Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst Alte Apotheke in Rotenburg © Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)
Wanderer sitzen auf dem Steg am Bullensee in Rotenburg Wander-Auszeit am Bullensee in Rotenburg © Stadt Rotenburg (Wümme)
Statue und Marktplatz am Pferdemarkt in Rotenburg Pferdemarkt in Rotenburg © Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)
Kleiner reißender Bach in Rotenburg an der nicht ganz sichtbaren Wassermühle Bach in Rotenburg © Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)
Turmstraße in Rotenburg mit Blick auf die Stadtkirche im Abendrot Turmstraße mit Stadtkirche in Rotenburg © Stadt Rotenburg (Wümme)

Rotenburg (Wümme)

Man sieht sich ...

Am Rande der Lüneburger Heide, an der Wümme gelegen, umgeben von Wäldern, Mooren und Geest liegt die Kreisstadt Rotenburg (Wümme). Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!

Am besten erkundet man die Stadt einfach auf dem acht Kilometer langen Kulturpfad. Alte Apotheke, Stadtstreek, Stadtkirche, Heimathaus, Wassermühle und zahlreiche Kunstobjekte sind dabei nur einige von insgesamt 35 Stationen. Daneben lädt die idyllische Fußgängerzone mit ihren zahlreichen attraktiven Geschäften, Restaurants und Cafés zum Verweilen ein.

Kunstliebhaber kommen in dem wohl kleinsten Kunstmuseum Deutschlands, dem Kunstturm Rotenburg, auf ihre Kosten. Das kulturelle Leben der Stadt wird zudem durch zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen geprägt.

Wer lieber in der Natur unterwegs ist, für den gibt es zahlreiche Spazier- und Wanderwege sowie ein gut ausgeschildertes Radwegenetz mit attraktiven Themenrouten rund um Rotenburg (Wümme). Auch das Wasserwandern auf der Wümme erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Im Sommer kommen im nahegelegenen Weichelsee Schwimmer, Segler und Surfer auf ihre Kosten. Ein ganzjähriges Badeerlebnis bietet das Erlebnisbad Ronolulu mit Saunalandschaft, Hallen- und Freizeitbad und Riesenrutsche.

 

Inhalt:

Um externe Karten-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier geht es nach Rotenburg (Wümme)

Zur Stadt Rotenburg (Wümme) gehören die Orte Rotenburg, Borchel, Mulmshorn, Unterstedt und Waffensen.

Urlaubs- und Freizeittipps für Rotenburg (Wümme)

Touren, Hotels, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und mehr - alle Angebote rund um Rotenburg im Überblick.

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Angebotsart 2
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 43
Museen 4
Ausflugsziele Natur 17
Gärten 7
Besichtigung & Führung 11
Betriebsart 21
Bürgerangebote 1
Dauer 2
Erholung und Gesundheit 5
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 17
Geschäfte und Dienstleistung 7
Kunst und Kultur 11
Literatur 5
Markt 1
Musik 21
Nachtleben 1
Seminar/Kurs/Workshop 2
Show 14
Sport, Freizeit und Aktivitäten 15
Sport 2
Tagungskategorien 1
Theater 3
Themen 2
Unterhaltung 3
Verein / Verband 1
Vortrag, Diskussion, Lesung 12
eMobilität 4
Öffentliche Einrichtung 10
Allgemeine Informationen 1
Allgemeine Themen 25
Ausstattung Gesamtunterkunft 23
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus 23
Ausstattung 20
Barrierefreie Ausstattung 1
Barrierefreiheit (Information) 13
Barrierefreiheit 2
Eignung 116
Familien/Kinder 15
Freizeit/Aktivitäten 17
Fremdsprachen 21
Gruppen 7
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen 1
Küchenangebote 19
Lage 45
Parken 22
Preisinformationen 40
Raucher 20
Regionale Angebote 14
Service 30
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 43
Sprachkenntnisse 96
Technische Ausstattung 7
Tourart 6
Toureigenschaften 11
Verpflegung 10
Wellness/Gesundheit 9
Zahlungsmittel 116
Zertifizierung und Gütesiegel - Gastgeber 15
Zertifizierung und Gütesiegel - Nachhaltigkeit 1
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 9
Zertifizierung und Gütesiegel - Touren 1
Zusätzliche Campingausstattung 4

Suchergebnisse 216

Zeige Ergebnisse 1 bis 36 von 216.

  1. Begrüßende Vogelfigur in der Nähe des Rotenburger Bahnhofes

    Bahnhofstraße , Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  2. Gesprächsszenerie zwischen Mann und Frau auf dem Platz der Rotenburger Stadtkirche

    Am Kirchhof, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  3. Knolli Skulptur am Stadtstreek © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Das Maskottchen des ehemaligen Rotenburger Kartoffelmarktes

    Am Wasser, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  4. Das Kunstwerk Tor zur Stadt bei Nacht © Stadt Rotenburg (Wümme), Benjamin Roolfs

    Eine tolle Steinskulptur die am Tag von der Sonne und abends von Scheinwerfer angestrahlt werden

    Große Straße 1, Rotenburg (Wümme)

    Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  5. Herzlich willkommen im Landhaus Wachtelhof © Landhaus Wachtelhof, MEIKE GOEBEL

    Die Genussmanufaktur für Genießer und Gourmets

    Gerberstraße 6, Rotenburg (Wümme)

    Café Restaurant
    Weiterlesen
  6. Großmutter, Mutter und Kind auf einer Bank in der Rotenburger Fußgängerzone

    Große Str. 47, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  7. Weiblicher Part der Skulptur El-La © Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas

    Skulpturenpaar "El-La" - Kunst im öffentlichen Raum

    Mühlenstraße 22 - 24, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  8. Otterplastik am Rotenburger Kreishaus © Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas

    Zwei Otter am Treppenaufgang des Rotenburger Kreishauses

    Hopfengarten 2, Rotenburg (Wümme)

    Skulptur
    Weiterlesen
  9. VHS 001 © VHS Rotenburg

    Wie klingen Märchen in anderen Sprachen? Und welche Geschichten erzählen sie über Kultur, Philosophie und das Leben? Seit Ende 2023 bietet Simbav das monatliche Projekt „Märchen in sieben Sprachen“ für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren an. Mit dem japanischen Erzähltheater Kamishibai und engagierten Vorleser/-innen erleben Kinder dort Märchen in verschiedenen Muttersprachen – lebendig erzählt und mit Bildern begleitet. An diesem Abend sind auch Sie eingeladen, das Projekt kennenzulernen – und…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 01. Dezember 2025 / 19:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  10. Oase Haus am Luhner Forst © Stadt Rotenbrug (Wümme), Ilona Haas

    Gemütliches Hotel garni am Stadtrand von Rotenburg (Wümme)

    Zum Flugplatz 11, Rotenburg (Wümme)

    ab 65

    Hotel garni
    Weiterlesen
  11. Brunnenplastik Paar-oh-die © Stadt Rotenburg (Wümme), Ilona Haas

    Brunnenplastik auf dem Neuen Markt mit zwei weiteren, voneinander getrennten, Bestandteilen

    Am Neuen Markt, Rotenburg (Wümme)

    Brunnen Kulturdenkmal Skulptur
    Weiterlesen
  12. Kanu: Ein- und Ausstiegsstelle Rotenburg "Stadtmitte" © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Wasserwandern auf der Wümme

    Aalterallee, Rotenburg (Wümme)

    Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Kanu
    Weiterlesen
  13. tanzbar 2 © KIR

    An diesem Samstagabend lädt die neue Musikgruppe „tanzbar“ ein. Die Musiker und Musikerinnen der Gruppe kommen alle aus der Region (Quelkhorn, Bremen und Rotenburg) und spielen internationalen Folk zum Tanzen. Die Tänze werden jeweils kurz erläutert und angeleitet, dann geht es nach Livemusik direkt los. Es werden wieder Kreis-, Gassen- und Paartänze angeboten Für ein gemütliches Ambiente sorgt wieder das Team des Tanzhauses Rotenburg. Wir freuen uns auf dich! Sa., 23.08.25, 19.00 Uhr, Einlass…

    Stadtschule Rotenburg (Aula), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 23. August 2025 / 19:00 Uhr

    Tanzen Sport sonstige
    Weiterlesen
  14. Kanu: Ein- und Ausstiegsstelle Rotenburg "Unterstedter Wehr" © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Wasserwandern auf der Wümme

    Zur Kumpwisch , Rotenburg (Wümme)

    Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Kanu
    Weiterlesen
  15. Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    20 Stationen im Freien, am Ortsrand von Rotenburg (Wümme) für Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit

    Harburger Straße 152, Rotenburg (Wümme)

    Trimmdichpfad
    Weiterlesen
  16. Kirche zum Guten Hirten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

    Die Kirche "Zum Guten Hirten" ist eine Kirche der beiden diakonischen Einrichtungen Rotenburgs

    Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

  17. MM# 11 © KIR

    Das Metal Militia Festival feiert seine elfte Ausgabe, und es wird beeindruckender denn je. Freuen Sie sich auf eine vielfältige Auswahl an Metal-Performances mit internationalen Top-Acts und lokalen Künstlern. In Zusammenarbeit mit der Kulturinitiative Rotenburg (K!R) und dem Kulturbahnhof Rotenburg (KuBa) erwartet Sie ein unvergesslicher Konzertabend im Haus Niedersachsen. Der Lokal Hero IRONPRIEST wird erneut auftreten, nachdem sie bereits beim letztjährigen Jubiläumskonzert an gleicher…

    Rotenburger Werke (Haus Niedersachsen), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 25. Oktober 2025 / 19:00 Uhr

    Konzert Musik sonstige
    Weiterlesen
  18. Kira+Henner © Gresbrand

    Kira und Henner, Vater und Tochter, vereinen ihre Leidenschaft für Musik und schaffen gemeinsam eine ganz besondere Atmosphäre. Kira verleiht bekannten Melodien mit ihrer einzigartigen Stimme einen neuen Zauber, während Henner mit gefühlvollen Gitarrenklängen die Stimmung perfekt untermalt. Sie präsentieren eine abwechslungsreiche Auswahl bekannter Songs aus den Genres Rock, Pop, Soul und Klassik. Ihre Interpretationen verleihen den Hits eine einzigartige Note, die das Publikum in ihren Bann…

    Biergarten Heimathaus Rotenburg, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 02. August 2025 / 19:00 Uhr

  19. Wagner_Müller_2019-06-20 © Wagner_Müller

    Live-Music-Samstag-Abende passende Ambiente für den Auftritt von Musikern bietet. EINTRITT FREI! - Der HUT geht rum und kann durchaus gerne großzügig gefüllt werden! Schmidts Kneipe, Grafeler Damm 19, 27356 Rotenburg Sa., 01.11.25 um 19.00 Uhr, Wagner & Müller Müller und Wagner singen deutsche Lieder von bekannten Interpreten verschiedener Genres. Dazu gehören Lieder von Stoppok, Funny van Dannen, Element of Crime oder Rio Reiser. Die Songs werden von den beiden Musikern mit Akustik-Gitarren,…

    Schmidts Kneipe, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 01. November 2025 / 19:00 Uhr

  20. 000Rotenburg bewegt sich 2025 halb © Michael Burgwald

    Einen Sommer lang vom 5. Juli bis 23. August 2025 Jeden Samstag auf dem Kirchhof vor dem Kantor-Helmke-Haus von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr und 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag, 16.08.2025 - 9.30 - 10.30 Uhr / Caren Hauskeller Hatha-Yoga - Körperliche Übungen, Atemtechniken und Entspannungsübungen für jedes Alter und jeden Fitnesstyp Samstag, 16.08.2025 - 11.00 - 12.00 Uhr / Tobias Woelki QiGong der 18 Harmonien - QiGong-Übungen verbunden mit stillem QiGong kann uns helfen, unser Nervenkostüm in…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 16. August 2025 / 09:30 Uhr

    Yoga Sport sonstige
    Weiterlesen
  21. 000Rotenburg bewegt sich 2025 halb © Michael Burgwald

    Einen Sommer lang vom 5. Juli bis 23. August 2025 Jeden Samstag auf dem Kirchhof vor dem Kantor-Helmke-Haus von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr und 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag, 09.08.2025 - 09.30 - 10.30 Uhr / Karin Seepolt Hatha-Yoga - Achtsamkeit üben, innere Harmonie fördern und mit Atemtechniken innere Widerstände überwinden. Samstag, 09.08.2025 - 11.00 - 12.00 Uhr / Silke Busch KAHA - schenkt neue Energie und Gelassenheit, Kräftigung und Entspannung für den Körper, ein bisschen wie QiGong zu…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 09. August 2025 / 09:30 Uhr

    Yoga Sport sonstige
    Weiterlesen
  22. David, Ben & Finn - Die humorvolle Konzertshow © links im Bild

    David, Teilzeit-Hausmeister in der Musikhochschule, ist eigentlich Pianist. Die halbe Stelle hat er wegen der Krankenversicherung. David ist in der Midlife-Crisis, trauert früheren Erfolgen nach. Ben, am Anfang seiner Karriere, spielt sensationell Posaune, gewinnt jeden Wettbewerb. Und dann ist da noch Finn am Schlagzeug. Wenn er mit den Stöcken wirbelt, bekommen alle Schnappatmung. Die Youngsters treffen den Hausmeister zufällig beim Wechseln der Leuchtmittel. Dass er Klavier spielen kann –…

    Hotel Landhaus Wachtelhof, Rotenburg (Wümme)

    Do., 25. September 2025 / 19:00 Uhr

  23. Markus M. Winkler & Jürgen Wegscheider © links im Bild

    Hinter seinen Versen und Geschichten verbirgt sich sehr viel Philosophisches und Weltkluges. Die beiden Münchner Schauspieler Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider stöberten in Buschs Schatztruhe und präsentieren Ausgewähltes aus seinem Schaffen und servieren turbulente Geschichten, feinsinnige Verse und skurrile Pointen. Die Schauspieler Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider arbeiten seit einigen Jahren zusammen. Seit dieser Zeit brachten sie viele gemeinsame Produktionen auf die…

    Hotel Landhaus Wachtelhof, Rotenburg (Wümme)

    Do., 16. Oktober 2025 / 19:00 Uhr

    Bühnenkunst Theater sonstige
    Weiterlesen
  24. 000Rotenburg bewegt sich 2025 halb © Michael Burgwald

    Einen Sommer lang vom 5. Juli bis 23. August 2025 Jeden Samstag auf dem Kirchhof vor dem Kantor-Helmke-Haus von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr und 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag, 19.07.2025 - 9.30 - 10.30 Uhr / Petra Reincken-Umbach Meditativer Kreistanz - mit einfachen, fließenden Bewegungen im Kreis zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und Achtsamkeit in Gemeinschaft erleben. Samstag, 19.07.2025 - 11.00 - 12.00 Uhr / Helmut Jäger Taiji - Wirksam und entspannt. Wir entdecken Elastik und Flexibilität. Unsere…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 19. Juli 2025 / 09:30 Uhr

    Sport sonstige
    Weiterlesen
  25. 000Rotenburg bewegt sich 2025 halb © Michael Burgwald

    Einen Sommer lang vom 5. Juli bis 23. August 2025 Jeden Samstag auf dem Kirchhof vor dem Kantor-Helmke-Haus von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr und 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag, 23.08.2025 - 11.00 - 12.00 Uhr / Jörg-Henner Gresbrand Mantra-Yoga-Stunde - Mix aus Hatha-Yoga und Yin-Yoga, begleitet von musikalischen Klängen der Mantras Unsere Sommeraktion „Rotenburg bewegt sich“ lädt den ganzen Sommer über zu abwechslungsreichen Bewegungsangeboten unter freiem Himmel ein – kostenlos, offen für alle…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 23. August 2025 / 11:00 Uhr

    Yoga Sport sonstige
    Weiterlesen
  26. 000Rotenburg bewegt sich 2025 halb © Michael Burgwald

    Einen Sommer lang vom 5. Juli bis 23. August 2025 Jeden Samstag auf dem Kirchhof vor dem Kantor-Helmke-Haus von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr und 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag, 02.08.2025 - 9.30 - 10.30 Uhr / Barbara Rabong Lach-Yoga - Kombination aus Lachübungen mit tiefer Yoga-Atmung 02.08.2025 - 11.00 - 12.00 Uhr / Nadine Baumgarten Progressive Muskelentspannung - durch gezieltes An- und Entspannen von Muskelgruppen Stress abbauen, Blockaden lösen und das Wohlbefinden nachhaltig stärken Unsere…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 02. August 2025 / 09:30 Uhr

    Sport sonstige
    Weiterlesen
  27. 000Rotenburg bewegt sich 2025 halb © Michael Burgwald

    Einen Sommer lang vom 5. Juli bis 23. August 2025 Jeden Samstag auf dem Kirchhof vor dem Kantor-Helmke-Haus von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr und 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag, 12.07.2025 - 9.30 - 10.30 Uhr / Yvonne Hülsemeyer Kinderyoga (ab 6 Jahre) - Bei Spiel, Spaß und Spannung lernst Du Kinderyoga kennen. Gemeinsam tanken wir Sonne, fahren mit dem Lach-Fahrrad und surfen über den Badesee. Samstag, 12.07.2025 - 11.00 - 12.00 Uhr / Uta Bruns Swingstick/Flexi-Bar-Training - Der Swingstick: umfassendes…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 12. Juli 2025 / 09:30 Uhr

    Fitness Sport sonstige
    Weiterlesen
  28. 000Rotenburg bewegt sich 2025 halb © Michael Burgwald

    Einen Sommer lang vom 5. Juli bis 23. August 2025 Jeden Samstag auf dem Kirchhof vor dem Kantor-Helmke-Haus von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr und 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Samstag, 26.07.2025 - 11.00 - 12.00 Uhr / Jörg Pörtner QiGong - Sanft ausgeführte Bewegungsfolgen aus Atmung, Bewegung und Konzentration, für alle Altersgruppen und auch für Anfänger geeignet Unsere Sommeraktion „Rotenburg bewegt sich“ lädt den ganzen Sommer über zu abwechslungsreichen Bewegungsangeboten unter freiem Himmel ein –…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Sa., 26. Juli 2025 / 11:00 Uhr

    Sport sonstige
    Weiterlesen
  29. Meeresfrüchte © Pizzeria Da Luca und Luigi

    Original sardische und italienische Spezialitäten

    Verdener Straße 6, Rotenburg (Wümme)

    Restaurant
    Weiterlesen
  30. Musical Dinner (Das Original) © links im Bild

    Norddeutschlands erfolgreichste Dinner Show ... noch nie war Musical so nah! Wenn Sie Musicals lieben und einen ganzen Abend in himmlischen Melodien schwelgen möchten, dann gibt es für Sie unser MUSICAL DINNER.Erleben Sie die Höhepunkte aus den erfolgreichsten klassischen und aktuellen Musicals. Unsere professionellen Musical-Darsteller in originalgetreuen Kostümen bringen den Glanz der großen Shows in greifbare Nähe. Hier sind Sie “hautnah dabei”! Diese Musical-Dinner-Show bringt das Flair…

    Hotel Restaurant Waldhof, Rotenburg (Wümme)

    Fr., 24. Oktober 2025 / 19:30 Uhr

    Musical Varieté
    Weiterlesen
  31. Musical Dinner (Das Original) Mamma Mia! © links im Bild

    Eine Veranstaltung der Reihe Musical Dinner "Mamma Mia Special" Musical Dinner (Das Original)Norddeutschlands erfolgreichste Dinner Show ... noch nie war Musical so nah! Wenn Sie Musicals lieben und besonders für Mamma Mia schwärmen, dann schwelgen Sie bei uns einen ganzen Abend in himmlischen Melodien und genießen unser MUSICAL DINNER "Mamma Mia!". Mit legendären Songs von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid geht es Hit für Hit zurück in die 70er Jahre. Bei Kultsongs wie „Mamma Mia“,…

    Hotel Restaurant Waldhof, Rotenburg (Wümme)

    Fr., 13. März 2026 / 19:30 Uhr

  32. Wir spielen 1 © KIR

    Unsere Spiele-Treffs bekommen immer größeren Zuspruch. Ob Brett-, Würfel- oder Kartenspiele – bei uns findet jede/jeder das Richtige. Nutzt die Gelegenheit, eure Lieblingsspiele aus unserem Bestand zu entdecken oder bringt eure eigenen Spiele mit, um sie in geselliger Runde zu spielen. Das Angebot richtet sich an Spieler und Spielerinnen aller Altersklassen, von Mitte 20 bis weit über 60. Von komplexen Brettspielen, die euch in Weltraumschlachten oder fantastische Abenteuer entführen, bis hin zu…

    Heimathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Fr., 22. August 2025 / 18:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  33. Ein altes Haus, das einen Blick wert ist

    Bergstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  34. Vortrag Witt Angkor © Peter Witt

    Hanoi fließt und klingt! Mit der sehr besonderen Hauptstadt Vietnams, Hanoi, startet der neue Multivisionsvortrag von Peter Witt. Kultur, Religionen, Geschichte und Landschaften werden lebendig, wenn der Asienspezialist und Fotograf mit ihnen von Nord- nach Südvietnam reist. Und weil man über dieses Land nicht berichten kann, ohne auf den Vietnamkrieg und das Militär einzugehen, nimmt Peter Witt Sie mit in das Privathaus eines pensionierten Colonels und erzählt die Geschichte eines…

    Kantor-Helmke-Haus, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 17. November 2025 / 19:00 Uhr

    Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
    Weiterlesen
  35. Wir spielen 1 © KIR

    Wir freuen uns, unsere beliebten Spiele-Treffs mit zusätzlichen Samstags-Terminen erweitern zu können. Diese Termine bieten auch Familien die Möglichkeit, gemeinsam Spaß zu haben, denn Kinderspiele sind fest im Programm verankert. Ob Brett-, Würfel- oder Kartenspiele – bei uns findet jede/jeder das Richtige. Nutzt die Gelegenheit, eure Lieblingsspiele aus unserem Bestand zu entdecken oder bringt eure eigenen Spiele mit, um sie in geselliger Runde zu spielen. Das Angebot richtet sich an Spieler…

    Heimathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 19. Juli 2025 / 16:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen
  36. Website-600-x-600-px6-1 © KIR

    Wir laden ein zum 5. Brettspiel-Café „W!R SPIELEN“ und ergänzen das Ganze wie letztes Jahr um einen „bring-and-buy“ Brettspiel-Flohmarkt. Interessenten, die als Spielscout helfen oder beim Flohmarkt Spiele zum Verkauf anbieten möchten, melden sich bitte per E-Mail über kontakt@kir-row.de. Anbieter (Verkäufer) von Spielen („bring-and-buy“ Brettspiel-Flohmarkt) melden sich ebenfalls unter kontakt@kir-row.de. Nach der Anmeldung erhalten Verkäufer per Mail die Informationen (Regularien) und…

    Heimathaus Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme)

    Sa., 22. November 2025 / 14:00 Uhr

    Show sonstige
    Weiterlesen

Insidertipps aus der Stadt Rotenburg (Wümme)

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. 

 


Unsere weiteren Regionen im Landkreis Rotenburg (Wümme):

  • Typisches rotes Fachwerk-Bauernhaus mit grünem HolztorTypisches Fachwerk-Bauernhaus© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    Unser ländlich geprägter Landkreis zählt zu den größten Deutschlands. Geestrücken, Hochmoore, Heideflächen, Seen, Wiesen und Felder prägen die Landschaft.

  • Blick von der Vorwerk-Brücke in Bremervörde auf den Fluss OsteDie Oste in Bremervörde am Vorwerk© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Eingebettet im Grünen bietet Bremervörde eine Vielzahl an landschaftlichen und historischen Besonderheiten. Wer die Nähe der Natur sucht, findet sie hier.

  • Blick auf die historische Gangolf-Kirche in Oerel mit seinem prägnanten Kirchturm, der mit Holz verkleidet istGangolf-Kirche in Oerel© Andreas Dittmer Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Die weitgehend unberührte Landschaft der Samtgemeinde Geestequelle mit Flüssen, Moor- und Waldgebieten lädt zum Ausspannen und Entdecken ein.

  • Blick auf das Fachwerkhaus vom Historischen Moorhof AugustendorfHistorischer Moorhof Augustendorf© Andreas Dittmer

    Die Gemeinde Gnarrenburg bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit weiten Feldern, ausgedehnten Wäldern und urwüchsigen Moor- und Heideflächen.

  • Abendstimmung beim Sonnenuntergang an der Oste mit weitem grünen Feld hinter dem FlussDie Oste in der Abendsonne© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Ausgedehnte Wiesen, Wälder, Moore, vereinzelte Heideflächen, die Flusstäler der Oste sowie idyllische Dörfer prägen den Charakter von Selsingen.

  • Auf der gut besuchten Tarmstedter Ausstellung steht das Riesenrad hinter Ständen mit Gastronomie Tarmstedter Ausstellung mit Riesenrad© Tarmstedter Ausstellung

    Eine abwechslungsreiche Landschaft mit kulturgeschichtlichen Kostbarkeiten bietet die Samtgemeinde Tarmstedt.

  • Panorama-Ansicht vom Zevener Stadtpark mit dem Kloster im HintergrundStadtpark Zeven mit Kloster© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Im Zentrum des Landes liegt die Samtgemeinde Zeven. Am Rande der Oste bietet sie Erholung in unberührter Natur und eine breite kulturelle Vielfalt.

  • Teich mit hölzerner Plattform im herbstlichen Tister Bauernmoor bei strahlend blauem HimmelTeich im herbstlichen Tister Bauernmoor© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Wer einen aktiven Urlaub auf dem Lande mit Spaß und Erholung erleben möchte, der ist in der Samtgemeinde Sittensen genau richtig.

  • Die historische Ahauser Backsteinmühle hinter dem Mühlenteich in der Herbstsonne, davor eine Bank im HerbstlaubAhauser Mühle im Herbst© Markus Wiedelmann

    In unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten Bremen und Hamburg liegt die reizvolle, größtenteils land- und forstwirtschaftlich geprägte Samtgemeinde Sottrum.

  • Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im HerbstAlte Apotheke in Rotenburg© Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)

    Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: Jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!

  • Historischer Honigspeicher vor einem Schafstall, beide mit Fachwerk, am Heimatmuseum ScheeßelHonigspeicher und Schafstall am Heimatmuseum Scheeßel© Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    Scheeßel bietet erholsame Ruhe, aber auch wunderbare Voraussetzungen für Aktivurlauber. Land und Leute kann man am besten per Rad erkunden und kennenlernen.

  • Graue Esel im LandPark Lauenbrück, von denen einer lustig den Betrachter ansieht und sein Maul aufreißtEselbegrüßung im LandPark Lauenbrück© LandPark Lauenbrück

    Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit Feldern, Mooren und Wäldern, Fachwerkhäusern und Gehöften prägt das Bild der Samtgemeinde Fintel.

  • Historische Windmühle aus Backstein, etwas versteckt zwischen grünen Bäumen und Wiesen, in BrockelWindmühle in Brockel

    In nahezu unberührter Natur laden die idyllischen Dörfer der Samtgemeinde Bothel zur Erholung ein. Ein purer Genuss beim Wandern, Radfahren oder Reiten.

  • Der große Fachwerk-Hof "Sonnentau" in Visselhövede beherbergt ein TagungszentrumHof Sonnentau in Visselhövede© Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

    Inmitten der Hohen Heide liegt die Stadt Visselhövede – das Tor zur Lüneburger Heide – mit seinen einladenden Urlaubsdörfern.