Kraniche in der Moormetropole Gnarrenburg Jedes Jahr im Herbst rasten zig tausend Kraniche auf den Feldern und in den Mooren rund um die Moormetropole Gnarrenburg. © Frauke Klemme
Tagesaufenthalt

Kranich-Safari im Teufelsmoor

Kranichbeobachtung per Reisebus

Gruppen-Angebot/Familien-Angebot Erlebnis Tageserlebnis Dauer sonstige Herbst Führung Natur
Inhalt:

Kraniche live auf dem Herbstzug erleben.

Jedes Jahr im Herbst 01.10. - 31.10. verwandelt sich die Gemeinde Gnarrenburg zu einem großen Vogelrastplatz. Tausende Kraniche nutzen die für sie perfekten Verhältnisse für eine Rast auf ihrem Zug nach Süden. Zum Auftakt am Vormittag geht es auf einer geführten Busrundfahrt mit einer regionalen Reiseleitung und Kranich-Expertin durch die „Ferienregion“ der Kraniche: Hier gibt‘s viel Wissenswertes zu Land & Leuten rund um Gnarrenburg und das Teufelsmoor. Nach einer Mittagspause fahren wir zu den Sammelplätzen der Kraniche, an denen wir wenn möglich aussteigen und die Kraniche mit einem Spektiv beobachten. Nach einem erlebnisreichen Tag endet die Kranich-Safari am späten Nachmittag.

Bilder

Kraniche in der Moormetropole Gnarrenburg Jedes Jahr im Herbst rasten zig tausend Kraniche auf den Feldern und in den Mooren rund um die Moormetropole Gnarrenburg. © Frauke Klemme

Leistungen

Dauer: Tagestour mit Busrundfahrtbegleitung.
maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: Busgruppe


Preise

Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: Busgruppe
Preis pro Gruppe: 240,00 EUR

Zahlungsmittel

Barzahlung vor Ort Überweisung

Reiseablauf

Treffen am vereinbarten Treffpunkt.
Am Vormittag Busrundfahrt durch das Teufelsmoor und die Gemeinde Gnarrenburg.
Mittagspause mit der Möglichkeit das gastronomische Angebot in regionaler Gastronomie zu nutzen. Gastronomische Angebote sind vom Veranstalter selbst zu organisieren und gesondert zu bezahlen. Die ausgewählte Gastronomie sollte entlang der Route liegen, um unnötige Fahrten zu vermeiden. Optional kann ein Bilder-Vortrag „Faszination Kraniche“ mit eingebaut werden (nur im Restaurant möglich), bevor es auf Beobachtungs-Tour geht.
Am Nachmittag geht es mit dem Bus zu den Sammelplätzen der Kraniche mit Ausstiegsmöglichkeiten (keine Wanderung). Zur besseren Beobachtung wird ein Spektiv gestellt.

Variable Tourgestaltung, optionale Programmpunkte möglich!



Anreise

Gnarrenburg liegt im nord-westlichen Teil des Landkreises Rotenburg (Wümme).

Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Infos & Buchung