Scheeßel

Weltoffenheit und Tradition im Einklang

Ideal am Rand der Lüneburger Heide und an der Wümme gelegen, bietet Scheeßel erholsame Ruhe, aber auch wunderbare Voraussetzungen für Aktivurlauber. Land und Leute kann man am besten per Rad erkunden und kennenlernen. Darüber hinaus bietet die Gemeinde seinen Gästen vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie Golfen, Angeln, Reiten, Tennis, Kanufahren oder Schwimmen im beheizten Spaß- und Freizeitbad.

Bundesweit bekannt ist Scheeßel vor allem sowohl durch das Hurricane Open Air Festival auf dem Eichenring, das jährlich 80.000 Besucher nach Scheeßel lockt, als auch durch das alljährlich stattfindende Internationale Trachtenfest, ein Highlight für Liebhaber alten Brauchtums.

Wer sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben möchte, für den bietet sich ein Besuch auf dem Heimatmuseums- und Meyerhofgelände an. Hier sind eine umfassende Sammlung zum bäuerlichen Leben und ländlichem Handwerk vergangener Tage sowie eine Blaudruckerei zu besichtigen. Sehenswert sind zudem die 1757 im Bauernbarock erbaute St.-Lucas-Kirche, die Wassermühle Scheeßel sowie die Amtsvogtei.

Inhalt:

Gemeinde Scheeßel

Untervogtplatz 1
27383 Scheeßel
Tel: 0 42 63 / 93 08 0
Fax: 0 42 63 / 93 08 18 09
E-Mail: info‎@‎scheessel.de

Hier geht's nach Scheeßel

Zur Einheitsgemeinde Scheeßel gehören die Orte
Scheeßel - Abbendorf - Bartelsdorf - Hetzwege - Jeerdorf - Ostervesede - Sothel - Westeresch - Westerholz - Westervesede - Wittkopsbostel - Wohlsdorf - Oldenhöfen

Urlaubs- und Freizeittipps für Scheeßel

Touren, Hotels, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und mehr - alle Angebote rund um Scheeßel im Überblick.

Noch keine Filter ausgewählt

Typ

Unterkunftskategorie 11
Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service 7
Betriebsart 6
Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur 5
Mühlen 2
Museen 1
UNESCO-Welterbe 1
Ausflugsziele Natur 5
Gärten 3
Bürgerangebote 5
Sport, Freizeit und Aktivitäten 4
Markt 3
Erholung und Gesundheit 2
Geschäfte und Dienstleistung 2
Kunst und Kultur 2
Musik 2
Besichtigung & Führung 1
Öffentliche Einrichtung 1
Eignung 33
Zahlungsmittel 33
Sprachkenntnisse 27
Lage 17
Service 15
Allgemeine Themen 11
Ausstattung Gesamtunterkunft 11
Ausstattung Zimmer/Ferienwohnung/Ferienhaus 11
Parken 10
Verpflegung 10
Preise 9
Sonstige Ausstattung/Einrichtung 8
Freizeit/Aktivitäten 7
Ausstattung 6
Barrierefreiheit (Information) 6
Familien/Kinder 6
Fremdsprachen 6
Küchenangebote 6
Raucher 6
Regionale Angebote 5
Barrierefreie Ausstattung 3
Zertifizierung und Gütesiegel - Gastgeber 3
Zertifizierung und Gütesiegel - Sonstige 3
Informationen 2
Tourart 2
Toureigenschaften 2
Multimedia-Ausstattung für Tagungen und Feiern 1
Wellness/Gesundheit 1

Suchergebnisse 46

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 46.

Ergebnisse pro Seite:
    Freibad "BeekeBad Scheeßel"

    Das Familienfreibad mit Wohlfühlatmosphäre

    Helvesieker Weg 67, Scheeßel

    Kanu: Ein -und Ausstiegsstelle Scheeßel "Helvesieker Brücke"

    Wasserwandern auf der Wümme

    Helvesieker Weg, Scheeßel

    Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Kanu
    Weiterlesen
    Kanu: Einstiegsstelle Scheeßel "Mühlenwehr"

    Wasserwandern auf der Wümme

    Mühlenstraße, Scheeßel

    Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Kanu
    Weiterlesen
    TENÖRE4YOU - Toni Di Napoli & Pietro Pato

    Toni Di Napoli & Pietro Pato präsentieren in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Zwei Stimmwunder die Herzen zum Schmelzen bringen. Phantastische Songs und eine elitäre Licht-Show sorgen für stürmische Gefühle ,ein begeistertes, tobendes Publikum -- das den Konzertabend nie vergessen wird. Ein atemberaubendes Erlebnis mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop, Klassik, Musical, Filmmusik wie: - NESSUN…

    Zevener Straße 6b, Scheeßel

    Mo., 22. Mai 2023 / 19:30 Uhr

    Herzlich willkommen

    Immer einen Besuch wert!

    Brückenstraße 6, Scheeßel

    Café Hof-/Mühlen-/Landcafé
    Weiterlesen
    Herbstidylle am Restaurant und Café Hof Emmen auf dem Golfplatz Wümme

    Schlemmen, entspannen und genießen am Golf Club Wümme

    Emmen 1, Scheeßel

    Café Restaurant
    Weiterlesen
    St. Lucas Kirche in Scheeßel

    Ein Ort der Besinnung und Ruhe sowie einer über 600 Jahre alten Linde auf dem Kirchenvorplatz

    Große Str. 14, Scheeßel

    Kirche Naturdenkmal Parkmöglichkeiten
    Weiterlesen

    Auch in diesem Jahr findet der beliebte Weihnachtsmarkt mit Kaffee und Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus in Westerholz statt.

    Röhberg 13, Scheeßel

    So., 26. November 2023 / 11:00 Uhr

    Weihnachtsmarkt Markt sonstige
    Weiterlesen
    nordwärts - Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme)

    Großzügige Ferienwohnung in der alten Dorfschule von Wittkopsbostel bei Scheeßel

    Moordamm 1, Scheeßel

    ab 30

    Ferienwohnung
    Weiterlesen
    Garten Hengmith

    Ein privater Garten mit Kois, Kübelpflanzen, Kaffee und Kuchen

    Kiebitzbarg 5, Scheeßel

    privater Garten
    Weiterlesen
    Garten Fischer

    Vom Familiengarten zum Wohngarten

    Im Kohlhofe 13a, Scheeßel

    privater Garten
    Weiterlesen
    Ein Blick in den waldreichen Garten Wilhelm

    Bäume und Beete, Wiese und Wald machen diesen Garten zu etwas ganz Besonderem

    Hetzweger Str. 48, Scheeßel

    privater Garten
    Weiterlesen

Geschichten aus der Gemeinde Scheeßel

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!

 


Unsere weiteren Regionen im Landkreis Rotenburg (Wümme):

  • Unser ländlich geprägter Landkreis zählt zu den größten Deutschlands. Geestrücken, Hochmoore, Heideflächen, Seen, Wiesen und Felder prägen die Landschaft.

  • Eingebettet im Grünen bietet Bremervörde eine Vielzahl an landschaftlichen und historischen Besonderheiten. Wer die Nähe der Natur sucht, findet sie hier.

  • Die weitgehend unberührte Landschaft der Samtgemeinde Geestequelle mit Flüssen, Moor- und Waldgebieten lädt zum Ausspannen und Entdecken ein.

  • Blick auf das Fachwerkhaus vom Historischen Moorhof Augustendorf, Foto: Andreas Dittmer Heeslingen

    Die Gemeinde Gnarrenburg bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit weiten Feldern, ausgedehnten Wäldern und urwüchsigen Moor- und Heideflächen.

  • Ausgedehnte Wiesen, Wälder, Moore, vereinzelte Heideflächen, die Flusstäler der Oste sowie idyllische Dörfer prägen den Charakter von Selsingen.

  • Eine abwechslungsreiche Landschaft mit kulturgeschichtlichen Kostbarkeiten bietet die Samtgemeinde Tarmstedt.

  • Im Zentrum des Landes liegt die Samtgemeinde Zeven. Am Rande der Oste bietet sie Erholung in unberührter Natur und eine breite kulturelle Vielfalt.

  • Wer einen aktiven Urlaub auf dem Lande mit Spaß und Erholung erleben möchte, der ist in der Samtgemeinde Sittensen genau richtig.

  • In unmittelbarer Nähe zu den Hansestädten Bremen und Hamburg liegt die reizvolle, größtenteils land- und forstwirtschaftlich geprägte Samtgemeinde Sottrum.

  • Blick auf die Alte Apotheke in Rotenburg im Herbst, Foto: Markus Tiemann - Stadt Rotenburg (Wümme)

    Die „Wümmestadt“ bietet ihren Gästen vor allem eines: Jede Menge Kunst und Kultur, Rad- und Wanderwege sowie Wasser- und Badespaß!

  • Eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft mit Feldern, Mooren und Wäldern, Fachwerkhäusern und Gehöften prägt das Bild der Samtgemeinde Fintel.

  • In nahezu unberührter Natur laden die idyllischen Dörfer der Samtgemeinde Bothel zur Erholung ein. Ein purer Genuss beim Wandern, Radfahren oder Reiten.

  • Inmitten der Hohen Heide liegt die Stadt Visselhövede – das Tor zur Lüneburger Heide – mit seinen einladenden Urlaubsdörfern.