Wanderparadies mit Weitblick
Wandern ohne Berge? Das ist ein besonderes Erlebnis. Flach und weit und einzigartig sind die 24 NORDPFADE, die zum Teil als Qualitätswege vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet wurden. Der NORDPFAD Dör‘t Moor wurde bei der Publikumswahl der Fachzeitschrift „Wandermagazin“ sogar zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2021“ in der Kategorie „Tagestouren“ gekürt. Aber auch die verschiedenen ORTSWEGE bieten eine Menge Abwechslung. Wunderschöne Landschaften, zahlreiche Kultur- und Naturschätze, jede Menge Ruhe - so geht Genusswandern im Norden!
Die Rundwanderwege sind praktisch unverlaufbar beschildert; da kann das Handy gerne zu Hause bleiben, oder seiner Rolle als Kamera gerecht werden. Denn zu fotografieren gibt es viel. Und egal in welcher Richtung gestartet wird: nordwärts geht es irgendwo auf jeden Fall, ins Reich der Liebenden.
Komoot
Wir haben die NORDPFADE und ORTSWEGE auf der Plattform Komoot eingestellt. Das System hilft bei der Navigation unterwegs, die Nutzung ist kostenlos.
Karte
Auf der folgenden Karte sind alle NORDPFADE mit der Distanz eingezeichnet. Zur Ansicht kann diese hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Tourenbegleiter
Alle 24 NORDPFADE werden im analogen Tourenbegleiter noch einmal beschrieben. Er kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.
NORDPFADE – Genusswandern
im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Unterwegs sein auf den NORDPFADEN, dem Wanderparadies im Norden, ist der pure Genuss. Norddeutsche Weite, eine vielfältige Landschaft, keine Berge. Alle 24 NORDPFADE verlaufen als 5 bis 32 km lange flach-weite Rundwanderwege durch malerische Landschaften, vorbei an verborgenen Schätzen und zu romantischen Plätzen.
Das Buch "Meine Nordpfade"
oder: Es muss nicht immer der Jakobsweg sein
"Raus aus dem Alltagstrott und hinein ins Wandervergnügen! Am Anfang steht eine bittere Erkenntnis: »Ich lebe nicht, ich funktioniere nur noch.« Also macht sich Lucia Gefken auf die Suche nach dem Glück. Sie möchte dafür aber weder den Jakobsweg wandern, noch mit der Familie brechen oder den Job kündigen – alles viel zu radikal. Ihr reicht das Abenteuer »to go« direkt vor der eigenen Haustür. Sie folgt dem Lockruf »NORDPFADE – flach, weit, einzigartig!« und wandert alle 24 Rundwege im Landkreis Rotenburg (Wümme), einer relativ jungen Wanderregion zwischen Hamburg und Bremen. Geplant, getan: Ein Jahr nimmt sich Lucia Gefken Zeit, um alle Nordpfade abzuwandern und dabei ihre Lebensfreude wiederzufinden. Das sollte doch zu schaffen sein, oder? Ihre Wanderungen auf den 24 Nordpfaden führen die Autorin in besondere Ecken ihrer Wahlheimat, durch mystische Moore und stille Wälder, durch kleine Dörfer mit Höfen aus Backstein und Fachwerk, vorbei an malerischen Bächen und Seen. Sie wandert mal allein, mal mit Familie oder Freunden. Bei Wind und Wetter kämpft sie gegen Regen, Hitze und Schnee – und dazu noch gegen sich selbst und ihre hohen Erwartungen. Sie begegnet Mördern, wird zur Zauberin, tanzt trällernd durch leuchtendbunte Regenbogenlandschaften, entdeckt Moorleichen und wilde Tiere. Ihre Fantasie hält sie in Atem, ihre chronische Selbstüberschätzung ebenfalls. Stets an ihrer Seite: Der große Hunger. Ein amüsant geschriebener »WanderVERführer« für die norddeutsche Tiefebene."
Einen Gastbeitrag von Lucia zum "Making-of" findest du unter "Der Traum vom eigenen Buch".
Das Buch ist hier erhältlich:
- Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) vor Ort zu den Öffnungszeiten
- In vielen Tourist-Informationen und Rathäusern des Landkreises, bspw. in Zeven
- Überall im Buchhandel, ISBN: 978-3837830118
- Direkt beim Verlag Edition Temmen
- Wenn es bequem sein muss, auf Amazon
Land der Erlebnisse
Geschichten rund ums Wandern, um Auszeiten, Kraftorte und mehr.