Axel Petermann: Die Psyche des Bösen
Der TV-bekannte Profiler Axel Petermann trägt aus seinem neuen Buch "Im Kopf der Mörder - Ein Profiler ermittelt" vor.
Axel Petermann widmet sich drei spektakulären Fällen und liefert erstaunliche neue Erkenntnisse. Seine Ermittlungen zeigen: Häufig werden Fälle vorschnell zu den Akten gelegt. Ein ganz besonderes Augenmerk legt er diesmal auf die Psyche der Täter. Was macht Menschen zu Mördern – und wie wählen sie ihre Opfer aus? Der renommierte Kriminalist blickt in menschliche Abgründe und kommt mit den Methoden des Profiling den Verbrechern auf die Spur. Spannender als ein Krimi und beängstigend wahr.
Termine
27.03.2026 - Freitag
19:30
Wissenswertes
Eignung
für jedes Wetter
Preise
- Erwachsener 20 €
- Ermäßigt 18 €
Preisstaffel:
20 € regulär, 18 € für Vereinsmitglieder, 15 € für alle Auszubildenden, Schüler/innen, Studierenden, Freiwilligendienst-Leistende (FSJ, BFD, FÖJ), Ehrenamtskarte
Schwerbehinderte (mind. 50%)
Preisinformationen
Bilder
Weitere Veranstaltungen in der Nähe
-
© Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V., unbekannt In angenehmer Kinoatmosphäre mit leckeren Snacks und reichhaltiger Getränkeauswahl! Einlass ab 19.00 Uhr
WeiterlesenKino -
© Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V., unbekannt Der in London »ausgebildete« Doppelagent des Humors geht der Frage nach, ob wir Deutschen nicht am Ende doch lustiger sind als die Engländer.
WeiterlesenLesung Bühnenkunst Comedy -
© MGV Harmonie, unbekannt -
© Bärbel Hensel Branchenmix total mit über 100 Ausstellern – stöbern, hökern und handeln, was das Zeug hält!
WeiterlesenMarkt sonstige Stadtfest -
© Hauke Müller Kurz vor dem Fest kann am Sonntag noch einmal in der Innenstadt gebummelt werden.
WeiterlesenVerkaufsoffener Sonntag -
© Ingo Winkelstroeter Die bekannte Literaturjournalistin, Redakteurin und Autorin Margarete von Schwarzkopf hat die Frankfurter Buchmesse besucht.
WeiterlesenLesung -
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH St. Liborius Weihnachtszauber vom 4. Dezember bis zum 7. Dezember 2025. 4 Tage lang wird es weihnachtlich von der St. Liborius Kirche bis hin zum Rathausmarkt.
WeiterlesenWeihnachtsmarkt -
© St. Liborius-Kirchengemeinde, unbekannt Mit den Worten “Meine Seele preist den Herren“ beginnt nach dem Evangelisten Lukas der Lobgesang der Maria, nachdem sie erfahren hat, dass sie Gottes Sohn zur Welt bringen solle.
WeiterlesenKonzert -
© Barbara Schröder Für die nunmehr vierte Auflage des Weihnachts-Musicals in St. Liborius hat die musikalische Bandleiterin Anna Merz eigens ein neues Musical geschrieben...
WeiterlesenMusical -
© St. Liborius-Kirchengemeinde, unbekannt Beim Duo Doppio Passo spielen Jörgen Brilling an verschiedenen Gitarren und Ulf Dressler an verschiedenen Lauteninstrumenten Musik der Renaissance und des Barock.
WeiterlesenKonzert -
© Anika Dollmeyer Wie es der Ensemblename des Leipziger Duos bereits vermuten lässt, erwartet das Publikum in mehrfacher Hinsicht eine besondere „Melange“.
WeiterlesenKonzert -
© St. Liborius-Kirchengemeinde, unbekannt Der 9. November markierte in der deutschen Geschichte häufig einen epochalen Wendepunkt: vom Scheitern der Märzrevolution1848, der gewaltsamen Judenverfolgung 1938 bis zum Fall der Mauer 1989.
WeiterlesenKonzert