das Gebäude, in dem das kleine Privatmuseum untergebracht ist, war einst die Amtsstube des Hafenaussehers, der die Zufahrt in den Hansehafen mit einem großen Baum verschloss oder öffnete.

Wasser Ost 28, Stade

Grabhügel Sieversberg

Einer der größten Grabhügel des Landkreises Rotenburg (Wümme)

Barkhorn, Basdahl

Archäologische Stätte
Weiterlesen
Rekonstruktion des Grabhügels von Anderlingen

Eines der bedeutendsten archäologischen Funde Norddeutschlands

Wiesenweg 8, Anderlingen

Archäologische Stätte Rastplatz
Weiterlesen
St. Lucas Kirche in Scheeßel

Ein Ort der Besinnung und Ruhe und einer über 600 Jahre alten Linde auf dem Kirchenvorplatz

Große Str. 14, Scheeßel

Kirche Naturdenkmal Parkmöglichkeiten
Weiterlesen
Markanter Baumstamm an der Lauenbrücker Wümmeniederung

Ortsführungen mit oder ohne Heidschnucke durch Lauenbrück

Ortsmitte, Lauenbrück

Gästeführung/Gästeführer:in
Weiterlesen

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!