Landpartie - Radeln mit dem Wind

Viele Themenrouten und Radfernwege bieten sowohl Gelegenheitsradlern als auch Vielfahrern ein buntes Radprogramm. Sie führen durch Wald und Flur, an Flüssen und Bächen entlang, durch lebhafte Dörfer und quirlige Kleinstädte, zu historischen Bauwerken und versteckten Kleinoden. Sternradfahrer können von einem Ort aus gleich mehrere Routen ansteuern. Für mehrtägige Fahrten stehen diverse Radfernwege zur Auswahl. Touren abseits unserer Radrouten sind auf dem 1.800 km langen und ausgeschilderten Radwegenetz möglich.

Aber was wäre eine Radtour ohne eine Stärkung und ein Radurlaub ohne eine erholsame Nacht? Zahlreiche Gasthäuser, Restaurants, Cafés und Milchraststätten, sogenannte Melkhüs, laden unterwegs zum Pausieren ein. Viele unserer Hotels, Pensionen und Ferienunterkünfte sind besonders fahrradfreundlich.

 


Touren und Angebote rund ums Rad

Rundtouren, Radfernwege, radlerfreundliche Betriebe, Fahrradwerkstätten und -vermietung, E-Bike-Ladestationen ... Alle Themen rund ums Fahrrad auf einen Blick. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

  • Modernes Wohlfühlambiente im Café Wilma im Modehaus Schlüter © Merle Burfeind

    Einfach das Einkaufserlebnis mit leckeren Frühstück, Mittagssnack oder selbstgemachtem Kuchen kombinieren

    Hermann-Lamprecht-Straße 24, Gnarrenburg

    Bistro Café
    Weiterlesen
  • Fachwerkgebäude Hansenhof © Stadt Visselhövede, Ilievski

    Übernachtung in altem Fachwerk

    Nindorfer Eichende 2, Visselhövede

    ab 80

    Hotel Tagungshotel
    Weiterlesen
  • Asiana  Asiatische Küche in Zeven © Xiandong Ruan Betreiber des Restaurant

    Asiatische Küche in Zeven

    Bäckerstr. 11, Zeven

    Restaurant
    Weiterlesen
  • Herzlich Willkommen in den Ferienwohnungen Stabel! © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

    Mitten in der Stadt und doch im Grünen

    Ritterstraße 17, Bremervörde

    ab 45

    Ferienwohnung
    Weiterlesen
  • Unser Wochenendpark liegt idyllisch in Tarmstedt © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

    Die Camping-, Wochenend- und Freizeitanlage für Dauercamper, Durchreisenden und Urlauber

    Wörpeweg 51, Tarmstedt

    ab 8

    Campingplatz Ferienhaus Ferienwohnung
    Weiterlesen
  • Unterwegs durch landschaftliche Vielfalt zwischen Rotenburg und Scheeßel © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. Tourenkarte: Ähren-Route

    Wiesen, Felder und historische Gemäuer zwischen Rotenburg (Wümme) und Scheeßel

    Pferdemarkt (am Rathaus), 27356 Rotenburg (Wümme)

    33,33 km

    2:07 h

    Rundtour

  • Wohnmobilstellplatz Brillit Am Schützenplatz © Gemeinde Gnarrenburg

    Wohnmobilstellplatz in ländlicher Umgebung

    Alte Straße, Gnarrenburg

    Wohnmobilstellplatz
    Weiterlesen
  • Familiengeführtes Hotel / Restaurant mit Event Catering

    Sick 13, Gyhum

    Biergarten Restaurant
    Weiterlesen
  • Montag Morgen Tour © E. Bodemer

    Jeden Montag findet morgens eine Radtour statt. Kategorie:Halbtagestour Geeignet für: Alltagsrad, Mountainbike, Pedelec Länge: 20 km Besondere Zielgruppen: Familien, Touren für Jugendliche (15-18 Jahren), Senioren

    Treffpunkt: Restaurant am Ahe Wald, Rotenburg (Wümme)

    Mo., 27. Januar 2025 / 10:00 Uhr

    ... mit dem Fahrrad Sport sonstige
    Weiterlesen
  • Der Gasthof von der Frontseite © Armin Springwald

    Gemütlicher Gasthof mit modernen Zimmern in Kirchtimke, direkt am NORDPFAD Timke-Wälder

    Hauptstraße 22, Kirchtimke

    ab 25

    Bed & Breakfast Pension Pension garni
    Weiterlesen
  • Zwei Rennradfahrer mit Tempo © Karsten Schöpfer Tourenkarte: Nordschleife - Rennradtour bei Bremervörde

    Auf ruhigen Moorstraßen durch den hohen Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme)

    Bahnhof Bremervörde, Am Bahnhof 1, 27432 Bremervörde

    114 km

    5:00 h

    Rundtour

    Fahrrad Rennrad
    Weiterlesen
  • Biergarten in Abendstimmung © Hotel Central

    Gemütlich-modernes Ambiente das neben Essen und Trinken zum Klönen und Verweilen einlädt

    Alte Poststr. 2, Zeven

    Biergarten Restaurant
    Weiterlesen
  • Aktive Auszeit

    in der URLAUBs- und FREIZEITregion Landkreis Rotenburg (Wümme)

    Wandern kannst du per Pedes, mit dem Fahrrad oder auf dem Wasser. Aber es gibt noch so viel mehr Möglichkeiten für eine spannende und entspannte Freizeitgestaltung: Da wäre beispielhaft der Natur- und Erlebnispark Bremervörde oder eine Einkehr in eines der wunderbaren Melkhüs. Bekannt ist die Region besonders als NORDPFADE-Wanderregion. Aber was zeichnet die Region aus?

    Um externe Video-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Alle Filme ansehen

    Land der Erlebnisse

    Geschichten rund um um die Urlaubs- und Freizeitregion Landkreis Rotenburg (Wümme).