Naturerlebnisse - spannend und süß

Die Natur in der Region der Liebe ist - zum Verlieben. Wenn man auf das Spektakuläre verzichten kann und sich einlässt auf die Vielfalt, die Geheimnisse und so manchen scheinbar unberührten Ort des Flachlands.

Schaurige Moore, seltene Tiere wie Gebirgsstelze oder Eisvogel, magische Pilzwelten und trompetende Kraniche, Kräuter für Kundige ... Auf Naturlehrpfaden oder geführten Touren lernen nicht nur die Kleinen etwas über die regionale Flora und Fauna. Und da gibt es ja noch die Tiere, die manchmal gestreichelt, aber immer ins Herz geschlossen werden dürfen. Esel, Wollschweine, Kamele - da entfleucht ganz vielen ein entzücktes: Wie süüüß!


Zur Übersicht "Landschaft & Natur"

Angebote zum Thema "Naturerlebnis"

Naturlehrpfade, Naturführungen, Tier- und Erlebnisparks und mehr - alles auf einen Blick! Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

  • von 2
  • Nistkastenpfad Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme)

    So kann man im eigenen Garten einen kleinen Beitrag zum Naturschutz leisten.

    Sternenweg, Rotenburg (Wümme)

    Naturerlebnispfad/-lehrpfad Wandern
    Weiterlesen
  • riesendouglasie-westertimke-trojahn-bearbeitet.JPG © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Riesendouglasie im Waldgebiet "Höpen" in Westertimke

    Waldgebiet Höpen, Westertimke

    Baum/Baumgruppe Naturerlebnis Wandern
    Weiterlesen
  • Wegweiser und Infotafel vom NORDPFAD Wolfsgrund © Touristikverband LK ROW

    Eines der größten Heideareale außerhalb der Lüneburger Heide

    Zum Sandberg, Ahausen

    Besondere Landschaft Naturschutzgebiet Wander-Startpunkt
    Weiterlesen
  • Naturschutzgebiet Voßberge mit Wanderdüne © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde

    Am Voßberg / Große Trift, Sottrum

    Düne Naturschutzgebiet
    Weiterlesen
  • Der Heilkräutergarten am Heimathaus Sittensen © Touristikbüro Sittensen

    Alternative Naturheilmittel gegen viele Beschwerden zeigen sich hier auf einem wundervollen angelegten Gelände

    Am Markt 16, Sittensen

    Kräutergarten öffentlicher Garten Naturerlebnis
    Weiterlesen
  • Morgenstimmung im Waldgebiet Großes Holz © BjörnWenglerFotografie

    Ein schöner und erlebnisreicher Landesforst nahe Zeven für kleine und große Entdecker

    Parkplatz an der Tarmstedter Straße L 133, Zeven

    Naturerlebnispfad/-lehrpfad Naturführung/Naturführer:in Wald
    Weiterlesen
  • Blumenbeet im Mitmach- und Erlebnisgarten Hartmannshof © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Die Vielfalt der Natur erleben!

    Hartmannshof 1, Rotenburg (Wümme)

    Garten Naturerlebnispfad/-lehrpfad Infopunkt
    Weiterlesen
  • Das Tierhotel in Tarmstedt von außen © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Ein Zuhause für Vögel, Fledermäuse und Insekten!

    Seegenhöfe (Zwischen Hausnummer 11 und 13), Tarmstedt

    Tier-/Wildbeobachtungspunkt
    Weiterlesen
  • Wanderer im Moorbirkenwald im Tarmstedter Moor © Touristikverband LK Rotenburg

    Ein schönes Fleckchen Erde, mit viel Ruhe zum Runterfahren der Seele

    Rothensteiner Damm, Tarmstedt

    Besondere Landschaft Moorlandschaft Naturerlebnis
    Weiterlesen
  • Die Streuobstwiese in Rhade © Samtgemeinde Selsingen, Holger Albrecht

    Ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Rhade

    Selsinger Straße 7, Rhade

    Garten Naturerlebnis
    Weiterlesen
  • Wilstedter Apfel-Baumpfad © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Aus einer Apfelbaumpflanzung wurde ein 11,8 km langer Apfelbaumpfad

    Bahnhofsplatz 1, Wilstedt

    Baum/Baumgruppe Naturerlebnispfad/-lehrpfad
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Alle Vögel sind schon da!

    Großer Weideweg, Brockel

    Naturerlebnispfad/-lehrpfad
    Weiterlesen
  • NABU Umweltpyramide © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Barbara Norden

    Umweltbildungseinrichtung für Groß und Klein

    Huddelberg 14, Bremervörde

    Besichtigung/Führung individuell Naturerlebnis Naturerlebnispfad/-lehrpfad
    Weiterlesen
  • Weg zum NABU-Beobachtungsturm im Naturschutzgebiet Steinbecker Moor © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Mit Bäumen und Büschen zugewachsene, ehemalige Moorfläche mit überdachten Turm zum Picknick machen

    Benkeloher Weg, Lauenbrück

    Aussichtsturm Besondere Landschaft Naturschutzgebiet
    Weiterlesen
  • Naturschutzgebiet Hemelsmoor

    Unscheinbares Naturschutzgebiet zwischen Brümmerhof und Steinfeld

    L 132 Steinfelder Straße / Große Straße, Zeven

    Naturschutzgebiet
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Beobachten Sie die eleganten Flieger der Lüfte

    Scheeßeler Str. / Bösenkampweg, Brockel

    Biotop Teich Tier-/Wildbeobachtungspunkt
    Weiterlesen
  • Die Wörpebrücke zwischen Wilstedt und Tarmstedt © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Die Wörpebrücke - ein schöner ruhiger Ort

    Hepstedter Straße 9 /Rathaus, Tarmstedt

    Brücke Besondere Aussicht
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Verstecktes Kleinod am Ortsrand von Fintel

    Himberg, Fintel

    Naturerlebnispfad/-lehrpfad Teich Rastplatz
    Weiterlesen
  • Laubfroschbiotop Eversen in herbstlicher Färbung © Joachim Looks

    Idyllischer Rückzugsort für Pflanzen- und Tierwelt

    Zum Sandberg, Ahausen

    Biotop Teich Tier-/Wildbeobachtungspunkt
    Weiterlesen
  • Moorbahn Burgsittensen im Naturschutzgebiet Tister Bauernmoor © Touristikverband LK Rotenburg, Petra Welz

    Eine gemächliche Fahrt durchs faszinierende Hochmoor

    Hauptstr. 70, Tiste

    Moor- und Feldbahn/Museumseisenbahn Moorlandschaft Naturerlebnis
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Blick auf die Artenvielfalt der weiten Wiesenlandschaft der Osteniederung

    Fresenburger Kanal, Bremervörde

    Aussichtsplattform Naturerlebnis Tier-/Wildbeobachtungspunkt
    Weiterlesen
  • Grüne Beete im LandGarten im LandPark Lauenbrück © LandPark Lauenbrück GmbH

    Die Obst-, Kräuter- und Gemüsebeete bieten mit der LandKüche einen Lern- und Erlebnisstandort zum Thema Ernährung

    Wildpark 1, Lauenbrück

    Besichtigung/Führung individuell Landschaftsgarten Kräutergarten
    Weiterlesen
  • Natur- und Erlebnispark Bremervörde © Touristikverband LK Rotenburg, Petra Welz

    Naturerlebnisse und Sinneserfahrungen der ganz besonderen Art

    Huddelberg, Bremervörde

    Naturerlebnis Parks Park
    Weiterlesen
  • Innenansicht der Beobachtungshütte Stemmen © Samtgemeinde Fintel, Schildhauer

    Vogelbeobachtung an der ehemaligen, renaturierten Sandkuhle bei Stemmen

    An der Kreisstraße K226 zwischen Friedhof und Bundesstraße B75, Stemmen

    Aussichtsplattform Biotop Naturerlebnis
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Die ehemalige Sandgrube hat sich zu einem verborgenen Naturparadies entwickelt

    B 71 bei Kilometer 41,7, Bötersen

    Landschaftsschutzgebiet Tier-/Wildbeobachtungspunkt
    Weiterlesen
  • Die Vareler Heide mit Sandsteinskulptur zur Heideblüte © Wiebe Grenz - alias Nordisch

    Schönes Heideareal mit der "Begegnung" aus Stein

    Parkplatz, Büschelskamp, Scheeßel

    Skulptur Naturschutzgebiet
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Ein guter Ort, um im Herbst Kraniche zu beobachten

    Verbindungsstraße zwischen Appel u. Stemmen, Helvesiek

    Aussichtsplattform Tier-/Wildbeobachtungspunkt
    Weiterlesen
  • Relaxliege auf der Trienenwiese © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Weiträumige Wiese inmitten der Wümmeniederung mit einem NORDPFADE-Sofa und fünf bizarren "Pilgern" aus Holz

    Vor der Wümme 301, Ahausen

    Skulptur Besondere Aussicht Naturschutzgebiet
    Weiterlesen
  • Waldgebiet Höhne mit FriedWald und Plietenberg © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Rüdiger Lubricht

    Ein Wald der Ruhe - gestern und heute

    Waldstraße, Bremervörde

    Archäologische Stätte Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft
    Weiterlesen
  • Kleine Skulptur im Sinnesgarten Haus Wümmetal © Samtgemeinde Fintel, Schildhauer

    Ein wunderbarer Sinnesgarten mit Themenweg in der Außenanlage des Alten- und Pflegezentrums

    Wümmetal 1, Lauenbrück

    Besichtigung/Führung öffentlich Parks Park
    Weiterlesen
  • Das Stapeler Kräuter- und Lavendelfeld © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Kräuter, bienenfreundliche Blumen und das größte Lavendelfeld Niedersachsens

    Moorweg 6, Horstedt

    Kräutergarten Naturführung/Naturführer:in Rastplatz
    Weiterlesen
  • NORDPFADE-Infotafel beim Osterberg © Samtgemeinde Fintel, Schildhauer

    Fintels höchste Erhebung und Startpunkt des Rundwanderweges NORDPFAD Osterberg

    Osterloh, Fintel

    Berg Besondere Aussicht
    Weiterlesen
  • Erklärungen der Gästeführerin an einer Infotafel im Moor © F. Klemme

    Insider-Touren durchs Teufelsmoor und zu den Kranichen: Auf Wanderungen, Torfkahnfahrten oder Bustouren

    Baalberger Str. 12, Gnarrenburg

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  • Inhaberin Janet mit ihrem Alpaka Bailey © Alpakafreunde mit Herz, Janet Volksdorf

    Alpaka Wanderung in privater Atmosphäre auf einem Teilstück des NORDPFADES Kuhbach-Oste

    Dorfstraße 30, Sittensen

    Naturerlebnis Wandern
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Tierische Begegnungen am Tarmstedter Wochenendpark Rethbergsee

    Wörpeweg 51, Tarmstedt

    Tiergehege
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Wissenswertes rund um die Wümmeniederung

    Am Wümmebogen, Hellwege

    Besondere Landschaft Naturerlebnispfad/-lehrpfad
    Weiterlesen
    • von 2

    Alle Suchergebnisse zeigen

     

    Magische nordwärts-Region -

    der Landkreis Rotenburg (Wümme)

    Mystisches Moor und magische Momente. Weite Landschaften neben dichten Wäldern, tierische Bewohner und schmucke Höfe: Die Region entschleunigt, bietet Auszeiten für Körper und Seele. Sie wird zum Kraftort. In unserer ländlichen Idylle wird der Urlaub zu einer besonderen Reise und der Ausflug zu einem Erlebnis.

    Um externe Video-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Alle Filme ansehen

    Region der Liebe

    Geschichten rund um Landschaften und Natur.

    Plakat zum Anklicken für die Story "Der Traum vom eigenen Buch" Story "Der Traum vom eigenen Buch" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "7 Bisons für Boitzen" Story "7 Bisons für Boitzen" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Genusstour mit dem Campervan" Story "Genusstour mit dem Campervan" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Im Reich der Sinne" Story "Im Reich der Sinne" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Hüter der Erinnerung" Story "Hüter der Erinnerung" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Spielerei in den Dünen" Story "Spielerei in den Dünen" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Das Acker-Experiment der Frau Bremer" Story "Das Acker-Experiment der Frau Bremer" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Abenteuerliche Kanu-Team-Tour: Orinoco oder Oste?" Story "Abenteuerliche Kanu-Team-Tour: Orinoco oder Oste?" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Alex auf Film-Safari" Story "Alex auf Film-Safari" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Heimatkenner: Kamele & Kunst" Story "Heimatkenner: Kamele & Kunst" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Ein Hühnerhaufen zum Verlieben" Story "Ein Hühnerhaufen zum Verlieben" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Kranichalarm im Tister Bauernmoor" Story "Kranichalarm im Tister Bauernmoor" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Ein Tag im Lavendel-Paradies" Story "Ein Tag im Lavendel-Paradies" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für Story "Auf der Suche nach dem weißen Gold" Story "Auf der Suche nach dem weißen Gold" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Brillit statt Bali" Story "Brillit statt Bali" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Sagenhaftes Rotenburg" Story "Sagenhaftes Rotenburg" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Die Esel-Chroniken" Story "Die Esel-Chroniken" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg