Aktiv & entspannt: Von Wandern bis Wellness

Wandern kann man per Pedes, mit dem Fahrrad oder auf dem Wasser. Aber es gibt noch so viel mehr Möglichkeiten für eine spannende und entspannte Freizeitgestaltung: Da wären Schwimmbäder und Spielplätze, Sauna und Yoga ... Oder wie wäre es mit einem Landerlebnis auf einem Bauernhof? Da gibt es Sport und Action den ganzen Tag, und beim Schmusen mit den Tieren fühlt es sich fast an wie Wellness.

Bekannt ist die Region besonders als NORDPFADE-Wanderregion oder durch die wunderbaren Radfernwege. Alle Routen sind ausgiebig beschrieben und ein echter Urlaubstipp.


Themen rund um Aktivitäten und Freizeit

  • Welcher NORDPFAD darf es sein? Hier sind alle Wanderwege zu finden, mit der detaillierten Beschreibung, Infos zur Wegebeschaffenheit, GPX-Tracks und mehr.

  • Alle NORDPFADE wurden nach den hohen Qualitätsanforderungen des Deutschen Wanderverbandes entwickelt, fünf wurden als Qualitätsweg Traumtour zertifiziert.

  • "Tischlein deck Dich!" am NORDPFAD Dör't Moor"Tischlein deck Dich!" von den Hotels Waldhof und Wachtelhof am Tag des Wanderns auf dem NORDPFAD Dör't Moor

    Ein Picknick im Grünen? Eine Rast während einer Wanderung mit allem Drum und Dran? Auf den NORDPFADEN Ostetal und Dör’t Moor wird der Tisch reich gedeckt.

  • NORDPFADE-WanderpassDer Wanderpass für NORDPFADE-Fans

    Mit diesem Wanderpass beginnt eine abwechslungsreiche Wanderreise durch den wunderbaren und wanderbaren Landkreis Rotenburg (Wümme).

  • Infotafel und Beschilderung am NORDPFAD Zevener Geest, Foto: Björn Wengler FotografieInfotafel und Beschilderung am NORDPFAD Zevener Geest, Foto: Björn Wengler Fotografie

    Bei den NORDPFADEN handelt es sich um Rundwanderwege, die in beide Richtungen markiert und ausgeschildert sind. Verlaufen ist so fast unmöglich.

  • Wir informieren über Umleitungen, Sperrungen oder Störungen auf den NORDPFADEN, die den Weg behindern, sobald wir "Wind davon bekommen".

  • Die Ortswege sind in der Regel kürzer als die NORDPFADE-Wanderwege, und verlaufen als Rundwanderwege durch und um kleine Dörfer herum.

  • Pilgerwege sind für die Menschen eine Wegstrecke, um die innere Ruhe und neue Lebenskräfte zu finden. Der Weg des Pilgerns ist dabei das wichtigste Ziel.

  • Wandern bietet Erholung, eine solche Auszeit lässt sich prima alleine erleben. Aber wie wäre es, sich von einer Wanderleitung begleiten zu lassen?

  • Damit alle Wanderer die NORDPFADE in vollen Zügen genießen können, ist ein wenig Rücksicht gefragt. Flora, Fauna und die Menschen werden dankbar sein.

  • Unsere regionalen Themenrouten sind Rundtouren, die sich gut an einem Tag bewältigen lassen. Hier lernt man Natur- und Kulturschätze vom Sattel aus kennen.

  • Urlaub mit dem Fahrrad ist eine wunderbare Möglichkeit, eine große Region - wie den Landkreis Rotenburg und seine Nachbarn - kennenzulernen.

  • Der Wümme-Radweg teilt sich in eine Nordroute und eine Südroute. Zusammen ergibt sich ein Rundkurs mit einer Länge von etwa 250 km.

  • Fernab von viel befahrenen Straßen verbindet der 150 km lange Radfernweg Norddeutschlands bekannteste Hansestädte Hamburg und Bremen.

  • Tipps rund um die Radtour: Vermietung und Werkstätten, radlerfreundliche Unterkünfte und allgemeine Tipps zur Touren-Vorbereitung.

  • Zwei Kanutinnen bei einer sommerlichen Paddeltour auf dem Fluss Oste

    Auf der schönen Oste im nördlichen Landkreis Rotenburg (Wümme) lässt es sich prima Paddeln - ob mit Kanu, Kajak oder SUP.

  • Schwimmbäder bieten Wasserratten ganzjährig ein nasses Vergnügen, im Sommer gibt es dazu einige Badeseen. Und danach eine Runde Schwitzen in der Sauna ...

  • Tiere vom Kätzchen bis zum Bullen, Pflanzen vom Bauerngarten bis zum Acker, Stroh für die Kinder zum Toben - für viele ist der Bauernhof einem Paradies.

  • Yoga in der Natur? Bewegung im Wald? Klänge spüren und in Einklang mit sich selbst kommen? All das ist bei unseren Angeboten auf den Auszeithöfen erlebbar.

  • Abenteuer auf dem Spielplatz, Adrenalinkick beim Fliegen, Angeln in der Oste. Es gibt ganz verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Region.

Aktive Auszeit in der URLAUBs- und FREIZEITregion Landkreis Rotenburg (Wümme)

Wandern kannst du per Pedes, mit dem Fahrrad oder auf dem Wasser. Aber es gibt noch so viel mehr Möglichkeiten für eine spannende und entspannte Freizeitgestaltung: Da wäre beispielhaft der Natur- und Erlebnispark Bremervörde oder eine Einkehr in eines der wunderbaren Melkhüs. Bekannt ist die Region besonders als NORDPFADE-Wanderregion. Aber was zeichnet die Region aus?

Um externe Video-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Filme ansehen

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnissvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!